Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Säumigen Mieter aus Schuppen loswerden

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Säumigen Mieter aus Schuppen loswerden

Beitragvon Blockbuster » So Mai 14, 2023 12:58

langer711 hat geschrieben:Es ist völlig egal, ob der Mieter solvent ist oder nicht.

Mit dieser Meinung und Einstellung würde ich persönlich auch empfehlen, sich nicht auf die Seite der Vermieter zu stellen. :mrgreen:
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 633
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säumigen Mieter aus Schuppen loswerden

Beitragvon Hauptmann » Mo Mai 29, 2023 21:19

@Terreblanche
Volle Zustimmung.....
Bei uns am Hof sind auch einige Fahrzeuge, Maschinen und Geräte eingelagert/untergestellt, aber nur von Verwandten, Freunden und Arbeitskollegen :prost:
Das läuft problemlos.[/quote]

'Und wenn es mal nicht problemlos läuft hast den Zoff in der Familie!
Bei Verwandten kann man schlecht Geld verlangen, und wenn doch, dann kannst Dich ausrichten lassen.
Dann doch lieber gleich ein Fremder.
Übrigens waren alle Leute die ich kenne, irgendwann mal Fremde für mich. :lol:
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säumigen Mieter aus Schuppen loswerden

Beitragvon schakschirak » Mo Jun 26, 2023 23:35

Der Mieter ist verschwunden auch die Nachbarn sehen in schon länger nicht mehr. Handy ist durchgehend aus. Bei dem soll öfter der Gerichtsvollzieher da sein. Die sachen im Schuppen liegen immer noch alle drin.
Ich beantrage über den Rechtsanwalt einen Vollstreckungstitel Räumungsklage.
So eine Berliner Räumung. Hab das nicht so ganz verstanden mit der Berliner Räumung.
Wenn er keinen Widerspruch einlegt in 14 Tagen hat man den Titel und dann hat hat der Mieter aber noch 4 Wochen Zeit seine Sachen abzuholen.
Gehen dann die Sachen nach 4 Wochen was da ist alle in automatisch meine Besitz über ?
Da steht neben Bergen von Abfall und Schrott ein abgemeldeter gut erhaltener Jeep drin der sollte einiges Wert sein.
Geht der falls er noch da ist nach der Frist dann automatisch in meinen Besitz über ? Und darf man eigentlich wenn man selber den ganzen Müll in Eigenregie entsorgt eine Rechnung Schreiben ? Mit Arbeitszeit und Maschinenkosten ? Da hab ich 10 Tage Arbeit das alles zu sortieren und wegzufahren auf eine Mülldeponie.
Die Entsorgung und die fehleden Miete könnte ich dann mit dem Jeep ausgleichen. Aber leider hab ich einen KFZ Brief das ist dann blöd. Wem gehört er dann ?
Wäre auch möglich das er den Jepp in den 4 Wochen Aufbewahrungsfrist noch abholt und den Rest liegen läßt dann wärs ganz blöd.
Ausser ich tausch das Schloß aus und geb den Schlüssel erst wenn er die Miete bezahlt hat aber das wäre wohl verboten.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säumigen Mieter aus Schuppen loswerden

Beitragvon AP_70 » Di Jun 27, 2023 5:56

Du hast dem Sinn nach einen wahnsinnig üblen Tippfehler in Deinem Post!

Unabhängig davon: Lass dich anwaltlich beraten :prost:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 753
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säumigen Mieter aus Schuppen loswerden

Beitragvon Barbicane » Di Jun 27, 2023 6:09

Für jede Art von Räumung braucht's einen Gerichtsvollzieher.
Der sagt dir auch wie's abläuft und dokumentiert alle Gegenstände.

Du darfst ausser offensichtlichen Müll nix entsorgen, zerstören oder behalten.

Wenn du die Sachen einfach selber ohne offizielle
Dokumentation entsorgst, kann der Mieter eine hohe Schadenersatzforderung stellen und die auch zugesprochen bekommen.
Dinge von Wert werden versteigert, da kannst natürlich mitmachen.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säumigen Mieter aus Schuppen loswerden

Beitragvon ChrisB » Di Jun 27, 2023 8:19

Hallo AP,
Du meinst vermutlich (k einen Brief) ?
Aber der Vermieter soll vorsichtig bleiben!
Gerade solche Messies sind oft "Verschlagen" !
Kenne einige Vermieter, die haben bei solchen "Mietern", Geld in Bar (mehrere tausend) hingelegt, um Sie loszuwerden :oops:
Sicher ohne Risiko, wie oben geschrieben, nur mit Gerichtsvollzieher.
In meiner Nachbarschaft, so ein "Spezialist", dann saß er auf dem Gehsteig, auf seinem Gelumpe :lol:
Einige Möbel wurden später durch die Gemeinde entsorgt, wer die Kosten übernahm, wusste die Vermieterin angeblich nicht ???
ChrisB
 
Beiträge: 1900
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säumigen Mieter aus Schuppen loswerden

Beitragvon schakschirak » Di Jun 27, 2023 17:47

Barbicane hat geschrieben:Dinge von Wert werden versteigert, da kannst natürlich mitmachen.

Wenn ich Pfandrecht beantragt habe dann bekomm ich den Erlös aus der Versteigerung nach Abzug der Gerichtsvollzieherkosten der die Versteigerung durchführt nehme ich an ?
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säumigen Mieter aus Schuppen loswerden

Beitragvon schakschirak » Di Jun 27, 2023 17:50

ChrisB hat geschrieben:In meiner Nachbarschaft, so ein "Spezialist", dann saß er auf dem Gehsteig, auf seinem Gelumpe :lol:
Einige Möbel wurden später durch die Gemeinde entsorgt, wer die Kosten übernahm, wusste die Vermieterin angeblich nicht ???

Sowas hatte ich auch überlegt aber wenn du seinen Unrat auf Gemeindegrund abstellst also entsorgst kannst angezeigt werden falls man nachweisen kann das der Vermieter das Gerümpel dort entsorgt hat. Wäre illagale Müllentsorgung.
ich hatte beim Anwalt schon ein erstes Beratungsgespräch aber der hat soviel erzählt das der Vermieter Widerspruch einlegen kann, und wenn die durch ist muß nochmal eine 4 Wochenfrist eingehalten werden und erst danach kommt die Versteigerung oder man könnte evtl auch selber die Wertsachen verkaufen ohne Versteigerung. Aber das hab ich nicht ganz verstanden. Das ich den Müll entsorgen muss ist klar.
Vielleicht wäre es möglich das ein Unternehmen die gesamte Halle räumt und die anfallenden Kosten gegen die vorhandenen Wertsachen verrechnet. Dann wirds nicht so teuer. Falls ich den Jeep pfänden kann der wäre einiges wert.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säumigen Mieter aus Schuppen loswerden

Beitragvon ChrisB » Mi Jun 28, 2023 6:55

Nein das ging über den Gerichtsvollzieher,
aber es standen auch Möbel im Keller des Hauses.
Diese wurden nachdem der "Messie" ausgezogen war,
laut der Vermieterin durch unsere Gemeinde entsorgt.
War direkt in meiner Nachbarschaft.
ChrisB
 
Beiträge: 1900
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säumigen Mieter aus Schuppen loswerden

Beitragvon Estomil » Mi Jun 28, 2023 7:18

Ich verstehe nicht was hier für ein Problem davon gemacht wird.
Der Mieter kündigen und darauf hinweisen bis wann er die Bude zu räumen hat.
Wenn das nicht passiert wird das Zeug halt in einer Nacht und Nebelaktion von zwei drei Hilfarbeitern entsorgt und fertig. Irgendwas von wert verscherbelt man halt.

Wenn einer dumm fragt behauptet man halt man wäre davon ausgegangen, dass der Mieter die Räumung selbst erledigt hat.

Wenn man sich mit solchen Typen rumaergern muss sollte man nicht zimperlich sein. Da muss man einfach Mal [zensiert] sein.
Estomil
 
Beiträge: 4034
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säumigen Mieter aus Schuppen loswerden

Beitragvon schakschirak » Mi Jul 12, 2023 14:19

Hab über den Anwalt eine Räumungsklage eingreicht wird ein paar Wochen dauern. Da er selber nichts machen wird entsorge ich selber und Wertsachen verkaufe ich einfach. Ist nur blöd weil ein schöner Jeep drinsteht. Der sollte schon 5000 Euro einbringen womit man einen Teil der Schulden und Räumungskosten begleichen könnte aber ohne Fahrzeugbrief den er sicher nicht rausrücken wird bringt der dann auch nicht viel.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säumigen Mieter aus Schuppen loswerden

Beitragvon langer711 » Mo Jul 17, 2023 7:51

Da bleiben noch ein paar Fallstricke.
Eins davon:
Der Vermieter räumt den Müll raus und listet brav alles auf, meinetwegen mit Fotos.

Am Ende klagt der Ex Mieter
„Da war noch eine Kiste mit Goldschmuck von der Oma, die wurde absichtlich nicht angegeben!“

Ich wäre da sehr sehr vorsichtig.


Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Säumigen Mieter aus Schuppen loswerden

Beitragvon Sturmwind42 » Di Jul 18, 2023 11:00

Deswegen Langer 711 , macht man sowas mit einem neutralen Zeugen !
Also nicht verwandt oder verschwägert oder der eigene Mitarbeiter .
Dem würde ich , (bzw hab ich schon) gelassen entgegen sehen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki