Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:30

Schafe gerissen.wie lange noch.

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe gerissen.wie lange noch.

Beitragvon Segler » Mo Jan 06, 2014 23:14

Ferengi hat geschrieben:
sisu hat geschrieben:Hallo!
Sollen jetzt alle Raubvögel erschossen werden, weil sie ein paar Tauben geschlagen haben?



Tauben sind ja auch ne Plage!




Hallo,

aber mit der Plage kommt der gut klar. Er hat im letzten Jahr bei einer Versteigerung von Pipo, das muss wohl eine Firma für Tauben in Belgien sein, 29 Tauben versteigert. Dafür hat er 143.000,-- Euro bekommen. Hat er mir selbst erzählt. Und die Tauben hatte er zuviel.

Gruß Segler
Segler
 
Beiträge: 52
Registriert: Sa Dez 28, 2013 19:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe gerissen.wie lange noch.

Beitragvon chefbaumschubser » Mo Jan 06, 2014 23:20

und was hat das mit dem tröt zu tun
luxusartikel vs nutztier?
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe gerissen.wie lange noch.

Beitragvon Ferengi » Di Jan 07, 2014 0:25

Zerstörender luxusartikel vs nutztier.

Extensiv gehaltenes Nutztier zerscheisst nicht das Mauerwerk unserer Gebäude.
Und ich hab auch noch nie gesehen das Schaf- oder Rinderscheisse den Lack von Autos zerfressen hat.
Unsere Nutztiere scheissen auf unsere Weiden.

Wenn irgend etwas unsere Tiere angreift, dann muss es unser Recht sein unsere Tiere und unser Land verteidigen zu dürfen!

Vielleicht sollten wir unseren Rindern und Schafen das fliegen beibringen.
Dann könne sie alle über dem Grundstück des Herren "Segler" scheissen.
Da muss er dann halt mit leben.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe gerissen.wie lange noch.

Beitragvon CarpeDiem » Di Jan 07, 2014 10:05

Die User welche Taubenscheisse und Untaten der Wölfe in einem Gedankengang verarbeiten können, erbringen eine Spitzenleistung zur Lösung des ursächlichen Problems, chapeau.....!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe gerissen.wie lange noch.

Beitragvon Segler » Di Jan 07, 2014 13:10

chefbaumschubser hat geschrieben:und was hat das mit dem tröt zu tun
luxusartikel vs nutztier?


Hallo chefbaumschubser,

welches ist in diesem Fall das Nutztier, die 30 Schafe, die jemand als Hobby hält und damit kein Einkommen erzielt? oder die Brieftaube mit der ein Brieftaubenhalter so hohe Gewinne erzielt, dass er auch dafür Einkommensteuer bezahlt?

Gruß Segler
Segler
 
Beiträge: 52
Registriert: Sa Dez 28, 2013 19:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe gerissen.wie lange noch.

Beitragvon Segler » Di Jan 07, 2014 13:17

Ferengi hat geschrieben:Zerstörender luxusartikel vs nutztier.

Extensiv gehaltenes Nutztier zerscheisst nicht das Mauerwerk unserer Gebäude.
Und ich hab auch noch nie gesehen das Schaf- oder Rinderscheisse den Lack von Autos zerfressen hat.
Unsere Nutztiere scheissen auf unsere Weiden.

Wenn irgend etwas unsere Tiere angreift, dann muss es unser Recht sein unsere Tiere und unser Land verteidigen zu dürfen!

Vielleicht sollten wir unseren Rindern und Schafen das fliegen beibringen.
Dann könne sie alle über dem Grundstück des Herren "Segler" scheissen.
Da muss er dann halt mit leben.




Hallo Ferengi,

die meisten Schafe, die gehalten werden sind keine Nutztiere. Sie sind Hobby wie viele Kaninchen auch. Denn Nutztiere sind ja Tiere, die für irgendwas nutzen. Also Geld einbringen und das tut die Hobbyschafhaltung nicht!!! Keinen Pfennig!!! Man kann nicht mal bei Waldi Lammkeulen in der Tiefkühltruhe aus Deutschland kaufen. Alle aus Neuseeland, da sind Schafe auch Nutztiere!!!

Und bis jetzt haben die Wölfe ja noch keine Rinder angegriffen. Bei Mutterkuhherden mit Kalb bei Fuß, könnte ich mir denken, dass dies schon gefährlich sein kann. Aber auch in diesem Fall sind Mutterkuhherden keine Nutztiere, das ist Hobby und Folklore. Denn die bringen auch nichts ein. Das ist keine produzierende Landwirtschaft im 3. Jahrtausend. Die sieht anders aus.

Gruß Segler
Segler
 
Beiträge: 52
Registriert: Sa Dez 28, 2013 19:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe gerissen.wie lange noch.

Beitragvon Fassi » Di Jan 07, 2014 13:20

Du sollst nicht von Dingen reden, von denen Du keinen blassen Schimmer hast. Alleine der Volkswirtschaftliche Nutzen aus Weidetierhaltung ist um Längen höher als der der Luftratten. Auch wenn ein paar Züchter Phantasiepreise erhalten (der Massendurchschnitt zahlt für ne Brieftaube nicht mehr, wie für ein Huhn vom Hühnerauto). Und übrigens bittet das Finanzamt auch Halter von 30 Schafen zur Kasse!
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe gerissen.wie lange noch.

Beitragvon Segler » Di Jan 07, 2014 14:07

Fassi hat geschrieben:Du sollst nicht von Dingen reden, von denen Du keinen blassen Schimmer hast. Alleine der Volkswirtschaftliche Nutzen aus Weidetierhaltung ist um Längen höher als der der Luftratten. Auch wenn ein paar Züchter Phantasiepreise erhalten (der Massendurchschnitt zahlt für ne Brieftaube nicht mehr, wie für ein Huhn vom Hühnerauto). Und übrigens bittet das Finanzamt auch Halter von 30 Schafen zur Kasse!


Hallo Fassi,

kennst Du einen, der aus dem Gewinn von 30 Schafen Einkommensteuer bezahlt? Ich kenn keinen!!!

Gruß Segler
Segler
 
Beiträge: 52
Registriert: Sa Dez 28, 2013 19:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe gerissen.wie lange noch.

Beitragvon Fassi » Di Jan 07, 2014 14:11

Du glaubst doch nicht, dass ich hier Bücher offen lege, aber ja, ich kenne mehrere. Und wie gesagt, volkswirtschaftlicher Nutzen durch Tauben gleich null, ökologischer Nutzen von Tauben weniger als null. Das sieht bei Weidetieren deutlich anders aus. Oder mal platt gesagt, ohne Mutterkühe und Schafe kein Tourismus in den Alpen und im Mittelgebirge. Ohne Schafe auch keine Deiche. Das geht alles maschinell nicht und damit verdient auch Geld. Kann natürlich der landferne Plattenbaubewohner nicht wissen.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe gerissen.wie lange noch.

Beitragvon Badener » Di Jan 07, 2014 14:12

Segler hat geschrieben:
Fassi hat geschrieben:Du sollst nicht von Dingen reden, von denen Du keinen blassen Schimmer hast. Alleine der Volkswirtschaftliche Nutzen aus Weidetierhaltung ist um Längen höher als der der Luftratten. Auch wenn ein paar Züchter Phantasiepreise erhalten (der Massendurchschnitt zahlt für ne Brieftaube nicht mehr, wie für ein Huhn vom Hühnerauto). Und übrigens bittet das Finanzamt auch Halter von 30 Schafen zur Kasse!


Hallo Fassi,

kennst Du einen, der aus dem Gewinn von 30 Schafen Einkommensteuer bezahlt? Ich kenn keinen!!!

Gruß Segler


Ich kenne jemanden.
Sobald man Tiere verkauft (z.B. Züchtung mit 30 Mutterschafen), oder auch deren Fleisch direktvermarktet wird man zur Kasse gebeten.

Alles andere ist illegal.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe gerissen.wie lange noch.

Beitragvon Ferengi » Di Jan 07, 2014 14:18

Segler hat geschrieben:

Hallo Ferengi,

die meisten Schafe, die gehalten werden sind keine Nutztiere. Sie sind Hobby wie viele Kaninchen auch. Denn Nutztiere sind ja Tiere, die für irgendwas nutzen. Also Geld einbringen und das tut die Hobbyschafhaltung nicht!!! Keinen Pfennig!!! Man kann nicht mal bei Waldi Lammkeulen in der Tiefkühltruhe aus Deutschland kaufen. Alle aus Neuseeland, da sind Schafe auch Nutztiere!!!

Und bis jetzt haben die Wölfe ja noch keine Rinder angegriffen. Bei Mutterkuhherden mit Kalb bei Fuß, könnte ich mir denken, dass dies schon gefährlich sein kann. Aber auch in diesem Fall sind Mutterkuhherden keine Nutztiere, das ist Hobby und Folklore. Denn die bringen auch nichts ein. Das ist keine produzierende Landwirtschaft im 3. Jahrtausend. Die sieht anders aus.

Gruß Segler



Nur weil du offenbar zu doof bist damit Geld zu verdienen,
heist das noch lange nicht das andere Leute es nicht können! :roll: :roll: :roll:

Oder mal platt gesagt, ohne Mutterkühe und Schafe kein Tourismus in den Alpen und im Mittelgebirge.


So isset.
Bei mir stehen im Sommer auch immer die Touris mit ihren Kindern an der Weide und freuen sich über "ein Stück heile Welt."
Welcher Tourist hingegen freut sich wenner vonner fliegenden Ratte vollgeschissen wird!? :roll:
Zuletzt geändert von Ferengi am Di Jan 07, 2014 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe gerissen.wie lange noch.

Beitragvon Todde » Di Jan 07, 2014 15:43

So viel zur Angst vor dem Menschen:

Wölfe nehmen Verfolgung eines Soldaten auf
In Niedersachsen musste sich ein Soldat gegen ein aufdringliches Wolfsrudel wehren.

http://www.welt.de/vermischtes/article1 ... n-auf.html
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe gerissen.wie lange noch.

Beitragvon Segler » Di Jan 07, 2014 17:13

Todde hat geschrieben:So viel zur Angst vor dem Menschen:

Wölfe nehmen Verfolgung eines Soldaten auf
In Niedersachsen musste sich ein Soldat gegen ein aufdringliches Wolfsrudel wehren.

http://www.welt.de/vermischtes/article1 ... n-auf.html



Hallo Todde,

Du bist vielleicht ein Witzbold, das ist doch schon über 100 Tage alt. Ich suche Dir mal was von 1648 raus. Dagegen ist das Mückenpisse!!!

Gruß Segler
Segler
 
Beiträge: 52
Registriert: Sa Dez 28, 2013 19:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe gerissen.wie lange noch.

Beitragvon Welfenprinz » Di Jan 07, 2014 17:36

Schafe im Vergleich zu Tauben als Hobby anzusehen, ist schon witzig.
Ausser den landwirtschaftlichen Haltungen(egal in welcher Grössenordnung ob neben oder zuerwerb) kommt die landschafspflege (in der Lüneburger Heide oder den Mittelgebirgen) die dann dementsprechend auch von öffentlicher Hand wegen der touristischen Wirkung honoriert wird und erwünscht ist. Weiterhin die Deichpflege.

Dass Du beim aldi Schaf aus Neuseeland findest hat was mit "grosse einheitliche Partien aus einer Hand " als Lieferanforderung des LEH zu tun. Hier gibts eben keine Erzeuger und vermarktungsstrukur , die x000 to monatlich liefern kann.
Aber wenn du bei hassan im nuur market an der deisterstrasse fragst woher der sein hervorragendes Lammfleisch hat........ :)

Was sind Tauben? Freizeitausgleich für Ruhrpottkumpel. Für manche Briefmarken wurden auch schon exorbitante Preise bezahlt, stimmt ja.
Zuletzt geändert von Welfenprinz am Di Jan 07, 2014 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe gerissen.wie lange noch.

Beitragvon Todde » Di Jan 07, 2014 17:36

Segler hat geschrieben:
Todde hat geschrieben:So viel zur Angst vor dem Menschen:

Wölfe nehmen Verfolgung eines Soldaten auf
In Niedersachsen musste sich ein Soldat gegen ein aufdringliches Wolfsrudel wehren.

http://www.welt.de/vermischtes/article1 ... n-auf.html


Du bist vielleicht ein Witzbold, das ist doch schon über 100 Tage alt. Ich suche Dir mal was von 1648 raus. Dagegen ist das Mückenpisse!!!


Hattest Du nicht geschrieben, dass die Wölfe sich vom Mensch fernhalten?
Was passiert, wenn das nicht ein erwachsener, kräftiger Mann ist, sondern ein Kind oder kränkelnder Rentner?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki