Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:30

Schafe gerissen.wie lange noch.

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe gerissen.wie lange noch.

Beitragvon Fassi » Mo Jan 13, 2014 18:00

Ansonsten gibt es ja noch norwegische Laika´s die sind zwar eher Bärenhunde aber nen Versuch wäre es wert


Und werden dort auch regelmässig von Wölfen gerissen und gefressen :wink: .

Ich kenne die Anforderungen an Herdenschutzhunde


Mmmh, auch die an Hunde, die im Herdenschutz und nicht im Schutzdienst oder im Objektschutz arbeiten? Denn wie gesagt, eingreifen vom Halter ist nicht. Je nach Haltung sind die Hunde zwischen 23 und 10 Stunden alleine und auf sich gestellt.

Und übrigens, diese Aussage:

Ham die Wölfe bei euch zu wenig zu fressen dass die immer bei euch anne Schafe müssen ?


läßt nicht gerade auf Fachwissen im bereich Schafhaltung und Herdenschutzhund im Herdenschutz schließen.

Wie soll er dann korrekt arbeiten?


Naja, im Herdenschutz heißt das, bei den Schafen leben und diese in Frieden lassen, den Zaun als Territoriumgrenze akzeptieren und keinesfalls überspringen, selbstständig und auf sich gestellt die Herde schützen, nicht streunen (gerade das ist gefährlich, denn Wölfe lenken HSHs gerne mal ab oder locken sie von der Herde weg, um dann Schafe aus der Herde zu reissen). Hundeplatz, Dogdancing oder ähnlicher Hundesport ist nicht. Dafür hat der Durchschnittsschäfer keine Zeit und dann macht der Einsatz auch keinen Sinn, denn der Hund muss 24/7 bei der Herde bleiben.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe gerissen.wie lange noch.

Beitragvon Psst » Mo Jan 13, 2014 18:59

Und übrigens, diese Aussage:

Ham die Wölfe bei euch zu wenig zu fressen dass die immer bei euch anne Schafe müssen ?


läßt nicht gerade auf Fachwissen im bereich Schafhaltung und Herdenschutzhund im Herdenschutz schließen.


Das war Ironie meinerseits ;)

Ich hab noch mal einen Bekannten gefragt. Der hat mir 2 Links gegeben, ich dachte mir das könnte hier interessant sein: http://www.wwf.de/themen-projekte/bedro ... denschutz/
Es ist wohl auch in D schon so dass es über den WWF Herdenschutzhund Projekte gibt.
Und hier grundlegendes über die Rechtslage :
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=7&cad=rja&ved=0CGIQFjAG&url=http%3A%2F%2Fwww.bafu.admin.ch%2Frecht%2F01748%2Findex.html%3Flang%3Dde%26download%3DNHzLpZeg7t%2Clnp6I0NTU042l2Z6ln1acy4Zn4Z2qZpnO2Yuq2Z6gpJCGeoJ8hGym162epYbg2c_JjKbNoKSn6A--&ei=CibUUoegMobkswb1qoC4Bw&usg=AFQjCNGPhMgLuQkg7OWYAz1fxfMPUFkhBg&sig2=OxudKV7kZKoixSMc-YTuRA&bvm=bv.59026428,d.Yms

Das ist ein PDF Dokument da steht noch mal alles detailliert genau drin ;)
Ganz so unsinnig war es also nicht was ich schrieb im Bezug auf Nutztiere.

Man kann dem ganzen entgegen wirken und einfach mal den Amtsvet anrufen und das Ordnungsamt. Die können einem noch mal ganz genau sagen wie das läuft. Natürlich kommt es auch darauf an WO diese Weide ist. Mitten in NRW wird das eher nicht möglich sein. Aber mitten in der Pampa lässt sich sicher was einrichten.
love me or leave me
Benutzeravatar
Psst
 
Beiträge: 11
Registriert: So Jan 12, 2014 22:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe gerissen.wie lange noch.

Beitragvon Fassi » Mo Jan 13, 2014 19:42

Das ist aus der Schweiz und bezieht sich auf Schweizer Recht. Das wird Dir keiner in D anwenden. UNd wenns es um Herdenschutzhunde geht, dann verlaß ich ich lieber auf Aussagen von solchen Leuten: http://www.ag-herdenschutzhunde.de/ wie auf einen Spendensammelverein mit, wenn überhaupt, theoretischen Erfahrungen.

Aber mitten in der Pampa lässt sich sicher was einrichten.


Das hast Du aber nur noch selten in D, und größtenteils in den neuen Bundesländern oder auf Truppenübungsplätzen. Ich lieg zwar ziemlich abgeschieden, aber an einigen meiner Weiden für ein europäischer Fernwanderweg lang, der auch relativ gut frequentiert ist. Dh ist ständig mit Touristen zu rechnen. Und hier ist übrigens die Aussage des Amts: ich in für meinen Hund und seine Taten verantwortlich. Nur wenn ich 24/7 bei der Herde bin, brauch ich auch keinen Hund mehr :wink: . Und steuerbefreit würden HSHe auf meiner Gemeinde erstmal nicht, dafür dürfte ich dann auch erstmal wieder einen Rechtsverdreher beschäftigen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe gerissen.wie lange noch.

Beitragvon Psst » Mo Jan 13, 2014 23:26

Da hast du absolut Recht ! Klar. Ich will dir das auch absolut nicht absprechen und mit "aber" einwenden.
Es geht mir nur darum dass es dahingehend Bewegung gibt, und man eben sich ei den Behörden informieren kann.
Im Osten z.b. (bin Halbossi^^) da weiß jeder dass da nen Rotti das Grundstück bewacht und keiner geht da ran. Niemand würde den Besitzer anzeigen auch wenn dieser nicht vor Ort ist.

Hier aber in NRW habe ich wegen meinen Am. Bulldogs wöchentlich das Ordnungsamt, Vetamt und Polizei da gehabt. Obwohl die Hunde keinem was getan oder gebellt haben nur weil sich jemand gestört fühlte. Und das in ner Eigenheim Siedlung.

Ich habe das alles durch, auch ernsthafte Debatten. Da könnte ich dir Story´s erzählen.
Jedenfalls züchte ich nicht mehr habe keine Rudel mehr (aus gesundheitlichen Gründen) sondern nur noch einen afrikanischen Boerboel. Die sind ja "brandgefährlich". Aber ich arbeite mit dem Ordnungsamt Hand in Hand. Die sind pro Bullterrier, Molosser und co. Vielleicht mein Vorteil?

Ansonsten sehe ich das genau wie du. Es ist schade, Deutschland eben. Aber wie du und auch ich sagte - mitten in der Pampa nicht gänzlich unmöglich ;)
love me or leave me
Benutzeravatar
Psst
 
Beiträge: 11
Registriert: So Jan 12, 2014 22:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe gerissen.wie lange noch.

Beitragvon Welfenprinz » Di Jan 14, 2014 16:30

http://www.youtube.com/watch?v=MSIBrBs56wg

ist das nicht gestellt oder inszeniert? ich mein der Mensch an der Kamera hätt ja schon eingreifen können, als der Wolf ins Gatter kam.
War dann ja wohl so gewollt.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe gerissen.wie lange noch.

Beitragvon chefbaumschubser » Di Jan 14, 2014 19:39

50 jahre altes filmchen zum hundeeinsatz in russland.
es gehört als ausbildungsfilm zum lehrstoff eines jeden hundeausbilders und schäfers in der ehem. udssr.
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe gerissen.wie lange noch.

Beitragvon Welfenprinz » Mi Jan 15, 2014 11:26

ja okay.
Also halbinszeniert. Oder wie?
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe gerissen.wie lange noch.

Beitragvon Fassi » Mi Jan 15, 2014 11:35

Kann man so sagen. Wie erwähnt, ist es bekannt, dass Wölfe regelmässig bei den Herden vorbei schauen. Wenn man dann also ne Schwachstelle einbaut, kann man einen Übergriff provozieren und dann halt den Hund loslassen. Wobei in dem Fall die Schwachstelle der fehlende Hund gewesen sein dürfte. Aber im Grunde passieren solche Szenen im Ostblock regelmässig, vor allem auf dem Balkan, wenn über Sommer die Herden auf den Almen gehütet werden. Wobei da, wie o.g. die Sache auch andersrum abläuft.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki