Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:19

Scheibenmähwerk Erfahrungen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon Marian » Mi Jun 26, 2024 14:27

Von den großen Heck Mähwerken um an bei 4 Meter sind einige fürchterlich undicht geworden und 3 STK weiß ich die an der Seiten Aufhängung die Grätsche gemacht haben. Und Schnitt Ergebnis war außer mit ganz frischen Klingen niemand wirklich zufrieden.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4228
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon Haners » Mi Jun 26, 2024 18:09

Winkelgetriebe ist ein Problem.
Mit Runde Messer guter Schnitt aufgrund der 3 Klingen. Runde Klingen waren vom Vorbesitzer drin.
Mit Rahmenbruch kennen sich die gelb-grünen auch aus..
Haners
 
Beiträge: 834
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon JulianL » Mi Jun 26, 2024 18:54

Marian hat geschrieben:Dieses Jahr wieder mal so typisch wie fast jedes Jahr im Schnittzeitpunkt Heu. Altes lagerndes Gras, egal welcher Hersteller, ist das Schnittergebnis mit Scheibe einfach nur grottig.
Mit Trommelmäher super Schnitt. Keine langen Zotteln.

Kann ich nur bestätigen, das Feld vom Nachbarn gemäht mit Claas Schmetterling ist ein gerupfe und gezottle dieses Jahr, bei mir mit dem Trommelmäher super sauber. Mein nächstes Mähwerk wird wieder ein Trommelmäher.
JulianL
 
Beiträge: 882
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon Steerbauer » Mi Jun 26, 2024 20:22

Kann ich so nicht ganz bestätigen mit schlechtem Schnitt bei Heu und Scheibenmähern, hab diese Jahr ne neue Kuhn Kombi bekommen (3123F und 8730) und Schnittbild bei 900 Zapfwellenumdrehungeb und 10-13 Km/h war sehr gut… ok man muss dazu sagen das natürlich alle Messer Fabrikneu waren :lol:

Aber hab davor auch ein PZ Trommel in der Front gefahren und im Heck ein GMD 700, bei starken Bestand fährst mit dem Trommel auch viel leichter nen Stopfer, was beim Scheibenmähwerk praktisch unmöglich ist.

Wovon ich aber definitiv grundsätzlich Abstand nehmen würde wäre Fella(Fendt/MF), hab hier in der näherer Umgebung 3 relativ neue (maximal 4 Jahre alt) laufen und alle drei haben schon ein neues Getriebe drin. Auch wenn preislich attraktiv würds mir nie aufn Hof kommen. Bei Krone sind mir auch zwei junge neuwertige Maschinen mit undichten Balken bekannt.

Würde immer zu Kuhn, Claas oder Pöttinger tendieren wenn’s um Mähwerke geht
mfG Steerbauer
Benutzeravatar
Steerbauer
 
Beiträge: 114
Registriert: So Apr 28, 2013 15:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon 210ponys » Mi Jun 26, 2024 22:19

sind die Fella alles Scheibenmäher wo die Probleme haben?
Naja immerhin gibt Sip 3 Jahre Garantie, also können die nicht ganz verkehrt sein.
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon Steerbauer » Mi Jun 26, 2024 23:26

Kann nur von Scheibenmähern zwecks Fella berichten. Dachte jetzt wo das Zeug unter Fendt vertrieben wird können sie sich so ne Qualität nicht mehr leisten, falsch gedacht.

Kenne noch zwei Vierkreiselschwader (Fella 2018er Baujahr und Fendt 2022er) beide mit gerissenen Seitenauslegern der vorderen Kreisel. Und mein Kumpel hat jetzt seinen Fendt 6er Heuwender (2022er) wandeln lassen auch wegen Rissen im Anbaubock und an den Rädern.
Hab lange überlegt mir über die Baywa ne MF(Fella) Mähwerkskombi zu kaufen weil zu Kuhn fast 6000€ um waren, hab’s dann sein lassen.
mfG Steerbauer
Benutzeravatar
Steerbauer
 
Beiträge: 114
Registriert: So Apr 28, 2013 15:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon JulianL » Do Jun 27, 2024 6:30

Also über meinen Fella Trommelmäher kann ich nichts schlechtes sagen.
Ist 20 Jahre alt inzwischen und abgesehen von üblichen kleineren Reparaturen (Lagerbuchse von Riemenscheibe eingelaufen, Gleittellerlager an einer Trommel kaputt) lief der immer tadellos. Inzwischen sind die Mähtrommeln schon stark abgenutzt und irgendwann ist dann halt mal fertig.
Das Mähwerk wird bei mir ziemlich geprügelt, ich tuckere nicht mit 5km/h unter irgendwelchen Bäumen rum wie manch einer das mit einem 1,65m Trommelmäher vielleicht macht. Ich mähe wenn es der Bestand zulässt mit bis zu 20km/h, möglichst immer morgens wenns feucht ist, dann rutschts mit der Trommel nämlich deutlich leichter.

Auch einen Wender hab ich noch von Fella, auch da nichts auszusetzen. Ist auch bald 20 Jahre alt und hat sogar noch alle originalen Zinken dran.

Zur Entwicklung der Qualität von Fella in den letzten 20 Jahren und zu den aktuellen Scheibenmähwerken kann ich aber nichts sagen. Ich wollte nur einbringen dass ich mit Fella soweit sehr zufrieden bin.
JulianL
 
Beiträge: 882
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon 210ponys » Do Jun 27, 2024 6:50

Probleme bei den Fella Kreislern am Anbaubock sind bekannt, das es so schnell geht allerdings nicht. Aber auch Krone ist nicht ohne, habe selber zwei neuwertige Maschinen kennenlernen dürfen auf der suche nach einem Kreiselheuer. Die genau das gleiche Problem hatten wie in dem Video.
https://youtu.be/cSzVn3seWdg
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon deutz450 » Do Jun 27, 2024 20:09

Steerbauer hat geschrieben:Aber hab davor auch ein PZ Trommel in der Front gefahren und im Heck ein GMD 700, bei starken Bestand fährst mit dem Trommel auch viel leichter nen Stopfer, was beim Scheibenmähwerk praktisch unmöglich ist.


Dann weiß das mein Ziegler Scheibenmähwerk offensichtlich nicht, im Heugras war das heuer wieder extrem, stellenweise 10m fahren, Schopper, bzw eher Wickler, das Gras wickelt sich um die äusserste Mähscheibe und dann schoppt es zwischen Scheibe und Rahmen derart dass das Mähwerk im Extremfall stehen bleibt. Bin einige male komplett gestanden und hab mit dem Messer gesäbelt um es wieder gängig zu bekommen.
Vor einigen Jahren konnte ich an 3 Stücken damit gar nicht mähen, hab damals dann mit dem Fronttrommelmähwerk gemäht, das hatte zwar auch zu kämpfen aber man konnte mähen.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon 210ponys » Fr Jun 28, 2024 9:06

JulianL hat geschrieben:Also über meinen Fella Trommelmäher kann ich nichts schlechtes sagen.
Ist 20 Jahre alt inzwischen und abgesehen von üblichen kleineren Reparaturen (Lagerbuchse von Riemenscheibe eingelaufen, Gleittellerlager an einer Trommel kaputt) lief der immer tadellos. Inzwischen sind die Mähtrommeln schon stark abgenutzt und irgendwann ist dann halt mal fertig.
Das Mähwerk wird bei mir ziemlich geprügelt, ich tuckere nicht mit 5km/h unter irgendwelchen Bäumen rum wie manch einer das mit einem 1,65m Trommelmäher vielleicht macht. Ich mähe wenn es der Bestand zulässt mit bis zu 20km/h, möglichst immer morgens wenns feucht ist, dann rutschts mit der Trommel nämlich deutlich leichter.

Auch einen Wender hab ich noch von Fella, auch da nichts auszusetzen. Ist auch bald 20 Jahre alt und hat sogar noch alle originalen Zinken dran.

Zur Entwicklung der Qualität von Fella in den letzten 20 Jahren und zu den aktuellen Scheibenmähwerken kann ich aber nichts sagen. Ich wollte nur einbringen dass ich mit Fella soweit sehr zufrieden bin.

Naja das Fella bei einigen Maschinen Probleme hat, wie bei den 6er Kreislern mit der zu laschen Verbindung zum Bock. Aber auch bei Kuhn läuft es bei den neuen Mähern nicht rund... Habe ich durch den Buschfunk was Leuten hören, vielleicht weis ja einer mehr?
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon Sönke Carstens » Fr Jun 28, 2024 11:20

Ein Bekannter hat sein Vicon Scheibenmähwerk nach nicht mal einem Jahr gegen ein Kuhn gewandelt.
Das Vicon konnte kein Ackergras mähen, das Gras ging wohl einfach nicht durch das Mähwerk.
Alle Flächen mit sehr viel Ertrag oder liegendem Gras musste dann ein Nachbar mähen bis er sein Mähwerk gewandelt hat.

Das Kuhn mäht deutlich besser aber das stabilste ist es nicht, das Heckmähwerk ist mindestens 4m breit und da musste schon öfters das Schweißgerät angesetzt werden. Das Mähwerk wurde wohl auch schon mehrmals von Kuhn zurückgerufen um Teile zu verstärken, die Probleme sind also bekannt.

Bei den Lohnunternehmen hat sich ganz klar Claas durchgesetzt, bis vor ein paar Jahren waren es hauptsächlich Krone Mähwerke aber die haben gerne mal Zahnausfall im Getriebe.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon 210ponys » Sa Jun 29, 2024 8:12

von Claas höre ich sehr wenig, sind die so wenig verbreitet? Und was ist von Pöttinger zu halten, habe kürzlich bei der Baywa einen Schwader von denen gesehen. Die scheinen ja auf Leichtbau zu setzten.
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon Cowboy74 » Sa Jun 29, 2024 8:52

Claas Mähwerke (Disco) sind super verarbeitet und mähen meistens auch sehr gut. Stehen den Mitbewerbern in nichts nach. Ich favorisiere Kuhn und Claas.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon Sönke Carstens » Sa Jun 29, 2024 9:34

Ich hatte mal einen Pöttinger Schwader, nie wieder kommt ein Gerät von diesem Hersteller auf den Hof.
Es kann sein das es eine Montagsmaschine war aber trotzdem dürfen Ersatzteile keine Lieferzeit von 6 Wochen haben bei einem "Premiumhersteller".
Ich habe die Umfrage von Pöttinger die man ausfüllen kann um mitzuteilen wie man mit der Maschine bzw. dem Hersteller zufrieden ist äußerst negativ ausgefüllt.
Hab nie etwas von Pöttinger gehört, andere Hersteller setzten bei sowas alle Hebel in Bewegung um eine Lösung zu finden.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon Geisi » Sa Jun 29, 2024 11:33

210ponys hat geschrieben:Und was ist von Pöttinger zu halten, habe kürzlich bei der Baywa einen Schwader von denen gesehen. Die scheinen ja auf Leichtbau zu setzten.


Pöttinger ist das Gegenteil von Leichtbau. Gerade die Schmetterlingsmähwerke und Vierkreiselschwader sind ziemlich schwer und stabil gebaut. Hier in der Umgebung läuft aufgrund der BayWa hauptsächlich Pöttinger mit sämtlichen Maschinen. Bisher habe ich meist nur positives hinsichtlich Arbeitsqualität erfahren. Wir selbst haben jetzt seit 30 Jahren Pöttinger Mähwerke in Nutzung. 2013 kam ein Pöttinger X8 ED das letztes Jahr gegen ein A9 ED getauscht wurde.
Geisi
 
Beiträge: 86
Registriert: Di Okt 05, 2021 12:59
Wohnort: Oberpfalz/Schwandorf
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 6210SE, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], mogwai

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki