Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:19

Marian hat geschrieben:Dieses Jahr wieder mal so typisch wie fast jedes Jahr im Schnittzeitpunkt Heu. Altes lagerndes Gras, egal welcher Hersteller, ist das Schnittergebnis mit Scheibe einfach nur grottig.
Mit Trommelmäher super Schnitt. Keine langen Zotteln.
Steerbauer hat geschrieben:Aber hab davor auch ein PZ Trommel in der Front gefahren und im Heck ein GMD 700, bei starken Bestand fährst mit dem Trommel auch viel leichter nen Stopfer, was beim Scheibenmähwerk praktisch unmöglich ist.
JulianL hat geschrieben:Also über meinen Fella Trommelmäher kann ich nichts schlechtes sagen.
Ist 20 Jahre alt inzwischen und abgesehen von üblichen kleineren Reparaturen (Lagerbuchse von Riemenscheibe eingelaufen, Gleittellerlager an einer Trommel kaputt) lief der immer tadellos. Inzwischen sind die Mähtrommeln schon stark abgenutzt und irgendwann ist dann halt mal fertig.
Das Mähwerk wird bei mir ziemlich geprügelt, ich tuckere nicht mit 5km/h unter irgendwelchen Bäumen rum wie manch einer das mit einem 1,65m Trommelmäher vielleicht macht. Ich mähe wenn es der Bestand zulässt mit bis zu 20km/h, möglichst immer morgens wenns feucht ist, dann rutschts mit der Trommel nämlich deutlich leichter.
Auch einen Wender hab ich noch von Fella, auch da nichts auszusetzen. Ist auch bald 20 Jahre alt und hat sogar noch alle originalen Zinken dran.
Zur Entwicklung der Qualität von Fella in den letzten 20 Jahren und zu den aktuellen Scheibenmähwerken kann ich aber nichts sagen. Ich wollte nur einbringen dass ich mit Fella soweit sehr zufrieden bin.
210ponys hat geschrieben:Und was ist von Pöttinger zu halten, habe kürzlich bei der Baywa einen Schwader von denen gesehen. Die scheinen ja auf Leichtbau zu setzten.
Mitglieder: 6210SE, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], mogwai