Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:22

Scheibenmähwerk Erfahrungen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon Der Alte » Do Jul 04, 2024 5:55

Der Eisenpreis hat sich zu 2022 halbiert!!
früher im Wirtshaus haben die Klugen geredet und die Dummen zugehört, heut ist es umgekehrt..........
Old Shatterhand: SCHIEßT AUF DIE PFERDE, WIR WOLLEN NIEMAND VERLETZEN.........
Der Alte
 
Beiträge: 185
Registriert: So Dez 07, 2014 19:45
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon Schwabenjung26 » Do Jul 04, 2024 8:24

Rein nach Gefühl und Vorliebe hätte ich eher gern ein Kuhn gehabt.
Aber das Gefühl zählt hier bei diesem Preisunterschied dann doch nicht mehr.
Hätte dann auch besser zum Kuhn-Heck-Scheibenmähwerk gepasst.
Aber nach Farbkombination aussuchen ist bei mir halt nicht, wobei die neueren Kuhn mit Ihren grauen Schutztüchern wieder nicht zu den Alten passen.... :roll: :lol:
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon JonnyD2250 » Do Jul 04, 2024 19:13

An so einem mähwerk werden ca. 800kg Stahl verbaut sein... Der eisenpreis kann 0 sein und die Dinger kosten immernoch 10t€. Der Stahl ist doch das billigste an dem ganzen Gerät.
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1660
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon langholzbauer » Do Jul 04, 2024 19:55

Mal eine Frage an die Hersteller und Verkäufer:
Was bitte kann ein baugleiches Mähwerk vom selben Hersteller besser, dass nach 10 Jahren gut das Doppelte kostet?

Der Bauer/ Landwirt bekommt keine 20% mehr für seine Produkte, kann damit , auch mit dem ähnlich teurer gewordenen neuen Schlepper nicht ohne Qualitätsverluste schneller mähen und zahlt auch schon für die Antriebsenergie mehr und aktuell für das Schmierfett gut 50% zusätzlich.
Nun könnte man meinen, die Entwicklungskosten der neuen Serie sowie ev. Kinderkrankheiten sind refinanziert.
Aber die Hersteller kennen trotzdem nur eine Richtung beim Verkaufspreis.
Wenn dann die preisbewussten Kunden zu polnischen oder slowenischen Herstellern wechseln, dann sollten sich die Platzhirsche am Markt, mal an die eigene Nase fassen!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon 210ponys » Fr Jul 05, 2024 6:33

naja das Problem dürfte sein, das sich zu wenige an die Technik aus Polen Slowenien rantrauen.
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon MikeW » Fr Jul 05, 2024 8:50

Die mähen genau so
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3196
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon T5060 » Fr Jul 05, 2024 9:38

Ich bin ja nicht so der große Freund der deutschen Lama-Industrie, muss aber anmerken, dass Krone, Kuhn und Pöttinger die Herstellung des Getriebe-/Mähbalkens im Griff haben.
Die Herstellung von so einem Teil ist schon was spezieller, wenn überhaupt das komplizierteste Teil bei allen Landmaschinen. Samaz gibt sich alle Mühe, wie weit die sind weis ich aber nicht.
Angefangen damit hat mal Welger. Diese Mähbalken erfordern eine extrem hohe Fertigungsqualität.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34887
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon MikeW » Fr Jul 05, 2024 9:42

@T5060 ... das stimmt wohl. Unser Kuhn GMD mäht seit Jahren reibungslos.

Die SAMASZ Teile sind aber auch immer mehr verbreitet ... ist halt schon ein Preisunterschied. Zur Haltbarkeit kann nur der etwas sagen, der eins einsetzt.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3196
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon 210ponys » Sa Jul 06, 2024 8:16

bei Feuchtigkeit mähen die Samasz nicht richtig, ob das Problem jetzt behoben ist weiß ich nicht.
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon 210ponys » Do Jul 18, 2024 6:14

kann das sein das Samasz den Perfekt Cut Mähbalken bei Krone zukauft?
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon Fassi » Do Jul 18, 2024 7:23

Die meisten Mähbalken sind Zukaufteile von Comer. Die großen Hersteller schweigen darüber und die Osteuroäer werben damit.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon 210ponys » Fr Jul 19, 2024 6:46

das stimmt bei vielen Grünlangeräten Herstellern stammt viel von Comer-Walterscheid.
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon 210ponys » Sa Nov 02, 2024 9:03

hat hier einer Erfarung zu einem Samasz Kdt???
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon 210ponys » Mo Nov 04, 2024 18:23

keiner ein Samasz???
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon Jerry.83 » Di Nov 05, 2024 22:33

Bei uns kommt bestimmt seit 7-8 Jahren immer einer mit einer Schmetterlingsmähwerk von Samasz mähen. Kann nichts negatives zum Mähwerk sage. Dieses Jahr bei überständigem Graß sogar noch sauber gemäht, allerdings deutlich langsamer als sonst. Dieses Jahr ist es auch zum ersten mal bei uns mit einer defekten Gelenkwelle am Frontmähwerk kurzeitig ausgefallen. Mähwerk hat 4 stellig Ha gemäht, genau Zahl habe ich mir nicht gemerkt.

Einzig beim verkauf wird's bestimmt etwas schwieriger als bei den etablierteren marken
Jerry.83
 
Beiträge: 171
Registriert: Mi Nov 04, 2009 12:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki