Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:22

Scheibenmähwerk Erfahrungen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon 210ponys » So Jun 23, 2024 11:11

Hallo,
ich möchte ein Heckscheibenmähwerk kaufen, sollte alles mähen können vom frühen Silo bis zum alten Heugras mit richtig Masse. Zur Auswahl stehen Krone Aktive Mow, Claas Disco, Vicon Extra, Kuhn Gmd, Sip Disc Alp und Fella Ramos.
Vielleicht kennt ja jemand das eine oder andere Modell,und kann was dazu sagen?
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon 210ponys » So Jun 23, 2024 21:36

hat hier keiner ein Scheibenmähwerk?
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon countryman » So Jun 23, 2024 21:56

Ja, doch, schon, ein Pöttinger :lol:
So richtig daneben greifen wirst du wohl bei keinem der genannten Hersteller.
Schreib doch mal wo deine Anforderungen und Schwerpunkte liegen. "Ab" können die alle...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon T5060 » So Jun 23, 2024 22:20

Joah... heute hab ich beim Mähen ne Klinge verloren und die hat am Hinterradreifen (noch 70% Material) ein 5 cm Schlitz in die Seitenwand gehauen.
Gibt keine Alternative zum Scheibenmähwerk; KUHN, KRONE und Pöttinger geben sich nichts, funktionieren alle gut.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34887
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon MikeW » So Jun 23, 2024 22:32

@210ponys

haben ein Kuhn GMD LiftControl mit 3,00 m AB, glaub 2016 als Gebrauchtmaschine gekauft. Arbeitet mMn top egal ob erster Schnitt im Apr., überständiges Pferde Heugras im Juli, Grummet im August oder ein später Schnitt im Herbst ... mit dem machst Du mMn nichts verkehrt
Zuletzt geändert von MikeW am Mo Jun 24, 2024 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3196
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon GeDe » Mo Jun 24, 2024 4:02

210ponys hat geschrieben:Zur Auswahl stehen Krone Aktive Mow, Claas Disco, Vicon Extra, Kuhn Gmd, Sip Disc Alp und Fella Ramos.

Meine Meinung:
-Kuhn: fällt raus, wegen dem Innenschuh ...
-Fella: hab ich schon eingesetzt, ist sehr laut und umständlich zum Abhängen...
-Sip: wenn die Ersatzteilversorgung noch so "gut" ist und man 6-8 Wochen auf ein Teil warten muss...
Krone, Claas und Vicon werden sich nichts schenken. Vicon lässt wahrscheinlich wegen der drei Klingen/Scheibe höhere Geschwindigkeiten zu.
Ich habe ein Krone ActivMow R (AM), bin damit zufrieden und würde es wieder kaufen.

T5060 hat geschrieben:Joah... heute hab ich beim Mähen ne Klinge verloren und die hat am Hinterradreifen (noch 70% Material) ein 5 cm Schlitz in die Seitenwand gehauen.
:?: :?: :?:
Und jetzt???
Seit Mitte der 1980er Jahre nutzen wir rotierende Mähwerke und haben noch NIE eine einzige Klinge verloren. Das Kann nur von verschlissenen oder nicht korrekt geschlossenen Messerhaltern kommen = schlechte Wartung = Bedienerfehler
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon 210ponys » Mo Jun 24, 2024 7:25

was genau ist das Problem am Innenschuh, bei viel Masse verstopft der oder?
Fella ist raus hier kann man die Bolzen für die Unterlenker nicht verschieben.
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon Einhorn64 » Mo Jun 24, 2024 7:58

GeDe hat geschrieben:Seit Mitte der 1980er Jahre nutzen wir rotierende Mähwerke und haben noch NIE eine einzige Klinge verloren. Das Kann nur von verschlissenen oder nicht korrekt geschlossenen Messerhaltern kommen = schlechte Wartung = Bedienerfehler

Dann bist du in der glücklichen Situation nicht "Steinreich" zu sein.
Selbst recht hoch eingestellte Mähtrommeln/scheiben können bei Kontakt mit Steinen mal ein Messer verlieren...
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon 304 » Mo Jun 24, 2024 8:57

Einhorn64 hat geschrieben:Selbst recht hoch eingestellte Mähtrommeln/scheiben können bei Kontakt mit Steinen mal ein Messer verlieren...

Ist dann aber unabhängig von der verwendeten Technik.
Bei mir ist es bisher sowohl bei Trommel als auch bei Scheibe bei ziemlich ledierten Klingen geblieben.

Wenn du die Möglichkeit zum testen hast, dann probier mal Vicon mit Mittelaufhängung.
Die fahren sich mit etwas höherem Bodendruck (sonst gibts bei Unebenheiten gemähte Wellen) imho ziemlich gut und haben mittlerweile einen verfügbaren Abstellbock für eine platzsparende stehende Abstellmöglichkeit.

Nur wirst du bei dem alten Zeug auch beim Frontmähwerk (sofern noch nicht geschehen) auf eine Scheibe umsteigen müssen.
Die Futtermassen bekommst man in manchen Jahren schier nicht mehr durch die Trommeln gepresst/geschmiert.
304
 
Beiträge: 1073
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon Alla gut » Mo Jun 24, 2024 11:13

Fella macht früher Werbung damit das im Feld beim Mähen alles mit dem EW Steuergerät zu erledigen ist .
Das kenn ich so vom einfachen Kuhn nicht .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon Schwabenjung26 » Mo Jun 24, 2024 12:33

Ist beim Kuhn GMD welches seitlich aufgehängt ist auch so.
Du lässt ab und klappst mittels Schwimmstellung aus, dann ratset ein Flacheisen in eine Kerbe ein wodurch es sich beim Druck drauf geben ausheben lässt.
Zumindest bei den GMD mit drei Ziffern in der bezeichnung so.
Früher GMD 700, heute 100/105.....
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon egnaz » Mo Jun 24, 2024 13:34

Bei Kuhn heißen alle Mähwerke Gmd. Die einfachen haben einen Innenschuh. Hier kann es aufschieben, wen man übers Mähgut fährt.
Die mittlere Baureihe von Kuhn hat Seitenaufhängung aber ohne Innenschuh. Beide Baureihen brauchen nur ein EW Anschluß. Dann gibt es von Kuhn noch das Modell mit Mittenaufhängung.
Ich habe das Kuhn Gmd77 und das Vicon Ams2800. Ich kann nicht sagen, dass das Vicon mit 3 Klingen sauberer mäht. Die Lohnunternehmer hier mähen meist mit Krone. Da ist das Schnittbild meist etwas besser als bei mir.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2342
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon Agrohero » Mo Jun 24, 2024 13:50

Was zum Teufel ist ein Innenschuh :mrgreen:.
Der mähbalken von unserem kuhn sieht genauso aus wie der von unserem alten krone.
Agrohero
 
Beiträge: 697
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon MikeW » Mo Jun 24, 2024 14:39

Innnenschuh ?

Ein Kuhn GMD 702 LiftControl hat Mittenaufhängung ... funktioniert gut mit guter Bodenanpassung. Einziger Nachteil , durch das nach hinten schwenken in Transportposition braucht es etwas Platz in Kurven und Einfahrten.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3196
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenmähwerk Erfahrungen

Beitragvon GeDe » Mo Jun 24, 2024 14:57

Einhorn64 hat geschrieben:
GeDe hat geschrieben:Seit Mitte der 1980er Jahre nutzen wir rotierende Mähwerke und haben noch NIE eine einzige Klinge verloren. Das Kann nur von verschlissenen oder nicht korrekt geschlossenen Messerhaltern kommen = schlechte Wartung = Bedienerfehler

Dann bist du in der glücklichen Situation nicht "Steinreich" zu sein.
Selbst recht hoch eingestellte Mähtrommeln/scheiben können bei Kontakt mit Steinen mal ein Messer verlieren...

Oh doch, wir sind steinreich. Allerdings liegen im Grünland normal keine Steine rum.
Bei Ackerfutter wird gleich nach der Saat gewalzt.
Daß man trotzdem mal einen Stein erwischt kommt vor.
Ich hatte schon verbogene oder stumpf geschlagene Klingen. Aber komplett weggeflogen kenne ich nicht.
Da "210ponys" speziell diese Mähwerke (Krone ActivMow, Sip Alp) genannt hat, gehe ich davon aus, daß er ein leichteres/einfacheres Mähwerk sucht.
Großer Nachteil von Scheibenmähwerken zeigt sich dieses Jahr wieder bei Heugras: Wenn's gefallen ist mäht keine Scheibe mehr so sauber wie eine Trommel.
In der "Mittenaufhängung" sehe ich keinen wirklichen Vorteil beim Mähen. Die seitliche Aufhängung kann sich genau so gut anpassen.
Ach ja, ich mähe viele Hangwiesen, auch mal Böschungen, Wiesen im Tal mit ehemaligen Wässergräben,...
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki