Bin schon seit längerer Zeit am überlegen, wie ich mit wenigen Handgriffen das Holz vom Wald in meinen Ofen bekomme.
Verschiedene Varianten habe ich bereits durchgedacht, von Gitterboxen über Einwegpaletten mit Holzkiste, Woodbags, Rundballen etc. alles überlegt und immer noch keine für mich sinnvolle Lösung gefunden.
Mein Situation sieht so aus, dass ich einen Traktor Steyr 650 habe, Säge, Axt, Spalter, Wippsäge, Hubwagen und Kleinkram. Also keinen Hubmast, Frontlader bzw. Bündelgerät.
Meine Idee aber wäre nun, bereits nach dem ablängen und Spalten auf einer Palette zu stapeln (mit Hilfvorrichtung, damit ich darauf stapeln kann), dann mit Bandspanner (ähnlich Bündelgerät) die Meterscheite auf die Palette spanne. So darf´s dann trocknen und kann einfach zu meinem Lagerplatz zu Hause transportiert werden (entw. mit Anhänger - Auffahrt mit Hubwagen möglich od. LKW). Dann mit Hubwagen vor meinen Lagerraum, 1x auf 50er ablängen, die Bänder öffnen und hineinkippen (geht in den Keller hinunter).
Meine Bedenken: halten die Meterscheite auf der Palette wenn ich Sie mit Bandspanner fixiere?
Woodbags wären für mich auch interessant, aber schwierig vom handling ohne FL od. Hubgerüst; Holzkisten kompliziert wg. einschlichten der 50er Scheite, wenn ich 30er will dann hab ich Pech gehabt (im Bündel könnt ich ja 3x schneiden); Gitterboxen sind mir insg. zu schwer und zu teuer.
Od. hat jemand einen besseren Vorschlag?
lg
