Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:05

Schild Baumfällarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Schild Baumfällarbeiten

Beitragvon Fireglow » Fr Feb 02, 2007 7:57

Hallo Forstfreunde, :lol:

ich fälle auch für Kunden Bäume in Vorgärten und an Strassen.
Die Bäume / Äste liegen dann auch öfters mal auf der Strasse.

Ich frag mich nun ob ich vll. als ein Schild aufstellen soll "Achtung Baumfällarbiten" und mit Pylonen absperren.

Macht ihr sowas? Erfahrungen? Wie gibts solche Schilder?

Gruß
JW
Fireglow
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 19, 2006 14:04
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bobcat » Fr Feb 02, 2007 8:10

Bild

Dieses Schild findest Du hier: http://www.wolkdirekt.com

Absperren auf jeden Fall !!! Und zwar großzügig.
Benutzeravatar
Bobcat
 
Beiträge: 117
Registriert: So Jun 11, 2006 10:01
Wohnort: D & KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

schilder

Beitragvon brennholzprofi » Fr Feb 02, 2007 8:39

Hi;
sollte auf jeden Fall so geschehen.
Normalerweise ist der Absperrbereich doppelte Astlänge mindestens jedoch 6m Radius.
Und glaub nicht das sich Fußgänger von so ´nem dollen Flatterband abhalten lassen. Da kann eine 2. Person am Boden schon hilfreich sein.
Je nach örtlichkeit kann mann auch den Anhänger , Baumteile oder das KFZ als wirksame Sperre benutzen.
Schilder und Dreibeine findest Du im Grube Katalog und bei Deinem Forstwerkzeugelieferanten Deiner Wahl.
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldschrad » Fr Feb 02, 2007 9:14

Hallo,

ein Schild würde ich auf alle Fälle aufstellen und mit Band absperren, nur die Wirkung, da habe ich so meine Erfahrungen gemacht, dass sich kaum jemand daran hält wenn ich einen Waldweg absperre, da wird drüber gestiegen durch den Bestand gelaufen usw. und das dumme ist ja, wenn was passiert ist der Motorsägenführer trotzdem verantwortlich. Die Absperrung entbindet ihn nicht von seiner Sorgfaltspflicht. Daher immer bei gefährlichen Fällungen 2. Mann zur Absperrung einsetzen. Ich hätte vor 2 Jahren fast einem Geländewagen eine 5. Fichte aufs Dach gelegt, da der Fahrer, der Jagdpächter meinte, er muss meine Absperrung (Schild, Band und darhinter Stand das Rückefahrzeug quer auf dem Weg) ignorieren in dem er duch den Bestand gefahren ist.
Aber achtung je nach Bundesland sind andere Schilder z.t. zugelassen. Was auch geht, das Schild mit dem Farbdrucker auszudrucken und einzulaminieren, so spart man sich die Kosten für die doch nicht ganz billigen Schilder, denn man braucht ja gleich mehrere davon.

Gruß
Waldschrad
Waldschrad
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 10, 2006 15:34
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fireglow » Fr Feb 02, 2007 9:36

Danke für eure Antworten.
Hab einen guten Katalog gefunden:

Martens Forsttechnik GmbH
Heimrodstraße 7
64625 Bensheim

martens@forsttechnik.de
http://www.martens-forsttechnik.de/german/intro.htm
Fireglow
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 19, 2006 14:04
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldschrad » Fr Feb 02, 2007 11:09

Hallo,

wenn wir schon bei Thema Absperrung sind, wie macht Ihrs denn, wenn Ihr an einem Forstweg arbeitet, sperrt ihr ab, bzw. wie sind Eure Erfahrungen mit dem Einhalten der Absperrung?

Gruß
Waldschrad
Waldschrad
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 10, 2006 15:34
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Fr Feb 02, 2007 13:21

Hallo zusammen,

Und nicht vergessen, sobald man eine öffentliche Straße teilweise
sperrt, oder völlig sperrt braucht man dafür eine Genehmigung!!!!

Und dann gehts erst richtig ins Geld - Geschwindigkeitsschilder
50 - 30 - Achtung Baustelle - Engstelle usw!!!

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldmeister » Fr Feb 02, 2007 18:10

Ja, da hat Stefan vollkommen recht!

Wie war das noch???? Doppelte Astlänge??? Wer kommt denn auf sowas? Wenn man einen Baum scheibchenweise mit dem Steiger von oben nach unten entsorgt, mag das ja zutreffen, wobei 3 m schon kleine Äste wären. Es kommt ja auch noch auf die Höhe an. Bei 18 m Höhe wäre ein Bereich mit 6 m um den Baum herum sehr klein.
Einer meiner Bekannten (Selbst. mit Forstbetrieb) ist schwerstbehindert, weil er bei Bäumfällarbeiten nicht weit genug wegstand. Ein abgesägter Ast viel zu Boden und schnellte dann vom Baum weg, traf ihn am Kopf. Er stand auch mindestens 6 m weg... direkt zwischen dem Förster und einem Forstarbeiter.

Bei solchen Arbeiten hat kein Zuschauer in der Nähe was zu suchen und Mitarbeitende haben einen entsprechenden Sicherheitsabstand einzuhalten und zudem noch entsprechende Schutzkleidung. Bei Baumfällungen (unten umsägen) gilt immer noch ein Sicherheitsabstand von mindestens der doppelten Baumlänge!
Benutzeravatar
Waldmeister
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 31, 2006 21:38
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Fr Feb 02, 2007 20:58

beim absperren öffentlicher Straßen ist bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde eine Genehmigung einzuholen. Absperrpläne werden vorgegeben. Je nachdem ob die Straße qualifiziert ist oder nicht, also Landes- oder Kreis- oder Bundesstraße oder nur eben Gemeindestraße, gelten unterschiedliche Beschilderungsvorschriften. Wir leben ja in Deutschland, da ist alles reglementiert. Gebühren fallen natürlich auch an, es ist ja ein Verwaltungsakt. Wenn nur der Gehweg zu sperren ist geht das auch so. Ich nehm in jedem Fall immer Pylonen, Achtung-Schilder auf Dreibein mit Zusatzschild "Forstarbeiten" mit je 2 rot-weißen Fahnen und Flatterband mit. Wenn erforderlich weitere Schilder mit Rohrständern und Fußplatten. Lieber einmal zu großzügig abgespert als zu wenig und es passiert was. Wenn ich nur kurz sperre frag ich aber ehrlichgesagt auch bei der Gemeinde nicht nach sondern maches einfach. Selbst wen bisher mal die Polizei durchgefahrenist waren die immer freundlich und haben noch nie nach einer Genehmigung gefragt. Muß aber nicht heißen daß dies immer und überall so ist.
Zum Thema Waldweg und Sperrung.
Die letzten Zeitgenossen sind Jogger und Radfahrer. Schilder, Flatterband, Unimog quer,.... das alles gilt ja nur für die anderen. Meinen die zumindest. Mein Kumpel hat die Woche beinahe einen Radfahrer geköpft als er rückwärts aus dem Bestand fuhr- Kran mit Zange voraus. Der Weg war gesperrt und alles-trotzdem fuhr ein Radler durch und hatte noch einen blöden Spruch drauf. Ohne Worte. Wo da die Vernunft ist wissen die Götter. Also, lieber dreimal schauen ob nicht irgend so ein Dilldapp durchkommt.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Fr Feb 02, 2007 21:48

Ist normal. Ich hätte auch letzthin einen Jogger untern Baum gebracht.

Habe 2 starke Stämme mit 18m gerückt, musste um die Kurve, und
jeder normale Mensch weiß dass die Stämme hinten ausschwenken.

Der Jogger rannte natürlich auch über den gesperrten Forstwege, wollte
über die Stämme springen, wo sie gerade ausscherten. Und dann noch
dumm daherreden.

Hätt ihm ja gewünscht dass er sich beim nächsten Baumstumpf den
Haxen bricht :roll:

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Fr Feb 02, 2007 21:53

Hallo,
Hätt ihm ja gewünscht dass er sich beim nächsten Baumstumpf den
Haxen bricht


na, mal langsam, nicht so nett werden :lol:

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD6920s » Fr Feb 02, 2007 22:08

also wir stellen das immer auf hatten schonmal ne anzeige wegen behinderung des straßenverkehr...die sind nicht durchgekommen war aber alles mit der polizei abgeklärt

glück gehabt
Bild
Benutzeravatar
JD6920s
 
Beiträge: 1165
Registriert: So Sep 24, 2006 20:13
Wohnort: Alpen, NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldschrad » Mo Feb 05, 2007 10:57

Hallo,

mich würde in dem Zusammenhang mal interessieren, war ihr so alles einsetzt um allzu risikobereite Zeitgenossen, vor dem ultimativ letzen Kick zu bewahren. Sprich wie sperrt Ihr normale Forstwege ab. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich das zur farblichen Auflockerung des Waldes mache, halten tut sich eh keiner dran.

Gruß
Waldschrad
Waldschrad
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 10, 2006 15:34
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frischling » Di Aug 07, 2007 9:03

Hallo Zusammen !!

Habe den Tread nochmal hochgeholt, weil jetzt kürzlich in der gleichen Situation stand.

Auf die Frage von Waldschrat hat noch keiner geantwortet.

Schilder, Absperrbänder, quergestellte Fahrzeuge und Anhänger sowie über den Weg liegende Baumstämme zeigen (leider) wenig Wirkung.

Also, an die Forstwirte, Profis (und Gelegenheitsholzer):

Was macht ihr um Passanten / Radfahrer aus dem Schlag fern zuhalten ?
Wie reagiert ihr wenn trotzdem einer vor eurem Baum steht ?

Gruß Frischling
Frischling
 
Beiträge: 68
Registriert: Mo Mär 13, 2006 13:57
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Di Aug 07, 2007 9:59

> Wie reagiert ihr wenn trotzdem einer vor eurem Baum steht ?

Anbrüllen und beleidigen.
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki