Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:39

Schlag-Abraumbeseitigung nach Windwurf. Eure Erfahrungen....

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mathea » Sa Mai 05, 2007 16:04

Hallo,
bei dieser dicken Reisigauflage wäre eine komplette Räumung der Fläche sinnvoll.
Es laufen bereits die ersten Bündelmaschinen für Reisig.
Da die Pflanzzeit sowieso gelaufen ist drängt die Zeit nicht so sehr.
Das Problem mit den Käfern läßt sich jetzt auch nicht mehr lösen.
Dann lieber die Fläche bis zum Herbst räumen und ordentlich bepflanzen.
Die Stubben würde ich so lassen, der Aufwand für eine Beseitigung steht in keinem Verhältniss zum Ergebnis.
Die bei der Bündelung entstehenden Kosten können durch den Verkauf der "Waldzigarren" wieder reingeholt werden.
Ansonsten ist dieser Fläche nur schwer beizukomme!!!
Mathea
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo Mär 26, 2007 20:47
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzhacker » Sa Mai 05, 2007 16:16

Auch wenn er den Restholzbündler kommen läßt muss er immer noch alles zusammen tragen, und das war ja dass anfangs von ihm beschriebene Problem.

Mfg
Benutzeravatar
Holzhacker
 
Beiträge: 130
Registriert: Di Jan 23, 2007 15:36
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mathea » Sa Mai 05, 2007 18:16

Hallo,
bei einer Reisigauflage von 50cm hat der Bündler genug Material zu futtern, da braucht nichts mehr vorkonzentriert werden.
Bei einer Kranlänge von 10m und beim genauen Fahren auf Fahrlinien würde die Fläche fast vollständig geräumt und die Pflanzer hätten es erheblich leichter.
Mathea
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo Mär 26, 2007 20:47
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Sa Mai 05, 2007 21:38

@ Ernstfried: Nein, es ist noch keinerlei Entscheidung gefallen. Wir haben zur Zeit mit der Aufarbeitung und dem Verkauf noch dermaßen viel zu tun, daß wir uns um andere Dinge noch gar nicht kümmern können.

Einen Reisigbündler mit einem Kran in den Bestand reinzuschicken ist keine schlechte Idee. Das Reisig liegt auch nicht überall gleichmäßig verteilt. Besonders da, wo der Harvester gearbeitet hat, liegen große Mengen. Im Umkreis liegt dann wieder weniger. Ist auf jeden Fall von Hand nicht aufzuräumen. Das bräuchte Monate!
redbiker
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], NAJA

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki