Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:40

Schlammwege im Winter 2014

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Schlammwege im Winter 2014

Beitragvon hälle » Mi Feb 26, 2014 17:35

Ja da kann ich auch mitmachen.

Auch wenn ich nicht mit schwerem Gerät arbeite, haben die letzen paar Wochen ihre Spuren hinterlassen. Naja, jetzt kann es ruhen :)

Die Strasse sieht aber eigentlich schlimmer aus als es ist. Unter den 10cm Schlamm ist eine gut befestigte Grienstrasse. Im Sommer werden ich einmal das Planierschild hohlen und den grossen Johnny vom Bruder ausleihen und ein bisschen Wegepflege machen.
Dateianhänge
WP_20140226_003klein.jpg
WP_20140226_005klein.jpg
Verfahren von ein paarmal mit dem GT durchfahren und einmal mit dem Wagen...
WP_20140226_007klein.jpg
Die Waldstrasse zu meiner Parzelle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlammwege im Winter 2014

Beitragvon hälle » Mi Feb 26, 2014 18:37

Naja, die eigentliche "Rückegasse" sieht 100x besser aus :roll:
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlammwege im Winter 2014

Beitragvon Florian1980 » Mi Feb 26, 2014 19:39

Foto von heute Mittag, ca. 16:30

2 km weiter wurden die ersten Kartoffeln gelegt.

DSC_0813[1].jpg
DSC_0813[1].jpg (166.39 KiB) 1031-mal betrachtet
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlammwege im Winter 2014

Beitragvon Florian1980 » Mi Feb 26, 2014 20:47

Was ist das jetzt für n Kraut? Rauchen würd ich´s nicht...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlammwege im Winter 2014

Beitragvon Kormoran2 » Do Feb 27, 2014 1:17

Na gut, den Senf kann man ganz gut mit Raps verwechseln. Wäre aber von der Jahreszeit wohl nicht möglich, daß es Raps wäre.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlammwege im Winter 2014

Beitragvon Höhlenbär » Do Feb 27, 2014 5:51

Michael.stro hat geschrieben:das gelbe ist Ackersenf und um 16.30 ist schon 4 stunden Mittag vorbei :lol: :lol:


Eine reine Frage der Perspektive: Wer um 10 Uhr aufsteht, hat um halb fünf Mittag... :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlammwege im Winter 2014

Beitragvon wiso » Do Feb 27, 2014 17:05

Auf meiner "Streuobstwiese" wars heut richtig widerlich. Der Kehrmaschinenfahrer von der Stadt hasst mich glaub mittlerweile auch :regen:

Bild

Bild
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlammwege im Winter 2014

Beitragvon hälle » Do Feb 27, 2014 17:08

Hahahaha, das ist sein JOB ;)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlammwege im Winter 2014

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Feb 27, 2014 17:08

Warum ?

Gut dass du Dreck machst, sonst wär er arbeitslos :wink: :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlammwege im Winter 2014

Beitragvon wiso » Do Feb 27, 2014 17:13

Na dann bin ich mal gespannt, ob ein Dankesschreiben kommt :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlammwege im Winter 2014

Beitragvon brennholz jürgen » Do Feb 27, 2014 17:51

Meine Frau hat jetzt auch ein Dankesschreiben von der Stadt bekommen. Ausgraben eines Pollers beim Einparken 160€
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlammwege im Winter 2014

Beitragvon Forstjunior » Do Feb 27, 2014 17:53

Ist doch super wenn die immer brav kehren und keiner was gesagt hat bisher - eigentlich verwunderlich.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlammwege im Winter 2014

Beitragvon wiso » Do Feb 27, 2014 17:57

@junior
war so ausgemacht :wink: hab auch immer eine reinigungsfahrt um das städtische gebäude gegenüber gemacht :wink:
wiso
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki