Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:40

Schlammwege im Winter 2014

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Schlammwege im Winter 2014

Beitragvon Kormoran2 » Do Feb 27, 2014 19:33

@ Brennholzjürgen: Das trifft sich doch gut, das kannst du ja gegenbuchen gegen die Rechnung von der Autowerkstatt! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlammwege im Winter 2014

Beitragvon hälle » Do Feb 27, 2014 23:05

@brennholz jürgen: wieso hat sie den, denn ausgegraben? hat sie gehofft sie finde einen Schatz? :lol: :lol:

Aber 160€ find ich jetzt ziemlich günstig. Den Hydranten der mir letzten Sommer den LKW von unten gewaschen hat, hat anscheinend 8000CHF (~6400€) gekostet... :roll: :oops:
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlammwege im Winter 2014

Beitragvon deutz450 » Do Feb 27, 2014 23:27

brennholz jürgen hat geschrieben:Meine Frau hat jetzt auch ein Dankesschreiben von der Stadt bekommen. Ausgraben eines Pollers beim Einparken 160€
Brennholz Jürgen


Ich hab vor 2 Jahren 80€ für den Reflektor eines Strassenpfostens bezahlt :shock: den ich mit dem Schwader erwischt habe als ich in einer Baustelle einem LKW Platz machen wollte, 5€ ins Staatssäckel durfte ich auch noch zahlen, Owi wegen unerlaubtem verlassen der Fahrbahn bzw. befahren des Banketts :lol: , da fehlts doch irgendwo :roll:
Zuletzt geändert von deutz450 am Do Feb 27, 2014 23:53, insgesamt 2-mal geändert.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlammwege im Winter 2014

Beitragvon hälle » Do Feb 27, 2014 23:29

deutz450 hat geschrieben:
brennholz jürgen hat geschrieben:Meine Frau hat jetzt auch ein Dankesschreiben von der Stadt bekommen. Ausgraben eines Pollers beim Einparken 160€
Brennholz Jürgen


Ich hab vor 2 Jahren 80€ für den Reflektor eines Strassenpfostens bezahlt den ich mit dem Schwader erwischt habe als ich in einer Baustelle einem LKW Platz machen wollte :shock: 5€ ins Staatssäckel durfte ich auch noch zahlen, Owi wegen unerlaubtem verlassen der Fahrbahn :lol: , da fehlts doch irgendwo :roll:



Hahahaha, wie daneben ist den das? Bist du sicher dass nicht 80€ für dieowi war und 5€ für das Katzenauge?
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlammwege im Winter 2014

Beitragvon deutz450 » Do Feb 27, 2014 23:33

Ja sicher, da stand ne ganze Auflistung drauf, Materialkosten, Arbeitszeit, anfahren mussten sie auch extra, kann ja nicht warten bis sie mal vorbei kommen...
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlammwege im Winter 2014

Beitragvon hälle » Do Feb 27, 2014 23:41

idont.jpg
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlammwege im Winter 2014

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Feb 28, 2014 7:42

Also, es war der tägliche Stress, bei dem beim rechts einbiegen der Poller übersehen wurde. 80€ Anfahrt und 80€ Aufstellen und anpflastern. Der Schaden am rechten Schweller ist größer. Das Problem ist, der Schaden liegt unmittelbar am Sensor vom Seitenairbag!! :( Also bleibt die Beule.
Brennholz Jürgen
Ps. Schlammiges Auto
Dateianhänge
2014-02-28_07-37-39_816.jpg
2014-02-28_07-37-39_816.jpg (18.06 KiB) 1260-mal betrachtet
2014-02-28_07-37-24_718.jpg
2014-02-28_07-37-24_718.jpg (16.84 KiB) 1260-mal betrachtet
2014-02-28_07-37-11_6.jpg
2014-02-28_07-37-11_6.jpg (20.62 KiB) 1260-mal betrachtet
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlammwege im Winter 2014

Beitragvon hälle » Fr Feb 28, 2014 10:00

Ohjee. Ja so lauft das Leben halt. Kann passieren...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlammwege im Winter 2014

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Feb 28, 2014 10:07

Wir fahren so 40 Tkm im Jahr und hatten die letzten 25 Jahre mit den 3 Unfälle (Blechschaden). Das ist ein guter Schnitt und Verletzungen gab es noch keine. Hoffe es bleibt so. :wink:
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlammwege im Winter 2014

Beitragvon hälle » Fr Feb 28, 2014 10:16

Ja das ist in der tat ein guter schnitt :)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlammwege im Winter 2014

Beitragvon dappschaaf » Sa Mär 01, 2014 18:26

Hallo,

nach einer überwiegend trockene Woche in den Wald gewagt :?
Der Schlamm an sich sehe ich nicht als Problem, schlechter sind die "tiefe" Rinnen und Furchen
Dateianhänge
Schlamm-Furche.JPG
Schlamm-Furche.JPG (63.97 KiB) 887-mal betrachtet
Schlamm2014.JPG
Schlamm2014.JPG (76.22 KiB) 887-mal betrachtet
Schlamm 2014.JPG
Schlamm 2014.JPG (78.31 KiB) 887-mal betrachtet
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlammwege im Winter 2014

Beitragvon Falke » Sa Mär 01, 2014 18:53

Die Bilder gedreht:
Schlamm-Furche.JPG
Schlamm-Furche.JPG (53.89 KiB) 853-mal betrachtet

Schlamm2014.JPG
Schlamm2014.JPG (66.12 KiB) 853-mal betrachtet

Schlamm 2014a.JPG
Schlamm 2014a.JPG (69.87 KiB) 853-mal betrachtet


... bitte solche Bilder eventuell vorher (vor dem Hochladen) mit einem "dummen" Programm, wie der Windows-Bild/Fax-Anzeige ansehen/kontrollieren
(welches Drehungen nicht automatisch korrigiert).

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlammwege im Winter 2014

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mär 01, 2014 22:22

Finde ich auch, daß hier kein Mod mit dem Drehen von Bildern belästigt werden sollte. Und das auch noch von einem solchen erfahrenen Forianer! :cry:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki