Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:12

Schlange im Holzstapel

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
96 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

.

Beitragvon Vegas » So Aug 26, 2007 16:07

...wenn die das nächste Mal ca . 4 Meter lang ist, dann ist es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit eine Riesen-Phyton...

Es ist dann offensichtlich dieselbe, die letztes Jahr für Schlagzeilen sorgte::



Nessie in Neckar? Erneut Riesenschlange im Neckar gesichtet!
Dienstag, den 18. Juli 2006

Die Angst geht unter den Neckar-Schwimmern um. Gestern kamen die ersten Berichte auf, dass eine drei Meter lange Riesenphyton im Neckar bei Mannheim gesichtet wurde. Heute Nacht wurde schon wieder ein drei Meter langes Reptil im Wasser zwischen Nordbaden und Südhessen gesichtet. Ein Angler sah das Tier und verfolgte es rund 700 Meter bis es […]



Bei dir im Holzstapel ist ganz offensichtlich "DAS" Nest!!

:twisted:
Vegas
 
Beiträge: 199
Registriert: So Mär 18, 2007 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cybister » So Aug 26, 2007 16:18

nordizicke hat geschrieben:ringelnattern sind keine schlangen, sondern echsen und völlig harmlos.


Ringelnattern und keine Schlangen?
Aber hallo.
Du meinst *Blindschleichen*.

Hier in D gibts nur 2 Arten, die giftig sind: Kreuzotter und Aspisviper.
Angeblich ist in D ist der letzte Mensch 1959 an einem Schlangenbiss gestorben. Wobei es auf Rügen 2004 auch zu einem Todesfall gekommen sein soll.
Wie dem auch sei: Das Risiko ist wirklich überschaubar :-)
Zumal Giftschlangen bei Verteidigungsbissen eher wenig Gift injizieren.


nun mal keine panik auf der titanik, die verkrümelt sich ,wenns ihr zu unruhig wird.


Das trifft aber zu.

Gruss,
Michael
Zuletzt geändert von Cybister am So Aug 26, 2007 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Rügen

Beitragvon Anja Ranke » So Aug 26, 2007 17:04

Stimmt ich merk es immer wieder Rügen gehört nicht zu Deutschland..... ist das nicht ein Vorort von New Amsterdam?????? Irgendwie versteh ich meinen Atlas nich mehr..... aber bist Du sicher dass es eine Schlange war??? Vielleicht wars ja auch ne Frau die sich über Brennholz erkundigen wollte...... die sind ja auch manchmal.......
Mit frechem Grinsen
Jens
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » So Aug 26, 2007 20:20

ich mal wieder mit meinen schnellschüssen, klar sind ringelnattern schlangen.
sowas kommt von sowas, wenn man nebenbei noch kuchen im ofen hat :oops:
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » So Aug 26, 2007 20:56

Ich denke, nur Frauen könnten zweierlei Dinge gleichzeitig erledigen......?!

Ich könnte mir auch denken, daß im Zuge der Klimaerwärmung nicht nur Malariamücken den Weg nach Deutschland finden, sondern auch einige andere subtropische Lebewesen. Vielleicht war es ja eine Anakonda oder eine Boa wenn es denn kein Python war. :)
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ray6 » So Aug 26, 2007 21:12

Tach auch,

das wichtigste erstmal finger weg!
Bevor du nicht weißt was für eine Schlange es ist, egal ob Giftig oder nicht Schlangen haben Zähne egal was für eine ich habe 5 Königsphytons die haben je 84 Zähne, wenn nicht Gifitg dann trozdem Schmerzhaft. Schlangen können in Sekundenbruchteilen zuschnappen da haste keine Chance (mußte ich auch schon feststellen).

In deinem Fall dürfte das ne Kreutzotter gewesen sein, ist nicht immer gleich erkennbar, vorallem nicht wenn sie in der Häutung steckt da werden alle farben gräulich(auch die Augen werden Trübe) und schimmern in Regenbogenfarben.

Am besten nimm Sie mit irgend einem Hacken, Schaufel oder ähnlichem weg niemals draufdrücken auch wennse schon am davonkriechen ist und setz sie an eine ruhigernen Platz.
Die war bestimmt auf Futtersuche, freu Dich die frißt Mäuse und Ratten.



Gruß Ray
Farmi Bärenkraft für Forstwirtschaft
Wenn ein Fendt sich versteckt und zittert dann hatt er einen Deutz gewittert
Benutzeravatar
Ray6
 
Beiträge: 82
Registriert: Di Aug 29, 2006 15:02
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 633A » So Aug 26, 2007 21:33

hallo


also ich wäre ganz vorsichtig mit den tieren gerade wenn man keine ahnung von den schlangen hat so wie ich. wenn ihr mal beim zoll oder bei der post in der auslandstelle gearbeitet habt müßtet ihr wieviele tiere hier ankommen die hier nicht heimisch sind. da hat man ein paket in der hand nd da klapert es drin............



gruß

IHC 633A
IHC 633A
 
Beiträge: 373
Registriert: So Dez 10, 2006 0:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » So Aug 26, 2007 21:46

Wenn Du schon vom Fach bist, Ray: Heißt es nun Python oder Phyton? Ich kannte bisher nur Pythons, das andere müßte man ja wie "Fyton" aussprechen!
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » So Aug 26, 2007 22:01

IHC 633A hat geschrieben:hallo


also ich wäre ganz vorsichtig mit den tieren gerade wenn man keine ahnung von den schlangen hat so wie ich. wenn ihr mal beim zoll oder bei der post in der auslandstelle gearbeitet habt müßtet ihr wieviele tiere hier ankommen die hier nicht heimisch sind. da hat man ein paket in der hand nd da klapert es drin............



gruß

IHC 633A


Ganz genau das ist der springende Punkt ...

Warum nur können die Tiere kein Artennachweis mit " Gefährlichkeits-Angaben-Zertifikat " - sichtbar - bei sich tragen !? :roll: :shock:

Meint Ihr es wäre besser das Holz NICHT abzudecken, die Schlange saß nämlich direkt obenan , direkt unter der dunkelgrünen Plane ? Da war es sicherlich mollig-warm und vor Blicken -außer den Meinen :shock: - war sie auch geschützt ?

Ich denke das ich in Zukunft mein Holz NICHTMEHR abdecken werde, allein schon, um bösen Überraschungen entgegenzuwirken .

Gruß Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » So Aug 26, 2007 22:04

> Ich denke das ich in Zukunft mein Holz NICHTMEHR abdecken werde, allein
> schon, um bösen Überraschungen entgegenzuwirken .

Man könnte fast meinen da hat jemand eine Schlangenphobie!
Man kanns auch übertreiben...
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » So Aug 26, 2007 22:09

brainfart hat geschrieben:> Ich denke das ich in Zukunft mein Holz NICHTMEHR abdecken werde, allein
> schon, um bösen Überraschungen entgegenzuwirken .

Man könnte fast meinen da hat jemand eine Schlangenphobie!
Man kanns auch übertreiben...



Nenn's wie Du willst - ich mag die Tierchen nicht. Wie bereits mehrfach geschrieben, eben weil ich mich nicht auskenne .

Lieber Abstand wahren, als nachher ne böse Überraschung zu erleben.

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kurt M » So Aug 26, 2007 22:16

man kanns wirklich übertreiben.
Die importierten Klapperschlangen finden sich doch zu 99% bestimmt in den Großstädten wieder, in freier Natur würde die den nächsten Winter sowieso nicht überleben.
Wenn man bei uns im Wald auf eine Schlange trifft ist es zu 98% gar keine Schlange sondern eine Blindschleiche, von den restlichen 2% sind es zu 1,9% eine Ringelnatter und der Rest vielleicht eine Kreuzotter.
Ringelnattern sehe ich jedes Jahr vielleicht 1x, maximal, obwohl ich täglich mehrere Stunden im Wald bin. Kreuzotter hab ich vor 15 Jahren zuletzt eine gesehen.
Dass ich nur mit Stiefeln durch den Wald gehe würde bei den Schlangen zwar helfen, ich mache das aber eigentlich nur wegen der Zecken die es bei uns haufenweise gibt, und die können wirklich gefährlich werden.
Kurt M
 
Beiträge: 98
Registriert: So Aug 27, 2006 18:12
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ackergirl » Mo Aug 27, 2007 9:44

Einige nehmen das wohl zu sehr auf die leichte Schulter.
Ich bin häufiger mit Schlangen in freier Wildbahn in Kontakt als mir lieb ist und dabei ist immer Vorsicht angebracht.
Wenn es sich eine Ringelnatter in der Werkstatt gemütlich macht
oder beim Drainage reparieren plötzlich ein giftgrünes Exemplar
vor einem "schlummert", dann bleibt doch wirklich keiner mehr ruhig, oder?
Beim Laubharken aus einem vermeindlichen Stock etwas lebendiges wird.
Beim Schwimmen in flacher Uferregion ein "Aal" um deine Beine schwimmt......
Ich bin auch schon auf eine Kreuzotter getreten, ich habe dieses Viech
vorher wirklich nicht gesehen.
Täuscht euch nicht, wie schnell diese Biester sind und wie hoch die
springen können!

Ich kann Dir nur raten: unterlass einfach alles was die Schlange in Panik versetzen könnte,
wende dich an einen Veterinär, der dir helfen soll,
das Viech an einer anderen Stelle (weit weg von zu Hause :wink: )
wieder in die Natur zu entlassen.

Ich finde Schlangen einfach nur hinterlistig, denn man kann ihnen nicht
ansehen, was sie als nächstes tun und daher sind die ALLE für mich
unberechenbar.
es grüßt das ackergirl
Benutzeravatar
ackergirl
 
Beiträge: 50
Registriert: Di Mai 15, 2007 20:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brenner » Mo Aug 27, 2007 11:44

nordizicke hat geschrieben:ringelnattern sind keine schlangen, sondern echsen und völlig harmlos.
nun mal keine panik auf der titanik, die verkrümelt sich ,wenns ihr zu unruhig wird.


ne ringelnatter is ne natter, und somit auch ne schlange. was du meinst ist wahrscheinlich die blindschleiche :wink:
MF 30 Bj. 1964 und diverses Waldwerkzeug
Benutzeravatar
brenner
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Aug 04, 2007 14:39
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Mo Aug 27, 2007 12:40

Nordi hat doch ihren Irrtum schon zugegeben. Sie ist voll geständig und wird das in ihrem Leben nie wieder behaupten. :D
redbiker
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
96 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Braveheart, fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki