Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:26

Schlange im Holzstapel

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
96 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Schlange im Holzstapel

Beitragvon pacini » Sa Aug 25, 2007 20:41

Hallo,

heute hab ich mich echt erschrocken - wie schon lange nicht mehr !!

Hab von meinem Holzstapel Holz geholt um es klein zu sägen. Plötzlich, als ich die Abdeckplane wieder ein Stück zur Seite schob, guckte mich eine etwa 1 Meter lange, anthrazit farbene Schlange an - Auge in Auge !!
Vermutlich hat sich die Schlange mehr erschrocken als ich, denn die ist völlig regungslos sitzengeblieben und hat mich beobachtet !!

Konnte Sie dann mit Klopfen gegen den Holzstapel dazu bewegen, noch weiter in den Stapel reinzukriechen !! :shock:

Da hockt die bestimmt jetzt noch !! :evil:

Jetzt brauch ich Euren Rat - was soll ich machen um den ungeliebetn Untermieter loszuwerden !? Bin wahrlich kein Freund von den Biestern, hab mal im Lexikon geschaut, könnte eine ausgewachsene Ringelnatter gewesen sein, aber da Sie kein Artenschild um den Hals trug - könnte es genausogut auch ne junge Klapperschlange gewesen sein !! :shock: :oops:

Was würdet Ihr tun - ich für meinen Teil hab dann heute eben noch Holz ausgefahren !!

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon der-Ultrabauer » Sa Aug 25, 2007 21:20

Also ich würde mal bei nem Tierheim bei dir in der Nähe nachfragen, ob die dir die Schlange da irgendwie rausholen können oder jemsnden wissen der so etwas macht. Ich mein das kann ja nur ien ausgesetztes Tier sein und keins was bei dir heimisch ist geh ich zumindest von aus hätte mich auch gut erschreckt dabei glaube ich.
mfg Bene
der-Ultrabauer
 
Beiträge: 330
Registriert: Do Jul 12, 2007 13:09
Wohnort: Springe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon waldi » So Aug 26, 2007 0:49

Hallo,

erschrecke mich auch immerzu, wenn ich bei mir so ein Viech oder eine Schlangenhaut im Holz finde. :shock: War bestimmt nur eine Ringelnatter die völlich harmlos ist.
Die haut von alleine wieder ab, :lol: und dann kommt die nächste :twisted: , bei uns gibt es jede menge im Wald und Wiesen.

MfG
Wali
waldi
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Jan 29, 2007 18:51
Wohnort: Haselbachtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kurt M » So Aug 26, 2007 1:09

das war bestimmt eine Ringelnatter. Gibt es bei uns auch einige. Im Holzstapel ist es schön warm da fühlt sie sich wohl.
Lass sie einfach in Ruhe, die haut von selbst wieder ab.
Was mich mehr stört sind Mäuse im Holzstapel weil die Viecher überall ihren Kot verteilen.
Kurt M
 
Beiträge: 98
Registriert: So Aug 27, 2006 18:12
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » So Aug 26, 2007 8:25

Ich find' Schlangen voll oke.

Wenn die Gute merkt, dass es am Holzstoss zu unruhig wird, verkrümelt die sich eh.


Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » So Aug 26, 2007 8:40

ein junge Klapperschlange auf der Alb????? Seeeeehr unwahrscheinlich. Ich tippe auch auf eine Ringelnatter, die sind ungefährlich und haben mehr Angst vor Dir als Du vor ihnen haben mußt. Die lieben sonnige warme Plätze, eben solche wie Holzbeigen. Fang am anderen Ende an abzutragen und mach Krach dabei, das können die nicht leiden und sie wird es vorziehen zu gehen. Nach Indiana-Jones mußt Du nicht gleich rufen......
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » So Aug 26, 2007 9:32

unimogthorsten hat geschrieben:ein junge Klapperschlange auf der Alb????? Seeeeehr unwahrscheinlich. Ich tippe auch auf eine Ringelnatter, die sind ungefährlich und haben mehr Angst vor Dir als Du vor ihnen haben mußt. Die lieben sonnige warme Plätze, eben solche wie Holzbeigen. Fang am anderen Ende an abzutragen und mach Krach dabei, das können die nicht leiden und sie wird es vorziehen zu gehen. Nach Indiana-Jones mußt Du nicht gleich rufen......


Hey,

klar, ist unwahrscheinlich das es eine Rattlesnake ist. Aber genau hier liegt der Hund begraben, da ich mich mit Schlangen nicht auskenne und es eigentlich auch nicht will, kann es alles Mögliche sein ?

Wer sagt mir, das die Schlange nicht aus irgend nem Terarium entwichen ist und am Ende eine hochgiftige, afrikanische " Was-Weis-Ich-Vieper " ist !?

Hab mal bei Wikipedia und anderen Lexikons geschaut, die Farbgestaltung kann von hellbraun über anthrazit bis hin zu schwarz sein. Also wie soll sich da einer auskennen? Ich für meinen Teil hab nur nen heiden Respekt vor den Tieren, weil ich mich nicht auskenne.

Ich will die nicht verletzen, genauso wenig aus Ihrem Revier vertreiben, ich will nur an mein Holz.

Was meint Ihr, bringt es etwas, wenn man vorher mit einem Holzknüppel an dem Holzstapel rumklopft, gestern war es so, das die Schlange einfach eine Etage tiefer in den Stapel reingekrochen ist, hätte ich dann Holz entnommen, wäre der Stapel nachgerutscht und die Schlange garantiert unter die rutschenden Scheite geraten.

Pacini

P.S. Witz: " Was is ne Schlange, die Viagra eingenommen hat !? - ein Wanderstock !! " :lol:
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » So Aug 26, 2007 10:04

Meines Wissens in Deutschland heimisch ist nur eine einzige giftige Art: Die Kreuzotter. Diese fällt aber durch ein kreuzartiges Muster auf dem Rücken auf und ist auch nur leicht giftig.
Vorkommen meines Wissens in Süddeutschland.
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ihcmonster » So Aug 26, 2007 10:33

auch ich bin kein Schlangenfreund, konnte aber meine Angst mittlerweile soweit in den Griff bekommen, dass ich nicht mehr abhaue wenn ich eine sehe. Da Schlangen sich nur richtig bewegen können wenn es warm ist, nutzt das Schlagen auf das Holz bei kaltem und nassem Wetter wenig. Einfach einen Stock oder Gabel nehmen und die Schlange wo anders absetzten. Übrigens, die giftigen Schlangen haben bei uns kaum eine Überlebenschance, da es hier viel zu kalt ist. Also die Wahrscheinlichkeit hier auf eine Klapperschlange oder einen anderen giftigen Exotenzu treffen ist so groß oder klein wie ein 20 Mio.-Lottogewinn! Gruß ihcmonster
ihcmonster
 
Beiträge: 537
Registriert: Do Nov 17, 2005 21:16
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Land-Ei » So Aug 26, 2007 11:42

Tach zusamm`n !

Wie so oft hilft auch hier vielleicht das I-net weiter; guckst Du :shock:

http://www.br-online.de/umwelt-gesundhe ... index.html

oder guckst Du weiter :shock:

http://www.terraristik-service.com/heimisch/index.htm

Als wechselwarme Tiere werden sich die heimischen Reptilien über kurz oder lang so wie so zur Winterstarre zurückziehen. Außerdem: Solange Du die Schlange in Deinem Holz beherbergst, trauen sich die Mäuse auch nicht heran :wink: .

Spätestens durch Erschütterung beim Herumhantieren am Holz wird sich das Tier ein ruhigeres Plätchen suchen.

Et jrüßt dat Land-Ei !
Lieber Holz vor der Hütt`n
als `n Brett vor`m Kopf !
Land-Ei
 
Beiträge: 141
Registriert: So Mär 25, 2007 13:26
Wohnort: Mittendrin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schmauß » So Aug 26, 2007 12:25

Hallo!
Säg doch einfach gannz nach an den Ort dein Holz dann ist sie bald weg!
Gruß,
Schmauß
Gruß,
Schmauß
--------------------
MS 180 (30cm)
MS 026 (40cm)
346 XP (38cm)
Fendt GT 220
Iseki 5035
Impos 135
Liegndspalter Eigenbau
diverse Anhänger
Benutzeravatar
Schmauß
 
Beiträge: 135
Registriert: Mi Dez 27, 2006 14:24
Wohnort: 95697 Nagel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon waldschütz » So Aug 26, 2007 12:46

hallo also ich war im zollernalbkreis beim bund da waren so radaranlagen und da habe ich einmal ein schild gesehen Vorsicht Giftschlangen auf einer nachfrage von mir sagte man es seien Viepern Kein witz kann mich noch gut dran erinnern war 1990
gruss waldschütz
waldschütz
 
Beiträge: 324
Registriert: So Feb 04, 2007 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » So Aug 26, 2007 13:08

waldschütz hat geschrieben:hallo also ich war im zollernalbkreis beim bund da waren so radaranlagen und da habe ich einmal ein schild gesehen Vorsicht Giftschlangen auf einer nachfrage von mir sagte man es seien Viepern Kein witz kann mich noch gut dran erinnern war 1990
gruss waldschütz


:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:Bild
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Land-Ei » So Aug 26, 2007 13:23

Noch ma Tach!

Vielleicht handelt es sich auch um ein Exemplar der Aspis-Viper, guckst Du :shock:

http://de.wikipedia.org/wiki/Aspisviper

Et jrüßt dat Land-Ei !
Lieber Holz vor der Hütt`n
als `n Brett vor`m Kopf !
Land-Ei
 
Beiträge: 141
Registriert: So Mär 25, 2007 13:26
Wohnort: Mittendrin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » So Aug 26, 2007 15:53

ringelnattern sind keine schlangen, sondern echsen und völlig harmlos.
nun mal keine panik auf der titanik, die verkrümelt sich ,wenns ihr zu unruhig wird.
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
96 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki