• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Mär 21, 2023 6:46

Schlauchlüftung Kälberstall

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Schlauchlüftung Kälberstall

Beitragvon Optimist1985 » Fr Sep 30, 2022 12:43

Ist ja schon wieder eine Zeit her, aber jetzt wirds mal Zeit das Projekt zu machen.
Die letzten Jahre habe ich Tore mit Windschutznetzen ergänzt und das Jungvieh lasse ich Grippeimpfen und es gibt weniger Probleme, aber etwas
bessere Luft wäre halt noch toll.

Die nächsten 2 Wochen steht noch der letzte Grasschnitt an und Getreideanbau wenn das Wetter passt dann solls los gehen.

@Norsk und alle anderen die eine Eigenbaulösung gemacht habt

Würdet ihr manches Detail noch ändern oder seid ihr zufrieden damit.

Bei mir gehts hauptsächlich um den roten Bereich wo die Kälbereinzelboxen stehen, blöd ist es etwas das ich einen 90 Grad Bogen machen muss um von draussen was anzusaugen.
Eventuell ginge es auch gerade (kurzer blauer Teil) aber da ist ein Gebäude wo meine PV Wechselrichter, PC, Technik drinnen ist, kann sein das es knapp wird mit den bestehenden Leitungen, bzw grenzt hier wieder der Tankraum bzw Melkstand Kuhstall an. Wenn dann bei einem kalten Winter die Fenster im Tankraum geschlossen sind würde es die ganze Luft über den Melkstand/ Laufstall ansaugen, sicher besser als die im Kälberstall und vorgewärmt aber auch nicht so gut vermutlich wie die frische Luft von draussen.

Und wenns gut klappt dann mal verlängern (langer blauer Strich) zu den Gruppenboxen.

Bei Norsk sieht man schön im Video wie die Luft strömt, bei mir ist der Alte Stall Decke unter ca 2,6m. Hier hätte ich die Angst das vielleicht der Abstand Lüftungsloch zu den Tieren zu knapp ist und noch Zug entstehen kann. Entweder ein Loch zu jeder Kälberbox gerichtet das wären bei 10 Einzelboxen 10 Löcher, oder vielleicht sogar nur 5/10 Löcher ( senkrecht nach unten wo das Rohr ist, hier hätte ich keinen Zug bei den Tieren und trotzdem Frische Luft was die alte Luft verdrängt.

Danke für euren Erfahrungsaustausch.

Bild
Optimist1985
 
Beiträge: 726
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bravo Sport, Google Adsense [Bot], Intrac Fan, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki