Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 2:35

Schlechtes Winterdiesel oder anderes Problem

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Schlechtes Winterdiesel oder anderes Problem

Beitragvon 2810 » Do Feb 09, 2012 9:51

Evtl ist die Baywa auch reingelegt worden . Motto ( Raffinerie blau , gelb ,rot .. ) : Baywa ist da , belade mal aus dem Tank xy :shock:

Wollen dem frechen Mitbewerber mal in die Suppe spucken :wink:

Mein Winterdiesel kommt auch von einem freien Händler , weiß also auch nicht welche Raffinerie /Fabrikat .
Geschwächelt hat aber bisher nur penetrant mein Hirsch. Die anderen Fabrikate waren zum Laufen zu bewegen .
Tiefste Temp. waren -20° C . An dem Tag allerdings keinen bewegt .
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlechtes Winterdiesel oder anderes Problem

Beitragvon Piperle » Do Feb 09, 2012 11:05

Hallo, hier gibts auch ein paar logische Erklärungen zu Diesel im Winter, - auch Infos zu Zusätzen!

http://www.aral.de/aral/sectiongenerica ... Id=7059552
Piperle
 
Beiträge: 42
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:39
Wohnort: Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlechtes Winterdiesel oder anderes Problem

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Feb 10, 2012 11:27

Also die Plörre dürfte eigentlich bei alles ziemlich die gleiche sein da auch wir nicht weit entfernt ne Raffinerie haben und da kannst die Tank LKW´s fast aller Maken dort beim tanken finden (naja Baywa eigentlich nicht).
Hab jetzt nen Test gemacht und ne Dieselprobe in die Tiefkühltruhe gepackt und möcht auch noch ne Widi Probe mit Fließverbesserer testen ob das was bringt.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlechtes Winterdiesel oder anderes Problem

Beitragvon bulldogfreund » Fr Feb 10, 2012 13:46

Hallo

Hier mal ein Link zu einer Sendung des MDR. Da wurde auch getestet wie sicher Mitteldeutscher Winterdiesel ist. Dabei hat Aral am schlechtesten abgeschnitten. Dort war der Diesel nähmlich nur bis zu -18grad winterfest wohin gegen die anderen bis -20Grad winterfest waren. Hier mal der Link dazu: http://www.mdr.de/dabei-ab-zwei/diesel108.html
Benutzeravatar
bulldogfreund
 
Beiträge: 914
Registriert: So Apr 30, 2006 18:35
Wohnort: Burkhardtsdorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlechtes Winterdiesel oder anderes Problem

Beitragvon Jet 3 » Sa Feb 11, 2012 7:28

Das Propblem haben einige auch in meiner Gegend .Bei -20 Grad und gekauftem "Winterdiesel" gehn die Filter zu, der Krst wird sulzig.
Dürfte eigendlich nicht passieren :? .
Ich selbst habe jeden Winter noch Reste Diesel vom Sommer in der Hoftankstelle ,also "Sommerdiesel".
Jeden Herbst mische ich selbst FLIESSVERBESSERER grosszügig dazu ,jedem Dieselfahrzeug auf dem Hof auch noch ein/zwei Schnapsglas voll direkt in den Tank .
Hatte keine Probleme diesen Winter .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlechtes Winterdiesel oder anderes Problem

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Feb 11, 2012 11:54

Hab gestern in der Werkstatt erfahren das gängige Dieselfilter zur Zeit vergriffen und nicht lieferbar sind betroffen sind vor allem neuere Fahrzeuge mit Hochdruckeinspritzung da die den Kraftstoff viel feiner Filtern müssen als ein 25 Jahre alter Saugmotor.
Und auch die neueren dunkelgrünen aus Bayern machen mit ihrer Dieselkühlung wohl viel Ärger, da sich diese nicht wegschalten oder überbrücken lässt und der Kühler dem Winter da anständig noch zu arbeitet. Bin ich froh das unser neuer ne Dieselheizung hat und keine Kühlung :mrgreen:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki