Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 31, 2025 11:55

Schlepper Beratung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Beratung

Beitragvon michael2005 » Mo Aug 29, 2022 22:43

So kurze entscheidungsfrage Thema Adblue:
Das Ding läuft im Nebenerwerb.
Heißt er kann auch mal im Jahr 9 Monate stehen.

Warm wird er eigentlich aber immer da mindestens 30 Minuten Straßenfahrt dabei ist.
Gibt es noch Probleme mit Adblue?
Ich muss daher die Entscheidung treffen eine Nummer kleiner ohne Ad Blue oder doch um die 95PS dafür mit Ad Blue aber Lastschaltung etc
michael2005
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Beratung

Beitragvon Hans Söllner » Mo Aug 29, 2022 23:07

Die SCR Technik ist ausgereift. Das heißt nicht dass nicht irgendwann mal irgendein Sensor o.ä. defekt sein kann. Wie eben alles was heutztage mit Elektronik zutun hat. Was bei dir eher Probleme machen kann ist eben das Abdlue selbst durch zu lange oder falsche Lagerung. Also ein 100l Fass auf Lager legen ist bei dir nicht möglich, auch wenn große Gebinde natürlich günstiger wären. Bei dir läufts dann doch eher auf einen 20l Kanister hinaus. Einen solchen Traktor dann über Monate nicht zu benutzen ist Gift, sonst verdirbt dir am Ende wirklich noch das Adblue im Tank vom Traktor. Da ist dann schon mal Mitdenken gefragt ob man den Tank nochmal voll macht oder nicht, gerade bei stark schwankenden Außentemperaturen. Andererseits hast du aber von 300-400h im Jahr gesprochen, soviel/lange stehen kann er dann ja nun auch wieder nicht. Bei der Auslastung wirds dann schon einfacher. Ich nehme doch mal an er steht dann nicht 9 Monate am Stück sondern hald insgesamt 9 Monate, weil sonst wärs problematisch.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Beratung

Beitragvon Owendlbauer » Di Aug 30, 2022 9:25

Oder den Kleineren nehmen und maßvoll chippen, wenns nur um die Leistung und nicht um die Lastschaltung geht (muss aber jeder selber wissen, ob er das möchte). So oder so würd ich bei so langen Standzeiten zwischendurch einfach mal eine Runde z. B. in den Wald drehen, um nach dem Rechten zu schauen. Es hilft schonmal, den alten Sprit aus Leitungen und Einspritzung zu bekommen und der Batterie schadets auch nicht, wenn sie mal an der Lichtmaschine hängt; genausowenig den Reifen, wenn sie sich nicht an einer Stelle platt stehen. Maschinen nur im Eck stehen zu lassen war noch nie gut.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1140
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Beratung

Beitragvon michael2005 » Di Aug 30, 2022 15:44

Auf die Leistung kommt es nicht an.
Einsatz im Wald hauptsächlich.
Ist die Lastschaltung sowie Hydraulische Wendeschaltung anfällig oder mehr unauffällig?

Der 75er hat halt mechaniche. Aber sind auch 17000 Unterschied für etwas mehr komfort.
michael2005
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Beratung

Beitragvon ICH BIN'S » Di Aug 30, 2022 16:09

Hallo,

Egal ob die SCR-Technik nun ausgereift ist oder nicht, Problemen macht jede Abgasnachbehandlung (DPF, DOC,SCR Kombi von denen, egal ob mit oder ohne AdBlue)
JEDE Abgasnachbehandlung lebt von Abgastemperaturen, bei ca. 275 Grad geht das überhaupt erst los.
Problemen sind halt vorprogrammiert wenn das Ding viele Kaltstarts hat oder nicht auf Betriebstemperatur kommt (zB. an der seilwinde, Spalter, usw).


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1557
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Beratung

Beitragvon Owendlbauer » Mi Aug 31, 2022 7:23

Der McCormick X5.085 käme dem nahe, was du suchst. Hat den bewährten 3,4 l 4-Zyl. FPT-Motor, kein AdBlue und Lastschaltung. Und es gibt ihn in einer Aktion.

Hier zum Beispiel:
https://www.landwirt.com/gebrauchte,2966983,McCormick-X5085.html
oder hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mccormick-x5-085-aktion-kein-adblue-neugeraet-bald-am-hof-/2007754465-276-5767

Gibts auch als Landini 5-085. Vielleicht isser da noch ein bissl billiger. Wie gut der ist, keine Ahnung. Und nach den Abmessungen hab ich jetzt auch nicht geschaut, kannst ja selber.

Im übrigen nehme ich dir das Ganze nicht ab. Andauernd die Fragen für deinen Bekannten bzgl. des Keyline. Zuerst im Januar der überstürzte Kauf, dann die Probleme mit dem Lenkorbitol und dem Gaspedal. Ich glaub, du hast den selber gekauft und bist jetzt damit oder mit dem Händler nicht zufrieden. Das ist offensichtlich. Ich denke, es sollte möglich sein, den Keyline in Ordnung zu bringen. Andere schaffen das auch.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1140
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki