Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 31, 2025 5:36

Schlepper Beratung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Schlepper Beratung

Beitragvon michael2005 » Mi Aug 10, 2022 20:43

Hallo, für den Nebenerwerb ca 300 bis 400 Betriebsstunden im Jahr für Forst wird ein Schlepper gesucht.
Zwischen 70 und 100PS
Neu/ Jahresmaschine
Kabine
Max 220 Breite und 265 Höhe.
Ich dachte an einen Deutz 5G aber zu teuer.
Gebraucht wird eine Fronthydraulik
Max. 55k Brutto
michael2005
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Beratung

Beitragvon Ecoboost » Mi Aug 10, 2022 20:50

Servus,

michael2005 hat geschrieben:Ich dachte an einen Deutz 5G aber zu teuer.

Dann suche halt mal nach den baugleichen Claas Atos.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-claas-atos/k0

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3287
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Beratung

Beitragvon michael2005 » Mi Aug 10, 2022 22:01

Ist der komplett Baugleich?
Wie sind die Erfahrungen damit?
michael2005
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Beratung

Beitragvon gizmo2201 » Do Aug 11, 2022 6:05

Auch der Same Explorer ist baugleich mit dem Deutz 5G
Benutzeravatar
gizmo2201
 
Beiträge: 74
Registriert: Mo Jan 14, 2008 14:18
Wohnort: Bayern / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Beratung

Beitragvon Owendlbauer » Do Aug 11, 2022 9:59

michael2005 hat geschrieben:Forst, zwischen 70 und 100PS, Kabine, max. 220 Breite und 265 Höhe, Fronthydraulik, max. 55k Brutto

Genau für diesen Aufgabenbereich hab ich den Claas Elios 210 (76 PS). Geht bis 103 PS (Elios 240). Mit der 540er Bereifung bist da bei einer Breite von 217 cm, Höhe 254 cm bei Glasdach-Kabine und ohne Glasdach bei 243. Mit dem Preis solltest da auch in etwa hinkommen, je nach Ausstattung natürlich... Bei den anderen genannten wirds preislich wahrscheinlich höher, bei einer Neumaschine zumindest.

Edit: Sehe gerade, du hattest hier schon nach einem solchen Schlepper gesucht: https://www.landtreff.de/schlepper-beratung-forstwirtschaft-t139631.html. Oder war das tatsächlich für einen Bekannten und jetzt suchst du fast das Gleiche für dich? Schon etwas komisch. Ich hatte dir ja auch den Schleppertest per Mail geschickt.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1140
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Beratung

Beitragvon Claas_atos » Fr Aug 12, 2022 6:04

Du bekommst schon einen 5g um 55 brutto aber halt ohen alles.
2.2m Aussenbreite wird halt spannend weil mein 330 Atos hat mit 34" 540er 2,36m breit und 2.75m Dachkante

2017 mit Vollausstatung aus Dachlucke 66 000€
Claas_atos
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Okt 02, 2021 9:13
Wohnort: Salzburg, Puch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Beratung

Beitragvon michael2005 » Fr Aug 12, 2022 20:12

Also für 55 Brutto finde ich nichts an 5g für netto ja.
Nein das war in der Tat für einen Bekannten.
Keyline soll ja net so toll sein?
Claas hat ja nur noch den elios noch da.
Was ist mit JD?
michael2005
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Beratung

Beitragvon Hans Söllner » Fr Aug 12, 2022 21:51

Das was du suchst gibts so gut wie nicht (mehr). Du kriegst einen 70er für den genannten Preis, aber ab 90PS kannst du das bei einer Neumaschine aktuell schon vergessen, außer das Ding hat dann so gut wie Grundausstattung (was du ja sicher auch nicht suchst). Eine Jahresmaschine, der Witz war gut :wink: Alles was gut und jung ist, ist aktuell so gut wie weggekauft. Zusätzlich hast du dann bei einem ganz jungen Gebrauchten das Problem dass du keinerei Garantieansprüche mehr hast. Also auch eine blöde Situation, gerade wenn da einer seinen Montagsschlepper verkauft. Entweder etwas Neues oder dann doch versuchen etwas Gebrauchtes zu ergattern, irgendwo um die 2-3000h. Welche technischen Ansprüche du genau hast, hast du ja nicht genannt.

Du hast doch einen Agroplus 320 Ecoline, den willst du umhandeln nehme ich an? Wäre da nicht das Nachfolgemodell 5090.4D etwas als Gebrauchtmaschine? Ist um einiges spritziger und nicht ganz so ,,billig´´ wie der damalige Ecoline. Gebrauchte 5G gibts aktuell so gut wie nicht, in roter Farbe hab ich nicht geschaut was herumsteht. Die Kinderkrankheiten wurden da mit der zweiten Generation ab 2017 gut ausgemerzt, aber es gibt hald gebraucht fast nix. Neu wäre ein 5095 (G Nachfolger) einfach ausgestattet vlt. noch machbar. Auf eine vorhandene Fronthydraulik würde ich mich nicht versteifen, die kann man jederzeit nachrüsten. Vom Keyline hälst du ja wieder nix weil da gefallen dir paar Sachen nicht. Ist hald ein ganz anderes Fahrzeug als ein 5G, aber verkauft sich wie geschnitten Brot und kann man mit einem Ecoline nicht vergleichen. Ich fahre den 5080 D Keyline sehr gerne, da gibts wenig dran zu meckern für den richtigen Einsatzzweck.
Etwas Gedanken machen solltest du dir bei der Suche auch wegen der Abgastechnik. Der wird ja viel Teillastarbeit machen oder? Ein DPF kann dir da über die Jahre richtig ,,Freude´´ bereiten wenn der Traktor nicht regelmäßig gefordert wird. Ein einfacher DOC wie er im 5D, 5D Keyline oder 5G drin war läuft problemlos und wartungfrei. Jetzt bei den aktuellen Typen ist natürlich zusätzlich ein DPF dabei und ab den 5090er Typen SCR.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Beratung

Beitragvon Owendlbauer » Sa Aug 13, 2022 12:23

michael2005 hat geschrieben:Was ist mit JD?

Du wolltest doch günstig? Mit dem 5075E bin ich gefahren, mir hat der nicht so gefallen, vor allem der Motor war mir zu träge. Und das ist ja auch die Klasse vom Elios, eher leistungsmäßig noch drunter. Was du suchst, Klasse höher aber günstiger, gibts wohl eher nicht.

Kannst ja zu Landini noch schauen, die sind preismäßig immer gut dabei, aber keine Ahnung, was da aktuell geboten ist.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1140
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Beratung

Beitragvon hlenz » Sa Aug 13, 2022 12:48

Schau doch mal nach einem MF 4707M, der dürfte ungefähr passen.
Die Leistung lässt sich später noch ein wenig anpassen falls nötig.
Benutzeravatar
hlenz
 
Beiträge: 34
Registriert: Di Jul 25, 2006 9:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Beratung

Beitragvon michael2005 » Sa Aug 13, 2022 23:01

Der Keyline ist doch eine Nummer kleiner als mein Ecoline?
Hat kein Stopp and go usw.

Was mir am Keyline überhaupt nicht gefällt: das Gas reagiert so ruppig
Mein bekannter hatte ja einen gekauft und der hatte in den halben Jahr schon 5 Werkstattbesuche.
michael2005
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Beratung

Beitragvon Botaniker » Sa Aug 13, 2022 23:25

Wäre es evtl ne Alternative, sich nen Schlebber zu backen? :D
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Beratung

Beitragvon xyz » So Aug 14, 2022 2:32

Dann back mir auch einen mit! Mit blauer Haube und roten Felgen wie der Eicher!
xyz
 
Beiträge: 1536
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Beratung

Beitragvon Cowboy74 » So Aug 14, 2022 8:17

Die Reaktion des Gaspedals kann deine Werkstatt einstellen. Meiner reagierte zuerst auch wie ein Terrier auf Speed. Jetzt ist alles wie es soll. Den obligatorischen Werkstatt Aufenthalt hatte ich auch. Einmal die kleinen Mängel nacharbeiten und gut ist es. Gaspedal kann etwas gekürzt werden, dann passt der Winkel besser. Sind Kleinigkeiten die viel bringen. Lenkorbitrol habe ich jetzt auch ein passendes bekommen. Mir gefällt der Kleine ganz gut zur Ergänzung hier.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper Beratung

Beitragvon Hans Söllner » So Aug 14, 2022 11:12

michael2005 hat geschrieben:Der Keyline ist doch eine Nummer kleiner als mein Ecoline?
Hat kein Stopp and go usw.

Du bist doch Beide schon gefahren, wie kommst du darauf dass der kleiner ist? Selbe Achsen, bei den letzten Ecoline´s der selbe (neue) Motor, Getriebe aus dem selben Baukasten bzw. identisch (bei Variante 30/15). Tut sich bei Gewichten und Abmessungen nicht viel. Ja Stop&Go gibts hald nur in Verbindung mit einem hydraulischen Wendegetriebe alias Powershuttle. Hat dein Ecoline ja auch nicht. Gibts hald nur in der nächsthöheren Preisklasse, sprich man braucht den Standard Agroplus/5D oder den größeren 5(G), den dann aber mickrig und schmal bereift um noch auf die gewünschten Abmessungen zu kommen. Am Ende wirds dann aber mit dem Preis wieder schwierig wenns Neu sein soll.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki