Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 7:31

Schlepperkauf 180 PS

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
130 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf 180 PS

Beitragvon rundumadum » So Jun 18, 2023 17:38

35% sollten bei aktuell wohl drin sein. Bei 3er und 5er evtl. mehr. Gut, ausgenommen ein 7er gen7 evtl...
rundumadum
 
Beiträge: 734
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf 180 PS

Beitragvon arbeitslos2win » So Jun 18, 2023 18:15

Also 35% kannst du bei unserem BayWa Vertreter vergessen.... Verkaufen sich doch noch wie geschnitten Brot im Moment.
arbeitslos2win
 
Beiträge: 191
Registriert: Di Feb 10, 2009 16:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf 180 PS

Beitragvon Ackersau » So Jun 18, 2023 19:16

Aktuell eher 30-33 %. Da geht es aber um 900er im Osten
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf 180 PS

Beitragvon Islaedd » So Jun 18, 2023 20:23

Auch wenn Claas vielleicht nicht zu den richtigen Premium Herstellern zählt: Ich habe ein Angebot für einen Claas Axion 870 Vorführer mit 50 Betriebsstunden mit guter Ausstattung sowie RTK der kostet um die 600€ pro PS (inkl MwSt).
Wenn ein Fendt oder von mir aus auch John Deere dann wirklich 1100€ pro PS kostet, braucht man wohl nicht viel überlegen.
Islaedd
 
Beiträge: 50
Registriert: So Okt 13, 2019 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf 180 PS

Beitragvon T4512 » So Jun 18, 2023 20:34

Islaedd hat geschrieben:Auch wenn Claas vielleicht nicht zu den richtigen Premium Herstellern zählt: Ich habe ein Angebot für einen Claas Axion 870 Vorführer mit 50 Betriebsstunden mit guter Ausstattung sowie RTK der kostet um die 600€ pro PS (inkl MwSt).
Wenn ein Fendt oder von mir aus auch John Deere dann wirklich 1100€ pro PS kostet, braucht man wohl nicht viel überlegen.


Hier mal mein Favorit ein 516Vario soweit ich sehe sehe Vollaussstatung.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-276-6875

Ob die wirklich 226tsd. Euro dafür bekommen? Aber für unter 200tsd. wird der nicht verkauft werden vom Händler.
Bei 226tsd. währen das knapp 1400Euro pro PS. Wir fahren auch Claas und geht auch. Ist kein Fendt oder Johnni und ist nicht so perfekt keine Frage, aber im Verhältnis zu vor 50Jahren ist doch jeder moderne Traktor mittlerweile gut vom Komfort. Bekommst bei claas eigentlich immer noch 0% Finanzierung?
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf 180 PS

Beitragvon Hans Söllner » So Jun 18, 2023 20:42

Ich suche den Haken am Claas Angebot. Warum ist der noch nicht 10x verkauft? Der Traktor hat aufgerundet 300PS, bei ca. 180.000€ Brutto Verkaufspreis (das wären die 600€ Brutto/PS). Laut agrarheute Preisliste war der Listenpreis im Spätherbst 2022 bei 302.000€ Netto in Serienausstattung wohlgemerkt. Da ist sowas wie RTK noch nicht mit dabei. Damit wären auf den Claas ja mindestens 50% Rabatt auf den Netto Listenpreis. :shock:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf 180 PS

Beitragvon Homer S » So Jun 18, 2023 21:46

Einfach pervers diese Preise. Wenn aber die Bauern weiter munter kaufen gibt es für Hersteller keinen Grund die Preise anzupassen, zumindest nicht nach unten.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf 180 PS

Beitragvon Owendlbauer » Mo Jun 19, 2023 6:23

Hans Söllner hat geschrieben:Ich suche den Haken am Claas Angebot. Warum ist der noch nicht 10x verkauft?

Ist ja als Vorführer ein Einzelstück. Wobei der Preis natürlich schon verdächtig günstig ist. Gut Rabatt hab ich bei meinem Kauf Ende ´21 aber auch bekommen, es waren um die 40 % wenn ich mich recht entsinne. Und so schlecht sind die Claas nicht, auch wenn sie von vielen immer noch als Renault heruntergeredet werden.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1143
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf 180 PS

Beitragvon rundumadum » Mo Jun 19, 2023 6:57

arbeitslos2win hat geschrieben:Also 35% kannst du bei unserem BayWa Vertreter vergessen.... Verkaufen sich doch noch wie geschnitten Brot im Moment.


Dann weis er ja wo die Türe ist...
rundumadum
 
Beiträge: 734
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf 180 PS

Beitragvon 210ponys » Mo Jun 19, 2023 7:42

Islaedd hat geschrieben:Auch wenn Claas vielleicht nicht zu den richtigen Premium Herstellern zählt: Ich habe ein Angebot für einen Claas Axion 870 Vorführer mit 50 Betriebsstunden mit guter Ausstattung sowie RTK der kostet um die 600€ pro PS (inkl MwSt).
Wenn ein Fendt oder von mir aus auch John Deere dann wirklich 1100€ pro PS kostet, braucht man wohl nicht viel überlegen.

naja gibt Regionen da bekommt Claas nicht wirklich einen Fuß in die Tür, daher versucht man halt über Lockangebote bissle was zu platzieren.
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf 180 PS

Beitragvon Brudi22 » Mo Jun 19, 2023 8:05

die 1100€ Brutto pro PS sind aktuell schon realistisch. Denke im großen und ganzen werden die hochwertigen Schlepper immer ähnlich ausgestattet was das ganze doch vergleichbar macht. "Standardausstattungen" die heute jeder braucht bzw. haben will wie elektrische Ventile, RTK, FH/FZW, gefederte Kabine, Hydraulische Oberlenker und ähnliches kauft zumindest in unserer Region ziemlich jeder. Das bestätigt sich wenn man in Traktorpool schaut, diese 6R/7er Fendt Klasse , ich nenne es mal "Bauernschlepper" ist immer ähnlich ausgestattet.

Ist halt die Frage wie danach die Kosten je Betriebsstunde ausschauen. Wer Fendt und JD Kauft muss auf den Wiederverkaufswert hoffen, was zwar reine Spekulation ist, aber meistens aufgegangen ist in der Vergangenheit. Denke wenn man die Leistung in PS/10 erreicht, also beim 200 Ps Schlepper 20€ Netto in der Stunde, dann ist man auf einem guten niedrigen Niveau.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf 180 PS

Beitragvon Sönke Carstens » Mo Jun 19, 2023 8:22

Fendt hat hier in den letzten Jahren sehr viele Schlepper verkauft, allgemein haben alle Händler sehr viele Maschinen verkauft. Aber die Zeiten ändern sich, die Händler haben viele Maschinen bestellt die jetzt so langsam geliefert werden aber die Nachfrage ist nicht mehr vorhanden.
Wenn die Hersteller nicht ihre Preise anpassen dann müssen die damit leben das deutlich weniger Maschinen verkauft werden.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf 180 PS

Beitragvon 210ponys » Mo Jun 19, 2023 11:26

Naja das die Preise da noch nennenswert zurück gehen glaube ich nicht. Aber auch große Betriebe werden Probleme bekommen sich die Technik leisten zu können! Und immer noch mehr zu Leasen, ich weiß es nicht ob das gut ist!?
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf 180 PS

Beitragvon arbeitslos2win » Mo Jun 19, 2023 11:31

Wie schauen derzeit die Finanzierungskonditionen aus? 0% wirds ja auf längere Zeit nicht mehr geben?
arbeitslos2win
 
Beiträge: 191
Registriert: Di Feb 10, 2009 16:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf 180 PS

Beitragvon Sönke Carstens » Mo Jun 19, 2023 11:53

Ich habe von New Holland eine Werbung gesehen die mit einer 0,0% Finanzierung lockt.
Angeblich haben die ersten Hersteller ihre Preise bereits gesenkt.
Die Plätze bei den Händlern sind voll mit neuen Maschinen, die zu verkaufen ist nun halt sehr schwer.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
130 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], J.W.R., JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki