Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 7:28

Schlepperkauf 180 PS

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
130 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf 180 PS

Beitragvon 210ponys » Sa Jun 17, 2023 11:02

Christian hat geschrieben:
Gkm_11 hat geschrieben:



Wie kann man denn den Schlepper nur empfehlen? Der hat 11,2t. zulässiges Gesamtgewicht, Nutzlast 3,1t. Das ist garnichts, mit dem Schlepper kann man kaum legal unterwegs sein, zumindest wenn man Stützlast oder Anbaugeräte hat.
haben alle Großen der 6R Serie das Problem das die Nutzlast hier so gering ist, oder wird es dann über 200Ps besser?
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf 180 PS

Beitragvon Ackersau » Sa Jun 17, 2023 18:41

6180 ca. 3500 kg Zuladung 6175-6215= ca. 4250 kg 6230-6250= 4950 kg

Alles Ca. Angaben je nach Ausstattung.
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf 180 PS

Beitragvon frafra » Sa Jun 17, 2023 19:03

was kostet so ein 180er aktuell
und was kostet die betriebsstunde??
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 697
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf 180 PS

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Sa Jun 17, 2023 21:42

Ackersau hat geschrieben:6180 ca. 3500 kg Zuladung 6175-6215= ca. 4250 kg 6230-6250= 4950 kg

Alles Ca. Angaben je nach Ausstattung.


Unser 822 BJ 2002 hat leer 8800. Ich kann 5200 zuladen. Wird kein neuerer Schlepper ran kommen.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf 180 PS

Beitragvon Geisi » Sa Jun 17, 2023 22:01

700er S4 laut DLG Test: 6020KG Nutzlast. Die neueren kommen da leicht ran bzw. drüber. Der 728 sollte auch mind. 5,5t haben
Geisi
 
Beiträge: 86
Registriert: Di Okt 05, 2021 12:59
Wohnort: Oberpfalz/Schwandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf 180 PS

Beitragvon 210ponys » So Jun 18, 2023 9:02

Ackersau hat geschrieben:6180 ca. 3500 kg Zuladung 6175-6215= ca. 4250 kg 6230-6250= 4950 kg

Alles Ca. Angaben je nach Ausstattung.

hier im Ort hat einer einen 6215R und hat dieses Jahr mit dem Kuhn Fc1030 Ra geschnitten das Mähwerk nur Heck wiegt 3980 Kg. Also scheint das schon sehr grenzwertig was die Legalität betrifft. Und fürs Front kommen nochmal mindestens 1320kg hinzu.
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf 180 PS

Beitragvon Ackersau » So Jun 18, 2023 12:10

frafra hat geschrieben:was kostet so ein 180er aktuell
und was kostet die betriebsstunde??


Das ist ein spannendes Thema. So ein Schlepper vom Premium- Hersteller kommt je nach Ausstattung auf ca. 900-1100 € Netto je PS. Was die Stunde kostet entscheiden viele Faktoren- vor allem die große Unbekannte "Wiederverkaufswert" Bisher sind die Gebrauchten durch die gestiegenen Neupreise ja immer mit hoch gezogen wurden, so die die Rechnung im Nachhinein meist auf ging. Alleine durch die Zinssteigerungen kommen je nach Auslastung aber 3-5 € je h an Kosten hinzu.

Oder mal kürzer und etwas platt formuliert: "Wer heute noch mit einem 724 mit Diesel und Fahrer für unter 90€ im Lohn unterwegs ist, der sollte sich mal Fieber messen lassen "
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf 180 PS

Beitragvon Islaedd » So Jun 18, 2023 12:40

Ackersau hat geschrieben:
frafra hat geschrieben:was kostet so ein 180er aktuell
und was kostet die betriebsstunde??


Das ist ein spannendes Thema. So ein Schlepper vom Premium- Hersteller kommt je nach Ausstattung auf ca. 900-1100 € Netto je PS. Was die Stunde kostet entscheiden viele Faktoren- vor allem die große Unbekannte "Wiederverkaufswert" Bisher sind die Gebrauchten durch die gestiegenen Neupreise ja immer mit hoch gezogen wurden, so die die Rechnung im Nachhinein meist auf ging. Alleine durch die Zinssteigerungen kommen je nach Auslastung aber 3-5 € je h an Kosten hinzu.

Oder mal kürzer und etwas platt formuliert: "Wer heute noch mit einem 724 mit Diesel und Fahrer für unter 90€ im Lohn unterwegs ist, der sollte sich mal Fieber messen lassen "


900-1100€ Netto je PS meinst du hoffentlich laut Listenpreis oder?
Islaedd
 
Beiträge: 50
Registriert: So Okt 13, 2019 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf 180 PS

Beitragvon Hans Söllner » So Jun 18, 2023 13:28

Das sind die Endpreise :lol: :regen:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf 180 PS

Beitragvon Schwobapower » So Jun 18, 2023 13:30

Leider nein….

Habe hier auch ein Angebot eines Allgäuers der 130 PS Klasse. Kommt tatsächlich auf nahezu genau 1000€ netto/PS. Eigentlich nahezu volle Ausstattung inkl. Novatel RTK, ohne dritten Bildschirm.

Das gleiche Model war neulich in einem Baywa Prospekt um 85000€ in deutlich geringerer Ausstattung beworben.

Was ich sagen möchte ist, dass der Preis für den selben Grund Traktor je nach Ausstattung extrem unterschiedlich sein kann und ein tatsächlicher Vergleich und saubere Aussage eigentlich nur mit der genauen Ausstattungsliste getroffen werden kann.
Schwobapower
 
Beiträge: 171
Registriert: Fr Dez 14, 2018 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf 180 PS

Beitragvon xyz » So Jun 18, 2023 13:33

https://www.fendt.com/int/fendt-configurator-new das wird nicht reichen!
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf 180 PS

Beitragvon 210ponys » So Jun 18, 2023 15:13

xyz hat geschrieben:https://www.fendt.com/int/fendt-configurator-new das wird nicht reichen!

sind die Preise inkl Mwst? Und was bekommt man Rabatt bei Fendt?
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf 180 PS

Beitragvon xyz » So Jun 18, 2023 16:09

so wie ich gelesen habe plus Mwst Rabatt? Wollen doch alle abschaffen, haben doch zu viele Bestellungen denke +19% Mwst - 30 bis 35% wenn man Glück hat? oder?
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf 180 PS

Beitragvon Ackersau » So Jun 18, 2023 17:02

Ich glaube es wurde schon beantwortet. 1000 € netto NACH RABATT. Wobei nach mir der Kollege auch geschrieben hatte, dass es sehr auf die Ausstattung ankommt. Auffällig ist, dass vor 6 Jahren in Mannheim noch min2/3 aller Schlepper z.B. ohne elektrische Steuergeräte vom Band liefen. Möchte gar nicht diskutieren, was man braucht und was nicht- aber was man "dran bestellt" sollte man auch Nutzen. Da wir viel von angebauten zu aufgesattelten Geräten hin und her wechseln haben wir RDA. Und nach 10 Jahren GPS wird jetzt RTK bei uns Standart. Das kann aber in einem anderen Betrieb vollkommen anders aussehen
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepperkauf 180 PS

Beitragvon 210ponys » So Jun 18, 2023 17:17

so wie ich das gesehen habe kannst schnell für 20 000.- Mehr Ausstatung kaufen, daher wäre es interessant was hier Rabatt in % bei Fendt drin ist. die 1000.- sind halt nur ne grobe ansage.
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
130 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki