Estomil hat geschrieben:Der Boost wird heutzutage immer bei Zapfwellenarbeiten oder bei Transportarbeiten zugeschaltet und beträgt in der Regel 20-30ps.
Das ist also das was die Kiste in jedem Fall aushält weil der Hersteller dieses ja auch unter bestimmten Abstand abruft.
Es spricht also wenig dagegen diese zb beim pflügen auch zu nutzen.
Da täuscht du dich. Der Boost ist nicht das was die Kiste in jedem Fall aushält, sondern was sie maximal unter bestimmten Vorraussetzungen verkraftet. Deshalb ist eben genau deshalb der Boost nur bei Transportarbeiten (in der Regel so ab 15km/h) freigeschaltet und bei Zapfwellenarbeiten (aber auch nicht im Stand, sondern ab 2km/h normalerweise) aktiv, weil das Getriebe eben nur unter diesen Vorraussetzungen die Mehrleistung noch verträgt, nicht aber bei langsameren Zugarbeiten wie beim pflügen! Die Topmodelle mit Boost sind meistens die ausgereiztesten Fahrzeuge und für die Bodenbearbeitung ist dann die Mehrleistung nicht abrufbar.
