Hallo liebes Forum,
ich bin auf der Suche nach einem Zweitschlepper für unseren Betrieb mit 150 ha. Der Traktor soll in der 150-PS-Klasse liegen, und ich schwanke derzeit zwischen Fendt und John Deere. Einsatzgebiet ist rein der Ackerbau.
Besonders interessieren mich eure Meinungen und Erfahrungen zu den folgenden Punkten:
1. Getriebeabstufungen: Welche Getriebevarianten (z. B. stufenlos, Lastschaltung) eignen sich eurer Meinung nach am besten für einen Ackerschlepper in dieser Leistungsklasse?
2. Kraftstoffverbrauch: Wie schneiden die beiden Marken im Verbrauch ab, besonders im Verhältnis zur gewählten Getriebeart?
3. Zuverlässigkeit und Wartungskosten: Gibt es bei den Modellen in dieser Klasse signifikante Unterschiede?
4. Welcher der beiden Hersteller ist die bessere Ackersau?
Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Tipps – besonders, wenn ihr beide Marken schon einmal gefahren habt!
Besten Dank

(Soll sogar schon Lastschaltgetriebe mit Automatikfunktionen geben, die Älteren erinnern sich vielleicht....aber jaja ich weis, ich lebe hintern Mond und bin unaufgeschlossen gegenüber überteuerter, unnötiger Technik die man heutzutage haben ,,muss´´ um in Deutschland überhaupt Landwirtschaft betreiben zu können).