Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 18:54

Schleppschuhverteiler

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon Mineralwasser » Do Dez 13, 2018 14:59

Buer hat geschrieben:Hallo, ich hole das Thema nochmal wieder hoch. Wir möchten unseren Doppelmöscha (21m) nächstes Jahr durch einen Schleppschlauch/-schuh Verteiler ersetzen. Einsatz nur auf Acker, aber wir möchten die Schuhlösung aufgrund der Förderung. Bisher liegen Angebote von Bomech (Multi Profi 21) und Vogelsang (SwingMax 3-21)vor. Dazwischen liegen 20.000 Euro, mir persönlich gefällt die Konstruktion des Vogelsang allerdings nicht so gut. Kann jemand von Erfahrungen mit dem Vogelsang-Gestänge berichten?
Danke! Buer


Was kostet so ein 21 m verteiler? Werde auch in nächster Zeit investieren müssen.
Mineralwasser
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon Buer » Do Dez 13, 2018 16:26

Unbenannt.JPG

Bislang unverhandelt, Vergleichsangebote habe ich auch nicht - außer zum Bomech für 20k mehr
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon joke31 » Do Dez 13, 2018 19:07

Buer hat geschrieben:
Unbenannt.JPG

Bislang unverhandelt, Vergleichsangebote habe ich auch nicht - außer zum Bomech für 20k mehr

:shock: :regen:
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon Cowrider » Fr Dez 14, 2018 13:48

Scheisse fahren wird richtig teuer...... n8
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon Buer » Fr Dez 14, 2018 14:31

ja, aber abgeben wird ja auch immer teurer... Hier in der Gegend je nach Jahreszeit zwischen 10 und 15 Euro/m3. Übrigens kann man von dem Preis für den Verteiler 30% abziehen, da man diesen Anteil ja in Form einer Förderung zurückerhält.
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon Zement » Fr Dez 14, 2018 14:40

Denk an die Achsen , da kommt ordentlich Gewicht ran !
Sind die Achsen ganz hinten ?
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon Sönke Carstens » Fr Dez 14, 2018 14:43

Ich zahle 1,75€ wenn der Lohner die Gülle mit dem Tridem auf den Hof nahen Flächen ausbringt, Verschlauchen kostet 5ct mehr.
Teuer wird es erst wenn LKW Zubringer benötigt werden aber die rechnen sich erst wenn der Tridem über 10km zum Feld fahren muss.
Im Frühjahr habe ich Gülle verschlauchen lassen, leider konnte ich nicht direkt vom Behälter verschlauchen daher benötigte ich 2 LKW Zubringer dann kostet der Spaß auch seine 8€.
Aber lieber 8€ bezahlen als mit einem eigenen 12m³ Fass das gesamte Feld kaputt zu fahren.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon broitbeil » Fr Dez 14, 2018 14:47

Ähmm....


Ich habe Dieses Jahr 800m³ zu 10km entfernten Flächen fahren lassen.
Da kostete alleine der Transport 5€/m³ und ich habe das dann in mein Fass umgepumpt und damit ausgebracht.
Ort: Nördl. Baden Württemberg.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon Favorit822 » Fr Dez 14, 2018 19:00

broitbeil hat geschrieben:Ähmm....


Ich habe Dieses Jahr 800m³ zu 10km entfernten Flächen fahren lassen.
Da kostete alleine der Transport 5€/m³ und ich habe das dann in mein Fass umgepumpt und damit ausgebracht.
Ort: Nördl. Baden Württemberg.



Da würde ich Mal behaupten das du es nicht besser weißt und heftig über den Tisch gezogen wurdest !
Die 800 m3 fährt er locker in 2 tagen, dh 2000€ pro Tage Einnahme für 1 Lkw, Wahnsinn ! Wenn er es in 25 Std schafft hat er UNVORSTELLBARE 160 € ja Std !!!!
Btw für5 würde ich es für dich auch mit Traktor fahren !
Lasse immer gärsubstrat zu uns fahren 17km kostet mich 3,75 je m3.
Wenn er nach Stunden fährt kostet mich das 85
Favorit822
 
Beiträge: 431
Registriert: Mi Aug 01, 2018 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon Buer » Fr Dez 14, 2018 21:25

Zement hat geschrieben:Denk an die Achsen , da kommt ordentlich Gewicht ran !
Sind die Achsen ganz hinten ?

Nein, sind sie leider nicht. Daher sagt der Hersteller auch, ein 21 Meter Bomech baut er dort nicht an, sondern entweder 15 Meter oder aber das wesentlich leichtere Vogelsang.
güllefass klein.jpg
güllefass klein.jpg (99.11 KiB) 2076-mal betrachtet
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon Einhorn64 » Sa Dez 15, 2018 0:41

Beim Tandemfass bleiben dir mit ca 3t Verteilergewicht maximal 15t zuladung(legal).
Fraglich ob eine Vacuumpumpe den 21m Verteiler überhaupt volldrücken kann, ohne extrem langsam zu fahren.(Cutter und Verteilköpfe bremsen den Fluss ganz anders ab als ein Doppelmöscha)
Ist ein 10.5m Verteiler keine Option? Halbseitig abschaltbar, so das jede 2.Fahrt in der Fahrgasse läuft.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon 714er » Sa Dez 15, 2018 6:10

Einhorn64 hat geschrieben:Beim Tandemfass bleiben dir mit ca 3t Verteilergewicht maximal 15t zuladung(legal).
Fraglich ob eine Vacuumpumpe den 21m Verteiler überhaupt volldrücken kann, ohne extrem langsam zu fahren.(Cutter und Verteilköpfe bremsen den Fluss ganz anders ab als ein Doppelmöscha)
Ist ein 10.5m Verteiler keine Option? Halbseitig abschaltbar, so das jede 2.Fahrt in der Fahrgasse läuft.

Wenn die Leitungen zum Verteiler gut verlegt sind geht das sehr gut raus.
Bei uns sind 20 m³ in 4 min leer, mehr schafft der 14400 l Kompressor nicht. Das ganze bei etwa 0,5 bar und die Öffnungen im Verteiler sind noch nicht ganz los.
714er
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon Buer » Sa Dez 15, 2018 13:33

Einhorn64 hat geschrieben:Beim Tandemfass bleiben dir mit ca 3t Verteilergewicht maximal 15t zuladung(legal).
Fraglich ob eine Vacuumpumpe den 21m Verteiler überhaupt volldrücken kann, ohne extrem langsam zu fahren.(Cutter und Verteilköpfe bremsen den Fluss ganz anders ab als ein Doppelmöscha)
Ist ein 10.5m Verteiler keine Option? Halbseitig abschaltbar, so das jede 2.Fahrt in der Fahrgasse läuft.

Wir sind hier im Februar/März meistens auf die Fahrgassen angewiesen. Sobald wir sie verlassen, sacken wir ab - trotz mittlerweile Druckluftregelanlage für Schlepper und Fass und der absoluten Maximalbereifung auf dem Fass. Daher kommt 10,5m nicht in Frage. Eine Überlegung war, das ganze System einschließlich Düngerstreuer und Spritze auf 15 Meter zurückzufahren - aber der Schritt zurück tut eben auch weh.
Zum Thema Legalität: Alternativ haben wir uns ein 23m3 Tridemfass mit 21 Meter Bomech anbieten lassen. Wenn ich mich richtig erinnere, kommen wir dabei auf 130.000 Euro Zuzahlung, das wollte keiner aus unserer Maschinengemeinschaft ausgeben. Evtl. werden wir uns stattdessen ein Transportfass zulegen, so dass das Ausbringfass auf dem Acker bleibt.
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon Buer » Sa Dez 15, 2018 13:34

714er hat geschrieben:Wenn die Leitungen zum Verteiler gut verlegt sind geht das sehr gut raus.
Bei uns sind 20 m³ in 4 min leer, mehr schafft der 14400 l Kompressor nicht. Das ganze bei etwa 0,5 bar und die Öffnungen im Verteiler sind noch nicht ganz los.

Welchen Verteiler habt Ihr denn?
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon 714er » Sa Dez 15, 2018 18:17

Buer hat geschrieben:
714er hat geschrieben:Wenn die Leitungen zum Verteiler gut verlegt sind geht das sehr gut raus.
Bei uns sind 20 m³ in 4 min leer, mehr schafft der 14400 l Kompressor nicht. Das ganze bei etwa 0,5 bar und die Öffnungen im Verteiler sind noch nicht ganz los.

Welchen Verteiler habt Ihr denn?

Stapel
714er
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], RS 36, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki