Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 18:54

Schleppschuhverteiler

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon Freakshow » Mo Dez 24, 2018 13:05

Mein zunhammer 16m schleppschlauchGestänge mit 2x30er exacut ist jetzt 14 Jahre alt und das Gestänge selber hatte noch nichts. wie schon geschrieben brechen Die Schläuche irgendwann an der Knickstelle und die exacuts wollen regelmäßig gewartet werden. Dabei ist der Nachteil, dass die Verteiler weit oben hängen, beim bomech beispielsweise sind sie ja ausgeklappt in praktischer Höhe, das ist schon von Vorteil.
Undichte Ölmotoren hatte ich noch nicht. Die Klappgeschwindigkeit lässt sich bei mir über drosseln einstellen. Bin mit dem Gestänge sehr zufrieden, das ganze fass ist wirklich gut, das schlechteste ist eigentlich die Vogelsangpumpe, zumal sie auch noch sehr verbaut ist.

Hatte auch noch keinen Achsenbruch trotz 18,5 qm - toitoitoi.

Würde sagen das Fass hat jetzt halbzeit.
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon Cowboy74 » Mo Dez 24, 2018 13:06

Und was machst du mit deinem Ackerland? @ Joke
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon Einhorn64 » Mo Dez 24, 2018 13:38

Zeitnah einarbeiten, was immer die (Un)verantwortlichen vorschreiben was zeitnah ist.
Problem ist zb stehendes Getreide, da muss er ab 2020 was anderes einsetzen.
Ansonsten halt diese Bereiche vom Lohner erledigen lassen.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon joke31 » Mo Dez 24, 2018 14:47

Cowboy74 hat geschrieben:Und was machst du mit deinem Ackerland? @ Joke

Gülle wird gleich mit eingearbeitet einer fährt gülle der andere rennt mitten Gruppe oder Pflug hinter her
Aufen getreide fahren wir keine gülle
Dafür die ist Strecke zuweit.
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon "schwabe" » Mo Dez 24, 2018 15:50

Wie läuft das mit der Förderung in Baden Württemberg?

Wo muss man da einen Antrag stellen und bis wann, damit man Anspruch auf die Förderung bekommt ?
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1009
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon Bonifaz » Mo Dez 24, 2018 23:38

jo2008 hat geschrieben:Ich hätte da noch eine frage;
Weiß jemand wie das läuft zwecks Förderung für bodennahe Gülleausbringung in Bayern?
Ein Berater hier sagte mir es gibt nix.


Wenn es um Förderung geht, frag nicht die Firmen.

Für 2019 sind die Kulap-Richtlinien noch nicht veröffentlicht.
Für den antragszeitraum ab 2018 gab es für die bodennahe Gülleausbringung 2 Maßnahmen B25 oder B 26 - Lies hier auf Seite 6 http://www.stmelf.bayern.de/mam/cms01/a ... 8_2022.pdf
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon Favorit822 » Di Dez 25, 2018 9:56

Einhorn64 hat geschrieben:Zeitnah einarbeiten, was immer die (Un)verantwortlichen vorschreiben was zeitnah ist.
Problem ist zb stehendes Getreide, da muss er ab 2020 was anderes einsetzen.
Ansonsten halt diese Bereiche vom Lohner erledigen lassen.


Warum kann er in stehendes Getreide nur bis 2020 mit Schleppschlauch fahren ??
Favorit822
 
Beiträge: 431
Registriert: Mi Aug 01, 2018 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon Einhorn64 » Di Dez 25, 2018 10:51

Es geht um den Möscha Schwenkverteiler den Joke frisch erworben hat.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon Favorit822 » Di Dez 25, 2018 13:03

:mrgreen: sorry Denkfehler
Favorit822
 
Beiträge: 431
Registriert: Mi Aug 01, 2018 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon gaugruzi » So Jan 14, 2024 13:17

Hallo. Gibt es in Bayern noch die Möglichkeit, für 2023 ausgebrachte Gülle mit Schleppschuh eine (Kulap) Förderung zu beantragen.

Ich bin der Meinung dass diese Förderung 2022 letztmalig möglich war.

Ich höre von Berufskollegen, dass für 2023 auch noch beantragt werden könnte und die Frist am 15.01.2024 abläuft !
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon MF1080 » So Jan 14, 2024 15:12

Servus,
wenn du für 2023 noch einen "gültigen" B25/B26-Vertrag hast, kannst du die in 2023 mit Schleppschuhtechnik ausgebrachte Güllemenge abrechnen.

Einen "Neuantrag" für in 2023 ausgebrachte "Schleppschuhgülle" kann man in 2024 nicht stellen.

Gruß Günter
MF1080
 
Beiträge: 95
Registriert: Sa Mär 22, 2014 17:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon gaugruzi » So Jan 14, 2024 20:32

MF1080 hat geschrieben:Servus,
wenn du für 2023 noch einen "gültigen" B25/B26-Vertrag hast, kannst du die in 2023 mit Schleppschuhtechnik ausgebrachte Güllemenge abrechnen.

Einen "Neuantrag" für in 2023 ausgebrachte "Schleppschuhgülle" kann man in 2024 nicht stellen.

Gruß Günter


dann muß ich mal nachschauen bzw. nachfragen, ob ich "versehentlich" einen Vertrag habe, der mir eine Vergütung für 2023 noch sichert.

Ergänzung: Habe heute nachgefragt. Antwort: Bei ganz wenigen Personen wurde ein Kulap Antrag für 2 Jahre gestellt bzw. verlängert. Diese haben auch noch die Möglichkeit für 2023 den Zuschuß zu beantragen.

Ab 2024 gibts dann nichts mehr-
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], RS 36, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki