Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 18:54

Schleppschuhverteiler

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Schleppschuhverteiler

Beitragvon Joehännes » Do Mär 01, 2018 21:31

Hallo alle zusammen!
Wir planen die Anschaffung eines neuen Güllefass mit 16200 l Volumen. Nun stellt sich die Frage nach dem richtigen Verteiler: zur Auswahl stehen der Bomech Farmer gegenüber dem Swing Up Slide von Vogelsang beide in 15m mit jeweils 60 Anhängen. Gefahren wird hauptsächlich Schweinegülle mit 2,5 - 4 % TS! 85 % der Gülle wird auf dem Acker und dabei hauptsächlich in stehendem Getreide ausgebracht. Hat jemand schon Erfahrung insbesondere mit dem Vogelsang Verteiler gesammelt? Hier denke ich besonders an Pflanzenverletzungen durch den Schleppschuh im allgemeinen?
Joehännes
 
Beiträge: 862
Registriert: Do Aug 16, 2007 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon fendt.vario » Do Mär 01, 2018 23:48

Hallo,

kann dir nur zu Systemen mit Stahlfedern raten (Bomech, Zunhammer, Joskin,...). Hier hat man wirklich einen Effekt durch die Schuhe (Anritzen des Bodens).
Der Vogelsang Baserunner Schuh ist viel passiver und durchkämmt dabei den Bestand nur, ähnlich wie ein Schleppschlauch.

Pflanzenbeschädigungen kann ich im Getreide beim Bomech keine feststellen. Die Kufen umwandern die Pflanzen beim Bomech ähnlich gut wie beim Vogelsang.
fendt.vario
 
Beiträge: 74
Registriert: So Okt 09, 2011 11:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon xyxy » Fr Mär 02, 2018 15:19

Lieferzeiten können bei Bomech erheblich sein, ein Vogelsang wird vielleicht kurzfristiger zu haben sein, Wienhoff arbeitet auch an einem Verteiler mit Blattfedern, wohl erst zur nächsten Saison serienreif.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon Bonifaz » Fr Mär 02, 2018 17:25

xyxy hat geschrieben:Lieferzeiten können bei Bomech erheblich sein, ein Vogelsang wird vielleicht kurzfristiger zu haben sein, Wienhoff arbeitet auch an einem Verteiler mit Blattfedern, wohl erst zur nächsten Saison serienreif.

Zunhammer, Lieferzeit Januar 2019 - ein Hoch auf die Industrieförderung namens Düngeverordnung
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon Wulfman » Fr Mär 02, 2018 19:46

Vor drei Wochen war die Lieferzeit noch mitte Juli.......
Wulfman
 
Beiträge: 33
Registriert: Do Dez 29, 2016 18:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon Joehännes » Fr Mär 02, 2018 21:26

Die Lieferzeit für das Fass inkl Verteiler liegt jetz bei Mitte November! Es soll ein Kotte Fass werden. Ich will es aber erst zum Jahreswechsel 2018/19 erhalten.

Das durch ziehen vom Vogelsang Verteiler soll ja der große Vorteil sein. Da ich den mit 4 Punkt Hubwerk am Fass befestigt haben will kann man diesen sogar etwas oberhalb der Erdoberfläche laufen lassen.
Vorteil von Bomech ist ganz klar die super Verarbeitung die Verteilgenauigkeit und das beste Einschlitzen(wenn man dies so extrem haben will)
Ich bin mir sehr unsicher was ich machen soll! Und eine Feldprobe ist leider nicht möglich.
Das Fass zu konfigurieren war einfacher
Joehännes
 
Beiträge: 862
Registriert: Do Aug 16, 2007 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon Lonar » Fr Mär 02, 2018 21:37

Bomech kann man auch ausheben!
Es ist beim Bomech nur blöd wenn das Gestänge unten ist und du Rückwärts fährst oder sehr enge Kurven. Hab ich mir sagen lassen, austesten wollte ich das nicht ;-)
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon Einhorn64 » Fr Mär 02, 2018 22:19

Joehännes hat geschrieben:Das durch ziehen vom Vogelsang Verteiler soll ja der große Vorteil sein. Da ich den mit 4 Punkt Hubwerk am Fass befestigt haben will kann man diesen sogar etwas oberhalb der Erdoberfläche laufen lassen.
Vorteil von Bomech ist ganz klar die super Verarbeitung die Verteilgenauigkeit und das beste Einschlitzen(wenn man dies so extrem haben will)

Wenn das dein Ziel ist, wozu einen Schleppschuh?
Das kann ein Schleppschlauch billiger.(und ist leichter)
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon Zement » Fr Mär 02, 2018 22:38

Ich nehme mal er will das Gestänge im Bestand anheben und auf Stoppeln absenken ?
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon Joehännes » Fr Mär 02, 2018 22:58

Weil es nur für einen Schleppschuh Förderung gibt!
Und ja ich sehe es evtl so wie Zement.. gerade wenn das Getreide etwas größer ist soll es ja schon Verletzungen geben.
Joehännes
 
Beiträge: 862
Registriert: Do Aug 16, 2007 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon 714er » Sa Mär 03, 2018 3:22

Haben jetzt das zweite Jahr einen Schleppschuh von Stapel im Einsatz. Je nach Boden können wir den Druck variabel anpassen. Das einfache drüber ziehen reicht meist nicht aus, die oberste Schicht muss losgeschlitzt werden, dann wird die Schweinegülle vom Boden aufgesogen.
Vor einem Jahr gab es auch für den Vogelsang keine Förderung, da waren 6 kg möglicher Druck pro Schuh Pflicht.
714er
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon fendt.vario » Sa Mär 03, 2018 4:16

Lonar hat geschrieben:Bomech kann man auch ausheben!
Es ist beim Bomech nur blöd wenn das Gestänge unten ist und du Rückwärts fährst oder sehr enge Kurven. Hab ich mir sagen lassen, austesten wollte ich das nicht ;-)


Beim Bomech Dank der Schuhe und des Federstahls eigentlich kein Problem.
Bei den ersten Zunhammer Schleppschuhen konnte man nicht mal Kurven fahren :lol:

Wir haben an einem Fass auch das Schleppschlauchgestänge von Vogelsang mit Schuhen nachgerüstet. Der Herr vom Amt war davon überhaupt nicht überzeugt und gab nur nach längerem Hin und Her seine Freigabe für die Förderung, nur so nebenbei.
Wenn du wirklich "was gscheids" haben willst, führt am Bomech kein Weg vorbei, mMn.
fendt.vario
 
Beiträge: 74
Registriert: So Okt 09, 2011 11:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon Nordhesse » Sa Mär 03, 2018 7:10

xyxy hat geschrieben:Lieferzeiten können bei Bomech erheblich sein, ein Vogelsang wird vielleicht kurzfristiger zu haben sein, Wienhoff arbeitet auch an einem Verteiler mit Blattfedern, wohl erst zur nächsten Saison serienreif.


Gestern bei Wienhoff gesehen. Ist so wie der Zunhammer. Bomech ist sicher sehr gut, Wir suchen aber mehr so ne "Lightversion" Nicht, dass z.B. der Raps schaden nimmt. Also eigentlich lieber schlauch als schuh. :D
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon Buer » Do Dez 13, 2018 10:23

Hallo, ich hole das Thema nochmal wieder hoch. Wir möchten unseren Doppelmöscha (21m) nächstes Jahr durch einen Schleppschlauch/-schuh Verteiler ersetzen. Einsatz nur auf Acker, aber wir möchten die Schuhlösung aufgrund der Förderung. Bisher liegen Angebote von Bomech (Multi Profi 21) und Vogelsang (SwingMax 3-21)vor. Dazwischen liegen 20.000 Euro, mir persönlich gefällt die Konstruktion des Vogelsang allerdings nicht so gut. Kann jemand von Erfahrungen mit dem Vogelsang-Gestänge berichten?
Danke! Buer
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schleppschuhverteiler

Beitragvon Lonar » Do Dez 13, 2018 14:08

Bei Vogelsang willst du auch die Schuhe haben oder? Ich fahre öfters mal mit den besagten Vogelsang Gestängen aber nur als Schleppschlauch. Vom Gewicht her kann man sie schon gut merken wenn man einklappt. Ich denke Bomech in 21m wird richtig schwer und braucht auch gut Zugkraft.
Der Vogelsang Schleppschuh wird aber nur in einigen Bundesländern gefördert weil der nicht so viel Druck auf den Boden bringt wie das Bomech. Also der ist eher als Alibi für die Förderung zu sehen.
Die Gestänge beider Hersteller laufen hier gut und zuverlässig, wenn man nirgendwo hängen bleibt oder damit rumbricht.
Wäre ich in deiner Situation würde ich das Vogelsang nehmen weil ich denke das sich die richtige Schleppschuhablage eher auf dem Grünland und bei höheren Temperaturen lohnt.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], RS 36, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki