Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:32

Schnee unterpflügen

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
123 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Schnee unterpflügen

Beitragvon MF-Fahrer » Do Dez 17, 2009 22:32

Hi,

wollte mal eure Meinung hören.

Ist es gut schnee mit unterzupflügen oder sollte man es lieber sein lassen.

Einige meinen es sei überhaupt nicht gut.
Die anderen meinen: Was soll da großartig passieren, ist doch auch nur Wasser wenn es taut.

Was meint ihr?

Würde mich über Antworten freuen.

MfG
Es gibt zwei Arbeitsmethoden. Die falsche und meine.
Benutzeravatar
MF-Fahrer
 
Beiträge: 168
Registriert: Fr Jan 05, 2007 10:30
Wohnort: Ostholstein
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon Kugelblitz » Do Dez 17, 2009 22:45

wenn Schnee liegt ist folglich auch meist die Erde schon gefrohren :arrow: wie Pflügst du da noch :?:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon Malte » Do Dez 17, 2009 22:49

Die Erde muss nicht zwangsläufig gefroren sein.
Ich pflüge zwar nicht, theoretisiere aber einfach mal. Schnee als wegtauender "Feststoff" sollte in der Boden-Schneemischung eigentlich viele Hohlräume hinterlassen und so zur Auflockerung beitragen (man hat zum selben Zweck früher auch mal versucht, Styroporkügelchen in den Boden einzublasen).
Nach dem Tauen ist es letztlich doch wurscht, ob es getaut oder geregnet hat.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon Meck-Pommer » Do Dez 17, 2009 23:50

Was du jetzt mit Pflug und Schlepper in der Furche versaust, kann auch ein eventueller Auflockerungseffekt durch den Schnee selbst nicht wieder gut machen; falls das überhaupt einen Effekt hat.

Warum willst du Schnee unterpflügen?
"Wenn die Welt untergeht, gehe ich nach Mecklenburg, denn dort geht sie 50 Jahre später unter." (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Meck-Pommer
 
Beiträge: 901
Registriert: So Okt 14, 2007 19:47
Wohnort: M-V
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon Malte » Fr Dez 18, 2009 0:07

Winterdienst und kein Räumschild vorhanden?
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon MF-Fahrer » Fr Dez 18, 2009 6:31

Hi,

also wir machen unsere Winterfurche seit Jahren schon bei Frost.

Der Boden ist im Moment zum Pflügen optimal gefroren.
Und nun kam halt die Frage auf ob Pflügen oder nicht, da es zusätzlich noch geschneit hat.
Werden nun aber nicht weiter Pflügen, da es zu stark geschneit hat.
Es gibt zwei Arbeitsmethoden. Die falsche und meine.
Benutzeravatar
MF-Fahrer
 
Beiträge: 168
Registriert: Fr Jan 05, 2007 10:30
Wohnort: Ostholstein
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon hans g » Fr Dez 18, 2009 9:19

ackerboden sollte GRUNDSÄTZLICH im trockenen zustand bearbeitet werden :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon steel » Fr Dez 18, 2009 9:25

Du kannst im Acker ALLES machen, nur eins musst du beachten. Der Boden MUSS nach der Sauerei nochmal tiefgründig gefrieren. Also Schnee im Dezember, nicht im März unterpflügen. Wobei der Schnee nicht das Problem darstellt, mehr die verschmierte Pflugsohle.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon fendterer » Sa Dez 19, 2009 15:38

Ich würde fertig machen, bevor Frost noch geht. Hab schon oft Schnee eingepflügt aber nur Moorböden die sind jetzt noch trocken. Hier hast du nicht das Problem mit der versauten Pflugsohle. Vielleicht kommt nochmal tiefer Frost, und nächstes Jahr wie Hans g schon sagt trocken ackern immer das beste.
fendterer
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Feb 21, 2009 17:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon Holgi1982 » So Dez 20, 2009 21:30

Würde man eigentlich mit einem Spargelpflug (Scheibenantrieb) noch in die gefrorene Erde reinkommen? Weil hatte die Winterdämme versäumt vorm Frost und befürchte das die Scheiben nicht in die Erde reinziehen. die Maschine wiegt nicht sehr viel (geschätzte 250kg)
Was denkt ihr? Ausprobieren oder brauch garnich losfahren?
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon JohnDeere3040 » So Dez 20, 2009 21:57

Wie trocken ist der Boden denn? Evtl. hilft auch ein Schlepper mit DW-Heckhydaulik.
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon MF-Fahrer » So Dez 20, 2009 22:48

Hi,

vielen Dank schon mal für die Antworten.

Jetzt geht bei uns eh nichts mehr, da schon die zweite Nacht mit -14°.

Holgi1982 hat geschrieben:Würde man eigentlich mit einem Spargelpflug (Scheibenantrieb) noch in die gefrorene Erde reinkommen? Weil hatte die Winterdämme versäumt vorm Frost und befürchte das die Scheiben nicht in die Erde reinziehen. die Maschine wiegt nicht sehr viel (geschätzte 250kg)
Was denkt ihr? Ausprobieren oder brauch garnich losfahren?


Kommt auch auf jeden Fall drauf an wie kalt es bei euch ist und wie stark der Frost schon im Boden ist.
Es gibt zwei Arbeitsmethoden. Die falsche und meine.
Benutzeravatar
MF-Fahrer
 
Beiträge: 168
Registriert: Fr Jan 05, 2007 10:30
Wohnort: Ostholstein
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon Holgi1982 » So Dez 20, 2009 23:07

Temperaturen sind seit.. na knappe 2 wochen unter null und die letzten 3 tage so umme -16 grad rum.. der Boden war bis zuletzt feucht, ich befürchte jedenfalls das die maschine bloß drüberrollen würde, denke ich fahre morgen mal mitm spaten los und schau mal. Aber ich könnts mir nicht vorstellen ds da was geht solange es friert, aber soll ja auch wieder wärmer werden, (fahr ich halt an Heiligabend los :twisted: )
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon Malte » So Dez 20, 2009 23:10

Du hast doch nur grobe, gefrorene Klumpen und Placken, selbst wenn er häufeln sollte. Lass es lieber bleiben.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon eberhart » Fr Dez 25, 2009 22:40

Also der Typ der hier zu sehen ist http://www1.trekkerweb.nl/nl/25251424-% ... 61866,true meint auf jeden fall es wäre nicht so schlimm Schnee unterzupflügen.

eberhart
eberhart
 
Beiträge: 146
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:30
Wohnort: 500m bis Holland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
123 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki