Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

Schnee unterpflügen

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
123 Beiträge • Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon Wini » Di Feb 06, 2018 18:20

Särs liebe Pflugfreunde,

vergesst mir bloß das zeitige Schneepflügen während Eures Winterschlafes nicht.
Derzeit herrschen nämlich optimale Bedingungen zum Pflugeinsatz aufgrund des gefrorenen Oberbodens.
Erfahrene Pflüger schicken jetzt die gefrorene Zwischenfrucht ins Jenseits.
So kann der Frost sich die Zähne kostenlos an den Schollen ausbeißen.

Bei Vollmond ist das übrigens super romantisch da draußen.
Wenn der Schnee knirscht....

Gruß
Wini
P.S.
Hoffentlich springt der Bulldog noch an.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon Fendt 308ci » Di Feb 06, 2018 19:20

Servus Wini,

Würde ja gerne bzw. hätte schon längst meine Flächen fertig gepflügt, wenn da die Greening - Zwischenfrüchte nicht wären, muss leider noch 9 Tage warten, aber dann wird angegriffen und die Zwischenfrüchte ins Jenseits befördert.
Hoffentlich bleiben die Bedingungen mit dem leicht angefrorenen Boden so wie sie sind. Schnee liegt bei uns in Südbaden übrigens keiner.

Demletzt brach mir doch aus heiterem Himmel ein Vorschälerstiel von meinem Opal 110 ab. Habs zum Glück bemerkt, sonst wäre der Vorschälerkörper auch noch futsch gewesen.

Auf Nachfrage bei der Werkstatt meines Vertrauens wollen die doch Sage und Schreibe knappe 300 Euro für das Rundeisen bei Lemken.
Habe es jetzt bei einer Fachfirma schweißen lassen mit erwärmen etc.und hoffe nun, dass es hält.
Der Pflug läuft nach über 25 Jahren noch genauso gut wie am ersten Tag.

20180113_095105-1632x918.jpg
Opal 110


Viele Grüße und viel Spaß beim Pflügen
Fendt 308ci
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Feb 11, 2017 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon dappschaaf » Di Feb 06, 2018 20:09

Wini hat geschrieben:Bei Vollmond ist das übrigens super romantisch da draußen.
Wenn der Schnee knirscht....
.


Hallo,

liegt bei dir überhaupt Schnee? Und wo in Franken ist die Woche Vollmond?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon Family Guy » Di Feb 06, 2018 21:47

Ackerbaulicher Schwachsinn, die Schneeschicht wirkt wie eine Isomatte und der Boden erwärmt sich im Frühjahr deutlich langsamer. Ohne Schnee ist es möglich, bei leichtem Frost zu arbeiten.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon Fuchse » Di Feb 06, 2018 21:57

Vor allem im August beim Stoppelbruch nicht zu tief grubbern, sonst kommt der Schnee wieder hoch :mrgreen:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon Wini » Do Feb 15, 2018 22:27

Fendt 308ci hat geschrieben:Servus Wini,
Opal 110
Der Pflug läuft nach über 25 Jahren noch genauso gut wie am ersten Tag.
Viele Grüße und viel Spaß beim Pflügen


Super Pflug. Lemken Top Qualität hat halt ihren Preis.
Habe den gleichen Lemken Opal 110 als Erbstück seit fast 40 Jahren am Laufen. :-)
Ich habe übrigens die Vorschälerstiele gegen Verdrehen durch Schweißpunkte gesichert.
Interessant, dass bei Dir das Tastrad am dritten Schar läuft.
Bei meinem Opal 110 mit 3+1 Schar, hängt das Tastrad ganz hinten.
Da stört es aber oft beim Drehen des Pfluges.
Kannst Du da bitte noch mal ein Bild von der Aufhängung machen ?

Viel Spaß beim Pflügen

Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon Kreuzschiene » Fr Feb 16, 2018 15:03

Servus Wini,

bei unserem Opal 110 3+1 habe ich das Tastrad auch nach vorne gesetzt. So läuft es innerhalb der Furche, und man kann schön bis an die Grenze pflügen...
Sollte sich auch bei Dir problemlos umbauen lassen...
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon Fendt 308ci » Fr Feb 16, 2018 19:59

Hallo Wini,

hier die gewünschten Bilder von der Anhängung des Tastrades am Opal 110
20180216_120346-1632x918.jpg
Seitenansicht

20180216_120142-1632x918.jpg
Befestigung Tastrad

20180216_120112-1632x918.jpg
Tastrad Befestigung


Das Gute Stück lief die letzten 3 Tage dank der Greening- Frist :evil: im Dauerbetrieb, noch ein Mini - Acker mit 20 Ar, dann wird er gereinigt und eingewintert bis Oktober, muss aber erst noch ein paar Kirschbäume auf der Fläche Roden :)

Habe auch noch ein Doppelsech für den letzten Körper, war aber schon lange nicht mehr montiert, wird aber auf die selbe Weise am Rahmen angeklemmt, etwa kurz vor dem letzten Vorschäler.

Als der Pflug früher 3 - Furchig betrieben wurde war das Tastrad neben dem 2. Körper montiert, siehe erstes Bild die Stelle mit abgescheuertem Lack beim "Opal" - Aufkleber. Der vierte Körper wurde dann gekauft, als ein stärkerer Schlepper vorgespannt wurde.

Wenn das Rad hinten montiert wäre, gäbe es auch bei mir Probleme beim Wenden, denn es ist selbst so manchmal knapp oder streift am Boden, wenn es etwas uneben ist oder das Vorgewende ansteigt.

Viele Grüße :prost:
Fendt 308ci
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Feb 11, 2017 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon rottweilerfan » Fr Feb 23, 2018 20:24

schnee nicht aber senf das was noch übrig ist..
so wie´s aussieht wird´s noch was mit der frostgare. am mittwoch gab´s noch fahrspuren am donnerstag nicht mehr und heute wars vorbei mit der pflügerei.
dem krone werde ich noch das dritte schar verpassen.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon Wini » Sa Feb 24, 2018 19:59

Hallo Fendt308ci,

vielen Dank für die interessanten Bilder.
Auf die Idee, das Tastrad weiter nach vorne zu montieren, bin ich noch nicht gekommen.

Eine tolle und praktische Idee. :prost:

Wenn der Winter weiter anhält könnte ich den Umbau eventuell noch in Angriff nehmen.

Die aktuelle Frostperiode ist ideal und wird uns kostenlos einen feinen Boden im Frühjahr bescheren.

Auch Rottweilerfan fährt eine saubere Furche. Der bärenstarke Case dürfte noch ein drittes Schar locker ziehen.

Gibt halt nix über einen sauberen, schön gepflügten Acker.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon rottweilerfan » Sa Feb 24, 2018 20:43

Ja wini ich bin ein pflüger,seit meinem 13. lebensjahr hab ich da keinen anderen mehr dran gelassen.ich brauch den pflug .danach kommt die kultiegge und die isaria schleppschar,ich habe nicht´s anderes. :?
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon Fendt 308ci » Di Feb 27, 2018 20:58

Wini hat geschrieben:Hallo Fendt308ci,

vielen Dank für die interessanten Bilder.
Auf die Idee, das Tastrad weiter nach vorne zu montieren, bin ich noch nicht gekommen.

Eine tolle und praktische Idee. :prost:

Wenn der Winter weiter anhält könnte ich den Umbau eventuell noch in Angriff nehmen.

Die aktuelle Frostperiode ist ideal und wird uns kostenlos einen feinen Boden im Frühjahr bescheren.

Auch Rottweilerfan fährt eine saubere Furche. Der bärenstarke Case dürfte noch ein drittes Schar locker ziehen.

Gibt halt nix über einen sauberen, schön gepflügten Acker.

Gruß
Wini


Nach den derzeitigen Frösten dürfte der gepflügte Boden zur Saatbettbereitung für Körnermais eine hervorragende Frostgare aufweisen.
Vermutlich reicht eine einmalige Bearbeitung mit der Saatbeetkombi vor der Maisaussaat.

Hoffentlich wird der Frost den durch den bisherigen milden Winter prächtig entwickelten Weizenbeständen nicht noch zum Verhängnis, denn von Schnee ist bei uns in Südbaden in der Rheinebene weit und breit keine Spur :cry:

Warten wir mal ab ......
Fendt 308ci
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Feb 11, 2017 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon Fendt 308 ci » Do Jan 31, 2019 19:39

Aus aktuellem Anlass:

20190131_085718-1305x734.jpg

20190131_085443-1305x734.jpg


Frohes Pflügen :prost:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon Lettlandbauer » Do Jan 31, 2019 21:00

Puderzucker gilt nicht :mrgreen:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon böser wolf » Fr Feb 01, 2019 12:07

Fendt 308 ci hat geschrieben:Aus aktuellem Anlass:

20190131_085718-1305x734.jpg

20190131_085443-1305x734.jpg


Frohes Pflügen :prost:



warum beginnt ihr mitten im schlag an zu pflügen , ist doch ein drehpflug ?!
böser wolf
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
123 Beiträge • Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki