Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

Schnee unterpflügen

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
123 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon Wini » Sa Feb 13, 2021 19:33

Die ersten Schneepflüger sind scho unterwegs!!

Acker Schnee pflügen.JPG

Schneepflüger von oben gesehen.JPG

Schneepflüger Detail Pflugarbeit.JPG


Quelle:
https://www.youtube.com/watch?v=t4L-R9o6vpQ

Achtet mal auf die flotte Geschwindigkeit dieses jungen Ackerbau-Profis, der
seine Gespann aktuell optimal im Feld einsetzt.

So dreht man Greening-Flächen profimäßig rum und nutzt anschließend
die kosmische Kraft des Frostes für eine tolle Bodengare im Frühjahr.

Dieser junge Bauer hat's drauf !!

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon Johnny 6520 » Sa Feb 13, 2021 20:26

Nur vom wenden hat er keine Ahnung, warum fährt man da nicht gleich nach dem ausheben nach links?Das ist mir immer noch ein Rätsel warum manche das so machen!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon Oberfranke_91 » Sa Feb 13, 2021 20:58

Maddin55 hat geschrieben:
Greening Flächen dreht man vor dem 15.02. gar nicht rum also unabhängig von der strittigen Frage, ob das Sinn macht den Schnee unterzupflügen oder nicht ist daran gar nix profimäßig, sollte es sich tatsächlich um Greening Fläche handeln


Mit der Einschränkung, dass Franken bekanntlich in Bayern liegt und Greening dort ab mitte Januar umgebrochen werden kann...;)
Oberfranke_91
 
Beiträge: 199
Registriert: So Mär 01, 2015 18:06
Wohnort: Oberfranken bzw. Alberta/Kanada
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon Botaniker » Sa Feb 13, 2021 21:27

Wini hat geschrieben:Die ersten Schneepflüger sind scho unterwegs!!

Achtet mal auf die flotte Geschwindigkeit dieses jungen Ackerbau-Profis, der
seine Gespann aktuell optimal im Feld einsetzt.

So dreht man Greening-Flächen profimäßig rum und nutzt anschließend
die kosmische Kraft des Frostes für eine tolle Bodengare im Frühjahr.

Dieser junge Bauer hat's drauf !!

Gruß
Wini


Ich würde sagen ein Mensch der sich im Leben noch nie mit dem "System Boden" beschäftigt hat und wahrscheinlich überhaupt nicht abschätzen kann, was da mit seinem wichtigsten Kapital gerade anstellt.
Aber die Freude ist sicher riesig, dass sein Marktoberndorfer Wunderschlebber diese Aufgabe so tatkräftig meistert. Das dürfte auch das wichtigste an dieser Arbeit gewesen sein.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon Family Guy » Sa Feb 13, 2021 22:14

Botaniker hat geschrieben:....
Ich würde sagen ein Mensch der sich im Leben noch nie mit dem "System Boden" beschäftigt hat und wahrscheinlich überhaupt nicht abschätzen kann, was da mit seinem wichtigsten Kapital gerade anstellt.
Aber die Freude ist sicher riesig, dass sein Marktoberndorfer Wunderschlebber diese Aufgabe so tatkräftig meistert. Das dürfte auch das wichtigste an dieser Arbeit gewesen sein.


Volle Zustimmung, Youtube Video mit ner Scheißmusik ist wichtiger als überlegtes Handeln. Das sind seine persönlichen 30 Sekunden Ruhm.....

Dieser junge Bauer hat's drauf !!

Na ja, ist eben eine Beurteilung von Wini....
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon agrarflächendesigner » So Feb 14, 2021 8:53

Hab gestern auch einen gesehen der mit dem Grubber eine Zwischenfrucht umgebrochen hat, gefällt mir aber persönlich nicht. Erstens ist bei uns derzeit der Boden unter dem Schnee nicht gefroren, was die Gefahr von Bodenverdichtung bringt, außerdem micht man damit aktuell nur Schnee ein und der Boden erwärmt sich schlechter.
Kann aber jeder machen wie er es für richtig hält.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon Paule1 » So Feb 14, 2021 9:00

Naja wenns jetzt ab Dienstag taut und regnet ist das Wasser zumindest schon im Boden und kann evtl. nicht so abbruppt ablaufen :idea: doch hinterher ist man gscheider :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon Sturmwind42 » So Feb 14, 2021 9:20

Wini hat geschrieben:
Achtet mal auf die flotte Geschwindigkeit dieses jungen Ackerbau-Profis, der
seine Gespann aktuell optimal im Feld einsetzt.
Wini


Jetzt bin ich aber mal enttäuscht ! Deinen Berichten nach gibst du vor der Vollprofi zu sein ! Und das im Video als Ackerbau-Profi zu bezeichnen ? ...geht gar nicht !

(/Hohe) Geschwindigkeit ist keine Auszeichnung fürn Profi ! Ab 6 km/h steigt der Verschleiss mit jedem km im Quadrat an .
Das vordere Schar bringt zu wenig Boden, warum vermag ich nicht sicher fest zu stellen, aber wie es scheint geht der Pflug hinten tiefer. Oder aber Vorderfurchenbreite zu gering ( eher aber ersteres ) .
Und das Wenden was er da zeigt, sorry das geht gar nicht, das nimmt ihm "deine" gewonnene Zeit vom "flotten fahren " ! Zudem wendet er in die falsche Richtung !

Wenn du das als Profi bezeichnest , dann wundert mich nicht mehr warum der 25 jährige ausgebildete LW in der Praxis auf dem Acker erhebliche Schwierigkeiten hat ohne es zu wissen , weil sein Lehrherr (winie ? ) darauf keinen Wert gelegt hat, bzw es nicht vermittelt hat !

Setz dich ! das ist von deiner Bewertung her ne 6 + .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon Paule1 » So Feb 14, 2021 9:34

Wir pflügen auch Schnee jedoch nur mit dem
Dateianhänge
IMG_2648.jpg
IMG_2648.jpg (84.12 KiB) 908-mal betrachtet
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon Carsti88 » So Feb 14, 2021 10:31

Auf dein Schneeschild biste richtig stolz oder?
Carsti88
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi Aug 26, 2020 19:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon Botaniker » So Feb 14, 2021 10:35

Er hat jedenfalls nichts dazu beigetragen, dass sich diese Bilanz verbessert.

https://www.zeit.de/news/2021-02/14/meh ... gle.com%2F

Sondern er sorgt für eine radikale Abnahme dieser elementar wichtigen Tiere in seinem Boden.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon otchum » So Feb 14, 2021 10:49

Laienfrage!

Warum zieht man die Furchen nicht so kurz das man vorne und hinten in einem Schwung wenden kann und macht dann zuletzt die letzten Furchen quer?
Das rangieren beim wenden ist doch mühselig, oder seh ich das falsch? Hab ja noch nie gepflügt... :?
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon Mad » So Feb 14, 2021 12:53

Wie kann man jemanden Profi nennen, der nicht mal die 1. Regel des Pflügens beherrscht? :lol:

"Man wendet grundsätzlich zum ungepflügten."

Davon mal abgesehen, dass ich diese Praxis ohnehin nicht begreife: Schnee unterpflügen, während der Unterboden ungefroren und wassergesättigt ist, wodurch man eine 1-A Pflugsohle reinschmiert. Die Wasserinfiltrationsrate ist so miserabel, dass er bei einem feuchten Frühjahr ohnehin nichts gedrillt bekommt.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnee unterpflügen

Beitragvon allgaier81 » So Feb 14, 2021 14:32

Der dreht vermutlich so mühsam um weil er nebenbei aufm Smartphone auch noch die Drohne steuern muss...
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
123 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki