Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

Schneechaos in den Alpen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Schneechaos in den Alpen

Beitragvon Hanomagbrillant » Di Jan 08, 2019 8:59

Hallo ,

wann hört ja momentan das der Süden Deutschlands sowie Österreich im Schnee versinken ,
wie sieht es den mit Schneebruch aus, da der Sommer die Bäume schon sehr gefordert hat ?
Nun kommt auch noch ein Sturm auf uns zu.

Desweitern würden sich die User bestimmt über ein Paar schöne Schnee Bilder freuen :D :D :D .
Hanomagbrillant
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Feb 01, 2013 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneechaos in den Alpen

Beitragvon wastl90 » Di Jan 08, 2019 9:11

Ich komme aus dem Dachauer Land, hier ist es recht ruhig. Straßen sind geräumt, heute haben wir Regen und ab morgen soll es wieder Schnee geben. Ab ca. 30km südlich von München sieht es anders aus. Besonders betroffen ist das Gebiet zwischen Holzkirchen und Garmisch. Ein Dorf ist von der Außenwelt "abgeschnitten". Immer wieder abbrechende Bäume fallen auf die Verbindungsstraße. Räumung anscheinend derzeit zu gefährlich weil immer wieder Bäume nachgeben. Natürlich wird auch viel Medial aufgebauscht. Ich musste selbst am Sonntag nach Berchtesgaden. Ja ohne hohes Auto mit Allrad und Schneeketten ist man dabei recht schlecht aufgestellt - aber es geht.
wastl90
 
Beiträge: 4508
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneechaos in den Alpen

Beitragvon otchum » Di Jan 08, 2019 12:02

Bisher normal, teilweise recht viel Schnee vor allem im Osten...St- Gallen bis Graubünden. Hohe Lawinengefahr, ist ja klar...viel Schnee...zeitweise Graupel der wie Rollen wirkt und starker Wind welcher Schneewehen aufbaut die dann abbrechen und Lawinen auslösen können.
Mal sehen wies weiter geht.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneechaos in den Alpen

Beitragvon Falke » Di Jan 08, 2019 12:08

Südlich des Alpenhauptkamms wie hier in Kärnten ist es grün.
Bisher in Summe etwa 2 cm Schnee, der längst weggetaut ist ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneechaos in den Alpen

Beitragvon NAJA » Di Jan 08, 2019 12:25

Servus,

hier im LK Traunstein war der Schneedruck in Verbindung mit dem Wind schon enorm. Und je näher die Berge sind, je mehr Schnee liegt.
Heute zum Glück Regen.
Viele Gipfel abgebrochen und Bäume krumm. Kommt bei uns so alle 20-30 Jahre vor habe ich mir sagen lassen.
Haben noch etliche Bäume mit 2 Gipfeln rumstehen aus 196? und 198?
Gipfel.jpg
Gipfel.jpg (327.36 KiB) 4745-mal betrachtet
NAJA
 
Beiträge: 352
Registriert: Mi Okt 22, 2008 15:15
Wohnort: LKR Traunstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneechaos in den Alpen

Beitragvon Ecoboost » Di Jan 08, 2019 20:04

Hallo,

ich war heute Nachmittag nach der Arbeit kurz draußen, habe aber nur einen Blick von der Straße aus in den Wald gemacht. Sieht nach ein wenig Arbeit aus, sollte sich aber von den Schäden her noch in Grenzen halten. Genaueres kann ich erst sagen wenn sich die ganze Lage entspannt, er sagt ja die nächsten Tage wieder erhebliche Schneemengen bei uns. Wollte eigentlich noch kurz in den Wald gehen um etwas mehr zu sehen aber ich fand keine Möglichkeit das Auto irgendwo abzustellen. Am Straßenrand türmten sich die Schneemassen, als dann der Wind zunahm und ich es knaxen hörte habe ich das Weite gesucht.
Echt schön. Im Sommer die massive Käferplage und jetzt das. Naja, vielleicht wird der Borki mit dem Schnee nun etwas ausgebremst. Hoffe nur dass ich keine allzu großen Überraschungen erlebe wenn ich später mal den Rundgang mache.
Wie die Wälder in den Landkreisen TÖL und MB aussehen will ich lieber nicht wissen, da ist das bei uns Kindergarten.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneechaos in den Alpen

Beitragvon T5060 » Di Jan 08, 2019 20:44

Normaler Winter,
zugereiste haben ein Problem
und die Medien endlich was zu berichten
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34985
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneechaos in den Alpen

Beitragvon Alpenblume » Mi Jan 09, 2019 4:48

T5060 hat geschrieben:Normaler Winter,
zugereiste haben ein Problem
und die Medien endlich was zu berichten

Hallo
Wohne auf 1350 m in Tirol , aktuell 1, 20 m Schnee das ist ganz normal bei uns. Ganz normaler Winter .
Der Vorredner sagt alles!!!!!!!! :lol:
Alpenblume
 
Beiträge: 105
Registriert: So Jan 05, 2014 18:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneechaos in den Alpen

Beitragvon Holzspaß » Mi Jan 09, 2019 8:14

Servus zusammen
@ alpenblume und t5060 ihr zwei seit gail! Klar habt ihr recht! Aber auf der anderen Seite hat nicht jeder ein hohes Auto mit Ketten und lebt auf 1350m. Und hat nen Allrad Schlepper mit Ketten zum rausziehen wen man doch mal hängen bleibt. Das Wetter is normal, Ihr seit normal nur halt der normale Bürger nicht!

Der zwickt die Arschbacken zusammen wen er drei Flocken sieht. Keine Ausrüstung Keine Erfahrung Keine Ahnung. Immer daran gewöhnt das alles klappt. Wen was nicht klappt richtet es das Internet und wen das auch nicht hilft sucht man schnell einen Dummen den man die Schuld in die Schuhe schieben kann.
" eh Räumer fahr mal schneller oder weg ich hab's eilig mus zur Besprechung" "oh man die können ja nicht mal räumen" und und und.
Selber sich anpassen - wo denkt ihr hin!

Und das is halt die Realität - wen auch nicht eure!

Schreibt einer der erst neulich ohne Ketten mit Hinterradschlepper beim Holzen wahr und es nicht lustig fand das es unter der 5-8cm Matschschicht gefror und glatt war. Die letzten Meter dann lieber mit der MS gelaufen is anstatt den Berg runter zu fahren. Glaub nicht das es da wider hoch gegangen währ für mich.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneechaos in den Alpen

Beitragvon Willysjeep » Mi Jan 09, 2019 12:44

Holzspaß !!

sehr gut geschrieben !!

lg Patrick
Willysjeep
 
Beiträge: 99
Registriert: So Dez 11, 2011 12:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneechaos in den Alpen

Beitragvon dappschaaf » Mi Jan 09, 2019 16:22

Hallo,

das Problem ist ja nicht auf 1350 Meter Höhe. Das Problem ist auch nicht die Schneemenge, und auch nicht in der kurzen Zeit.
Das Problem liegt zwischen 700 und 1000 Meter. Da wars zu warm-->Schnee zu schwer-->Schneebruch von Bäumen, Oberleitungen, etc...
Dafür reichen auch schon 30cm aus. Siehe Wendland irgendwann vor Jahren...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneechaos in den Alpen

Beitragvon Holzwurm 68 » Mi Jan 09, 2019 16:43

Schön dass es noch ein paar "normale" gibt die wissen dass es im Winter schneit und man angepasste Ausrüstung braucht.
Ich kann diese sensationslüsterne Aufbauschen der etwas intensiveren Schneefälle nicht mehr hören.
Wie schon geschrieben - das Internet richtet es eben nicht. Sollen die Leute mal eine Schaufel in die Hand nehmen und "jeder vor seiner Tür" aufräumen anstatt auf die Gemeinden und deren Räumer zu schimpfen.
Ketten aufziehen scheint eine vergessene Kunst zu sein ... .
100 % Zustimmung dass die Höhenzone in der es zwischendurch nass war mehr unter Schneebruch & Co. leidet - die Physik ist nun mal nicht einfach auszuschalten.
Gruß vom Holzwurm
..der aus dem "nassen" Tal (300 Höhenmeter) gleich wieder zum Hof auf 800 Meter aufbricht, um die weisse Pracht aus dem Weg zu bekommen - auch wenn dann Ketten aufziehen angesagt ist (und Schlepperketten sind beileibe ein wenig unhandlicher...)
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneechaos in den Alpen

Beitragvon Johnny 6520 » Mi Jan 09, 2019 17:32

Ich kanns schon nicht mehr hören dieses ewige gejammere in den Medien und von den Leuten! Wenn es zu warm ist,ist es nichts und wenn es zu kalt ist dann sowieso nicht! Was wollen die überhaupt?
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneechaos in den Alpen

Beitragvon NAJA » Mi Jan 09, 2019 18:52

Servus,

ja ne is klar: Alles FAKNEWS!!! Is nur ein ganz normaler Winter.
Die Einen regen sich über das Fernsehen auf, die Anderen schauen sich draußen um und sehen real wie "schön normal" der Winter ist.

Hanomagbrillant hat geschrieben:Hallo ,

wann hört ja momentan das der Süden Deutschlands sowie Österreich im Schnee versinken ,
wie sieht es den mit Schneebruch aus, da der Sommer die Bäume schon sehr gefordert hat ?
Nun kommt auch noch ein Sturm auf uns zu.

Desweitern würden sich die User bestimmt über ein Paar schöne Schnee Bilder freuen :D :D :D .


Seit einfach froh wenn bei Euch alles ok ist!!!!
Alle anderen können ja schreiben wie sie mit der Situation umgehen und ein paar Bilder einstellen, so wie Hanomagbrillant wollte.

MFG
NAJA
 
Beiträge: 352
Registriert: Mi Okt 22, 2008 15:15
Wohnort: LKR Traunstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneechaos in den Alpen

Beitragvon Westi » Mi Jan 09, 2019 19:56

Jetzt wird die Gegend mal durch die Medien bekannt gemacht, ist es auch wieder nicht recht ;)

Wenn das alles aber relativ normal ist, frage ich mich wieso manche sich zu Aussagen wie:
„hab ich so in 55 Jahren noch nie erlebt.“
oder
„das was sonst in 4 Wochen runter kommt, kam jetzt in 2 Tagen runter.“
im TV haben hinreißen lassen.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki