Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:49

Schneeketten am Traktor bei wechselnden Bedingungen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Schneeketten am Traktor bei wechselnden Bedingungen

Beitragvon Kormoran2 » So Jan 30, 2022 0:57

@Kormoran
11,2 R24 entspricht 320 70 R24
Der Badener bräuchte 13,6 R24

Ich könnte ja mal messen, wie breit die Kette ist, wenn sie auf dem Boden liegt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schneeketten am Traktor bei wechselnden Bedingungen

Beitragvon Steyrer8055 » So Jan 30, 2022 7:04

Hallo langholzbauer!
Was bedeutet mit "gedrehten Klängen" wegen der Laufruhe auf der Straße?
Bei meiner doppelwirkenden Fronthydraulik kann ich die Vorderachse anheben. Das erleichtert die Kettenmontage auch,weil ich das Rad fein drehen kann!
In unseren Familie war es nie verpöhnt im Frühling u. Herbst beim Mist ausfahren Ketten anzulegen. Rein vom Halt (Griff) auf dem Boden. Das heist man hat sie nicht nur für Schnee u.Eis.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki