Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:55

Schnittschutz-Schuhe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309er » Mo Dez 26, 2005 10:09

hi

also wir haben siet ein ppar jahren keine stahlkaooenschuhe mehr trotzdem schaun wir das wir uns "schnittresitente" schuhe kaufen wir haben da immmer die meindl die passen super und sind sher standfest (wie ich schon mal bemerkt habe)

zuerst hat sich mein vadder mal hanwak gekauft aber die sind etwas zu schmal finden sher viel die ich kenne weiß nicht was haltet ihr von denen ??

mfg flo
309er
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Mo Dez 26, 2005 10:40

@louchä:
Hi,
die hanwak kenn ich jetz ga nich..

@Spalter...

Wenn du mal unter www.haix.com gehst wirst du sicherlich auch auf die Gamma stoßen.
Das sind feuerwehrschuhe,die eine Schnittschutzeinlage schon mit drin haben...
ALso sozusagen sehr gute feuerwehrschuhe..da sie allles beinhalten.. was man so braucht..

Gruß Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon U411driver » Mo Dez 26, 2005 15:25

also hat jetzt schon wer die Schuhe von Kox, die KOX Protector, die hören sich ja echt nicht schlecht an, ich brauche auch dringenst welche bis her trage ich immer nur meine Stahlkappenschuhe:-( und das finde ich garnicht gut, Schnittschutzhose und Schuhe sollten eigentlich Flicht sein genauso wie der Helm mit Visier. Ich spreche wegen dem Visier leider aus Erfahrung, habe auch schon nen Samsatg im Bett gelegen weil ich nen Spahn im Auge hatte, das war end sch**** konnte den halben Tag nix machen, wil ich nix mehr gesehen habe....

gruß Florian
Lieber Gott , hilf mir bei der Arbeit immer 100% zugeben. Montags 48%, Dienstag 25%, Mittwochs 13%, Donnerstags 10% und Freitags 4%
U411driver
 
Beiträge: 30
Registriert: Do Sep 15, 2005 15:57
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Mo Dez 26, 2005 19:07

Hat jemand zufällig schnell einen Internetshop für die Kox-Schuhe bereit und möge mir den Link posten ? - Dankesehr
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Mo Dez 26, 2005 19:21

Sehr schön, danke. Solche Schuhe benötige ich unbedingt, meine alten taugen keinen Pfennig mehr :wink:
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chriswug » Mo Dez 26, 2005 20:16

Ich las mir mal den Katalog kommen ;)

Wert mir die Silva holen bevors wieder losgeht im Feb.
Deutz D30 S Bj 1964 mit verdeck und umgebauten Krüger Ladewagen.
Chriswug
 
Beiträge: 129
Registriert: Sa Nov 19, 2005 23:10
Wohnort: Weißenburg/Bay OT Kehl
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hobbyspalter » Mo Dez 26, 2005 20:24

hallo unimog und louchä (toller name grins),

meindel hab ich nur gute erfahrung im hochgebirge gemacht (steigeisen!!!)

hatte aber keine ahnung dass meindl auch stiefel mit stahlkappe und schnittschutz anbietet.

welche modelle sind das denn???? ggf. könnt ihr mir einen link dazu bieten.
herzlichen dank im voraus. ich kann´s nicht oft genug erwähnen schuhgrösse 49/50!!!!!!!!

nur ein hinweis zu kox. tolle preise aber die qualität na ja irgendwo sind halt abstriche zu machen. die ketten und schienen für die sägen hol ich wieder dort.

die haix schuhe bin ich erst mal vorsichtig, hatte ja welche von kox mit mehr als schlechter erfahrung.

weg. dem preis kommt drauf an; wenn es sich nicht um einen verschleissartiket handelt sondert mehrere jahre halten soll, zahl ich auch mal mehr (siehe meindl-schuhe).

danke für eurer beteiligung.

gruss robert
wo Licht ist, ist leider auch Schatten
hobbyspalter
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa Okt 22, 2005 17:14
Wohnort: Nordbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kuhkalb » Mo Dez 26, 2005 20:28

Kox stellt nix her, Vertreibt nur unter seinem Namen, die Kox Protector und Silva sind von Haix. Der übliche Preis für die Protector sind so um 200 Euro bei Kox ca 150 Euro.
Die hab ich auch und im Gegensatz zu den Stihl echt top (dazu müsst ich in diesem Thread aber schon meinem Senf gegeben haben).
Übrigens die Protector teile sind echt super (solang man nicht unbedingt im absoluten Hochgebirge damit ist), sind fast wie Wanderschuhe und dank Gore Tex auch wirklich Wasserdicht.
Nicht nur meine Meinung !!!
Aber egal....

Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hobbyspalter » Mo Dez 26, 2005 21:02

hi kuhkalb,

protector u. silva von kox nur bis gr. 48, meine zehen lass ich deshalb nicht amputieren.

brauch grösse 49/50.

gruss

robert
wo Licht ist, ist leider auch Schatten
hobbyspalter
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa Okt 22, 2005 17:14
Wohnort: Nordbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Mo Dez 26, 2005 21:39

hi..

bist du schon mal auf die Idee gekommen bei firmen wie KOX oder HAIX oder Meindl anzurufen und einfach mal zu fragen?

ich bin mir sicher,dass es mehrere hersteller geben wird, die dir die Schuhe auch in dieser größe besorgen können.. auch wenn sie net im katalog steht ;)


gruß Alex

PS:hab übrigens auch 46/47-.. und das mit 15 :lol: ohhje..
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kuhkalb » Mo Dez 26, 2005 22:13

So die Protector Pro werden hauptsächlich von Profis (zumindest bei uns...) getragen, außerdem benötigt man im Mittelgebirge keine Hochgebirgsschuhe !!!

Haix macht ja laut Haix Katalog nur Übergröße 48 das geben aber glaub ich fast alle Hersteller so an. Mal anrufen und nachfragen bestimmt macht Haix oder Meindel oder .... auch größere Schuhe auf anfrage.
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Di Dez 27, 2005 0:16

Hi..
genau das wollte ich damit ach sagen.. Corn.. ;)


Und ich finde das die HAIX keine schlechten schuhe sind.,..

naja is ja wie immer alles geschmacks sache..

gruß Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309er » Di Dez 27, 2005 12:02

@ robert

wie geasgt meindl stell keine stahlkappenschuhe her aber da ist irgendwas (frag mich ned was) drin was schnittdämpfend wirkr oder so

bei ihfrer internetseite ( http://www.meindl.de ) findet man garnicht die guten berguschuhe nur trekking schuhe uns so weiß auch ned warum

@ unimogfreak hier die seite von hanwag
http://www.hanwag.de

mfg flo
309er
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309er » Di Dez 27, 2005 14:19

gut das mir das auch mal gesagt wird
da wisst ja ihr schon bald mehr als die verkäufer bei mir wurde gesagt dass sie keine stahlkappenschuhe verkaufen mir wäre es ja egal denn ich würde mir sowieso keine kaufen is aber trozdem ne gemeinheid
sry für die falschaussage

mfg flo
309er
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hobbyspalter » Mi Dez 28, 2005 7:19

hallo an alle

der tip mit grube war suuuuuper!! danke.

bis dann

gruss robert
wo Licht ist, ist leider auch Schatten
hobbyspalter
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa Okt 22, 2005 17:14
Wohnort: Nordbaden
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki