Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:21

Schnittschutz-Schuhe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Jetzt hab ich aber mal ne Frage

Beitragvon Waldhäusler » Mo Jan 12, 2009 21:21

SauWild hat geschrieben:Hab mir mal wieder ein sehr teures aber sehr gutes Schuhwerk gegönnt.
Latschen jetzt schon seit Gedenkzeit mit Remisberg Hochwald durch die Botanik. Ich finde es gibt keinen besseren Schuh. Kostet zwar seinen Preis, aber dafür halten die auch. Meine Schuhe sind jetzt 14 Jahre alt und heute habe ich sie guten Gewissens in den Müll geschmissen. Wurden nur einmal gefettet und das war beim Kauf :)
Gruß SauWild


Hallo SauWild,
jetzt hab ich aber mal ne Frage :!: :!: :!:
Du schreibst deine Schuhe wären 14 Jahre alt, hab dann bei deinen Angaben das Alter (glaub 21 gelesen zu haben) gesehen und nach Adam Zwerg würd ich mal sagen hast Du die Schuhe mit 7 Jahren bekommen :lol: :lol:

oder seh ich da was völlig falsch :?: :?: :?: :?:

Hier würd ich um Klärung bitten!

Ich kann auch schreiben das meine Kox Protector 10 Jahre sind, weis nicht genau müsste Rechnung raussuchen, aber müsste hinkommen, ich wär sogar vor 10 Jahren schon volljährig gewesen! :lol: :lol:

Hab gerade nachgesehen, hab die im Dezember 1999 für 279 DM erstanden, werden also dies Jahr noch zehne.
Die haben aber schon arge Gebrauchsspuren und so langsam treten erste Zerfallserscheinungen auf, aber immer noch wasserdicht und angenehm zu tragen!
Mal sehen wann es neue gibt :?: :wink:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon flair » Mo Jan 12, 2009 21:29

@ Unimogfreak,
was sind Schnittschutz-Schuhe?
Wollte diese Frage ja nicht stellen, aber da Google mir keine Hilfe ist…muss ich die an dich richten.
Ich denke wenn ich demnächst als Forstgehilfin gehe, brauch ich die sicher auch.
Bedanke mich jetzt schon für deine Aufklärung.
Glg,
beccy
Zuletzt geändert von flair am Di Jan 13, 2009 9:52, insgesamt 1-mal geändert.
Ich lerne aus meinen Fehlern, deswegen mache ich immer wieder Neue
Benutzeravatar
flair
 
Beiträge: 521
Registriert: Di Nov 11, 2008 0:55
Wohnort: Karlsruhe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Area51 » Di Jan 13, 2009 8:31

Schau mal hier http://de.wikipedia.org/wiki/Schnittschutzhose
und dies gilt dann auch noch
Sicherheitsschuhe oder -Stiefel müssen eine Schaftlänge von mindestens 19,5 Zentimetern aufweisen und mit Stahlkappen und Schnittschutz ausgerüstet sein.
Der Schutzhelm, die Schnittschutzhose und Sicherheitsschuhe sind laut Unfallverhütungsvorschriften (UVV) als Mindestausrüstung vorgeschrieben.
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon flair » Di Jan 13, 2009 9:18

@Area51,
danke für denn Link, und deine Fachkenntnis….super .
Nun kann ein sicheres Arbeiten im Walde, nichts mehr im Wege stehen.
Glg,
beccyBild
Ich lerne aus meinen Fehlern, deswegen mache ich immer wieder Neue
Benutzeravatar
flair
 
Beiträge: 521
Registriert: Di Nov 11, 2008 0:55
Wohnort: Karlsruhe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Area51 » Di Jan 13, 2009 9:24

bitte bitte gern geschehn!
was hast du denn vor, wenn du als forstgehilfin gehen willst? schnittschutzschuhe benötigst du ja nur als sägenführer wenn du also selbst sägen möchtest! sonst tut es auch ein guter wanderschuh!
gruß udo
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Fr Jan 23, 2009 18:09

flair hat geschrieben:Nun kann ein sicheres Arbeiten im Walde, nichts mehr im Wege stehen.

Glg,
beccy


sind denn Deine Schuhe schon da?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Schwabenjung26, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki