Asten /posen mit ner 880 und sind zu blöd, ne 361 zu halten und stellen die dann auf dem Oberschenkel des Nachbarn ab (natürlich laufend und fast in Höhe der Kronjuwelen) - das hätt fast "Weicheier" gegeben....
Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22
Moderator: Falke
kärnten hat geschrieben:Außerdem schaun die Schnittschutzhosen voll cool aus. Meine ist dunkelgrün - orange und ist glaube ich von Karl Lagerfeld entworfen.
Jeder sieht sofort das ich ein professioneller Holzwirt bin und nicht irgendein Maxe.
Im Winter schön warm, und auch peitschende Äste spürt man nicht. Eigentlich ist die Hose unkaputtbar, es sei denn meine Jonny hat mal wieder Appetit auf Fleisch.
Einzige Problem was ich habe; Wie wäscht man die Hose? Mittlerweile richt die schon recht speckig und ist voll Dreck. Kann man das Teil einfach in die Waschmaschine stopfen? Gehn da nicht die Microfasern kaputt? Wer hat da Erfahrung?
Piet hat geschrieben:Schnittschutzkleidung?
Quatsch, ich sterbe wie ein Mann

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]