Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Schnittschutzausrüstung ? Nur für Weicheier.....

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzausrüstung ? Nur für Weicheier.....

Beitragvon Vogelschreck » Sa Nov 03, 2012 16:28

Och, es gibt auch Leute, die säbeln mit Vorliebe die Schnittschutzhosen anderer Leute an!

Asten /posen mit ner 880 und sind zu blöd, ne 361 zu halten und stellen die dann auf dem Oberschenkel des Nachbarn ab (natürlich laufend und fast in Höhe der Kronjuwelen) - das hätt fast "Weicheier" gegeben.... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzausrüstung ? Nur für Weicheier.....

Beitragvon Holzer73 » Fr Nov 09, 2012 8:01

Welche Schnittschutzkleidung schützt vor einer mit Vollgas laufenden Säge?
wohl keine! :klug:
Außer von dieser Säge!
http://www.grube-shop.de/de/Natur-Freiz ... aege-STIHL
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzausrüstung ? Nur für Weicheier.....

Beitragvon kärnten » Fr Nov 09, 2012 13:35

Meine Jonny hat sich auch schon mal in die Kniescheibe gefressen.
Beim Entasten, feucht und glitschig, abgerutscht und schon hat sie sich die Textil-Hose geschnappt.

Die Zähne fressen sich bei so einer normalen Arbeitshose fest und man kann dabei zusehen wie sie sich durch alle Kabel bis auf die Kniescheibe frisst, bis weisse Späne fliegen.
Hat interessanterweise nicht geblutet und ich bin noch mit dem Auto in Krankenhaus gefahren, wollte schnell mal nähen lassen zur Sicherheit. Im Krankenhaus find es dann an zu bluten und ich hab wohl fast nen Liter abgegeben.
Aus dem Nähen wurde eine Operation, 4 Tage Krankenhaus und 2 Wochen Gips, 6 Wochen Verband mit Nachkontrollen und Eiterabsaugen.

Da ich nicht versichert war, hat mich der Spass seinerzeit satte 5.000 Euro gekostet.

Seidem trage ich eine Schnittschutzhose guter Qualität. Immer, und wenn es noch so lästig ist. Der Bauer lernt nie aus.
Benutzeravatar
kärnten
 
Beiträge: 287
Registriert: Do Sep 20, 2012 22:00
Wohnort: Karawanken/Rosental
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzausrüstung ? Nur für Weicheier.....

Beitragvon christian-ffm » Fr Nov 09, 2012 14:54

---
Zuletzt geändert von christian-ffm am Di Jul 11, 2023 9:39, insgesamt 1-mal geändert.
christian-ffm
 
Beiträge: 94
Registriert: Di Jun 19, 2007 10:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzausrüstung ? Nur für Weicheier.....

Beitragvon kärnten » Fr Nov 09, 2012 15:42

Außerdem schaun die Schnittschutzhosen voll cool aus. Meine ist dunkelgrün - orange und ist glaube ich von Karl Lagerfeld entworfen.
Jeder sieht sofort das ich ein professioneller Holzwirt bin und nicht irgendein Maxe.

Im Winter schön warm, und auch peitschende Äste spürt man nicht. Eigentlich ist die Hose unkaputtbar, es sei denn meine Jonny hat mal wieder Appetit auf Fleisch.

Einzige Problem was ich habe; Wie wäscht man die Hose? Mittlerweile richt die schon recht speckig und ist voll Dreck. Kann man das Teil einfach in die Waschmaschine stopfen? Gehn da nicht die Microfasern kaputt? Wer hat da Erfahrung?
Benutzeravatar
kärnten
 
Beiträge: 287
Registriert: Do Sep 20, 2012 22:00
Wohnort: Karawanken/Rosental
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzausrüstung ? Nur für Weicheier.....

Beitragvon fichtenmoped » Fr Nov 09, 2012 17:08

kärnten hat geschrieben:Außerdem schaun die Schnittschutzhosen voll cool aus. Meine ist dunkelgrün - orange und ist glaube ich von Karl Lagerfeld entworfen.
Jeder sieht sofort das ich ein professioneller Holzwirt bin und nicht irgendein Maxe.

Im Winter schön warm, und auch peitschende Äste spürt man nicht. Eigentlich ist die Hose unkaputtbar, es sei denn meine Jonny hat mal wieder Appetit auf Fleisch.

Einzige Problem was ich habe; Wie wäscht man die Hose? Mittlerweile richt die schon recht speckig und ist voll Dreck. Kann man das Teil einfach in die Waschmaschine stopfen? Gehn da nicht die Microfasern kaputt? Wer hat da Erfahrung?



Das Waschen kann doch nicht das Problem sein. Normalerweise ist bei Kleidungsstücken eine Waschanleitung dabei, meist auf ein Einnähetikett im Kleidungsstück aufgedruckt.
Du kannst Dich auch mitsamt der Schnittschutzhose in die Badewanne legen dann hast Du sie während des gesamten Waschvorgangs unter Kontrolle. :mrgreen:

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzausrüstung ? Nur für Weicheier.....

Beitragvon L-Stanley » Fr Nov 09, 2012 18:39

Also ich hätt seit gestern kein Knie mehr ohne Schnittschutz !! und das mit meinen 26 Jahren =/

Habs ganze 7 Jahre umsonst getragen aber es hat sich voll ausgezahlt ;)


Mfg Lukas
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzausrüstung ? Nur für Weicheier.....

Beitragvon L-Stanley » Fr Nov 09, 2012 18:43

Also ich hätt seit gestern kein Knie mehr ohne Schnittschutz !! und das mit meinen 26 Jahren =/

Habs ganze 7 Jahre umsonst getragen aber es hat sich voll ausgezahlt ;)


Mfg Lukas
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzausrüstung ? Nur für Weicheier.....

Beitragvon country » Fr Nov 09, 2012 19:01

Ich sehe das alles etwas lockerer, im Wald, ok, da ziehe ich eine Schnittschutzhose an, beim Fällen auch einen Helm, mehr aber nicht. Bin ich hier im Garten oder fälle einen einzelnen Baum, auch noch mit klettern, dann nein. Beim Klettern stört mich ne dicke Hose ungemein im Garten bin ich zu faul.
In nun fast 20 Jahren habe ich mich bis dato noch nicht gesägt, davon ca 12 Jahre im Forst ohne Schnittschutzausrüstung. Ich hoffe mal, das bleibt auch so. Wie vor mir schon gesagt wurde, Hirn einschalten ist Gold wert.
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzausrüstung ? Nur für Weicheier.....

Beitragvon robs97 » Fr Nov 09, 2012 19:21

Verstehe die ganze Diskussion hier nicht Richtig.

Wenn einer meint, das Ganze geht ohne Schnittschutz dann soll er doch machen wie er gerne möchte.
Man muss doch auch keinen zum Gurt im Auto zwingen.

Die Konsequenzen aus seinem Tun muss doch jeder selbst tragen.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzausrüstung ? Nur für Weicheier.....

Beitragvon Fadinger » Fr Nov 09, 2012 21:25

Hallo!

Bin eigentlich auch ein Schnittschutzausrüstungsmuffel ... 8)
Siehe das Video von der GL ... http://landwirt2komm.forenworld.at/view ... f=24&t=904

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzausrüstung ? Nur für Weicheier.....

Beitragvon Piet » Fr Nov 09, 2012 21:34

Schnittschutzkleidung?
Quatsch, ich sterbe wie ein Mann :!:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzausrüstung ? Nur für Weicheier.....

Beitragvon Hydra1394 » Fr Nov 09, 2012 21:44

Piet hat geschrieben:Schnittschutzkleidung?
Quatsch, ich sterbe wie ein Mann :!:


:D
Aber BITTE nicht im Wald wenn ich gerade mit meiner 4 jährigen Tochter spazieren gehe :wink:
Im Forst ist es einfach Pflich zuhause soll es jeder machen wie er denkt.

Gruss Sven
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzausrüstung ? Nur für Weicheier.....

Beitragvon Falke » Fr Nov 09, 2012 21:51

@Fadinger
Ja, der beste Schnittschutz ist immer noch eine sich nicht drehende Sägekette ... :wink: :mrgreen:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzausrüstung ? Nur für Weicheier.....

Beitragvon Piet » Fr Nov 09, 2012 21:52

Wenn ihr bei mir im Wald angekommen seid, dann habt ihr euch deutlich verlaufen, von daher sehe ich keine Gefahr.
Ich meine das mit den Klamotten übrigens ironisch :prost:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki