Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 16:14

Schnittschutzausrüstung ? Nur für Weicheier.....

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzausrüstung ? Nur für Weicheier.....

Beitragvon Forstjunior » Di Nov 27, 2012 17:21

So, heute hab ich auch mal gemerkt wie wichtig eine Schnittschuzthose ist. Eine mächtige Kiefer ist im dichten Bestand gefallen und hat sich zwischen zwei Bäumen auf ca. 1 Meter Höhe eingespannt. Soweit kein Problem, also 4 Meter Abschnitte abgeschnitten. Doch plötzlich eine Sekunde nicht aufgepasst und die Säge hat sich an der Schwertspitze eingezwickt. Ging nicht mehr raus egal was ich versucht habe. Nicht mal mit aufkeilen des Sägepsalts. Also nur noch die Notlösung 2. Säge und von der anderen Seite...aber vorsichtig und von links da Zugseite..soweit kein Thema alles gut gegangen..Säge zurückgezogen und zack..da war es passiert...Säge in den rechten Oberschenkel..Stoff durchtrennt und fasern rausgezogen. Gut der dünne Codurastoff hat auch nichts ausgehalten.

Jetzt ist sie hin die neue Profiforest..sie lebte gerademal 1 Monat....jetzt wird sie geflickt und dient als Reservehose fürs Spalten und kurzfrisitge Kleinsägearbeiten..

Wem ist sowas auch schon mal passiert...wer hat auch schon mal seine Hose angesägt..

und jetzt kommts...

dann kam mein Herr Papa und sagte: na ja da kann man sich vor Augen führen wie vorsichtig der Nachbar sägt...dieser sägt seit 40 Jahren mit Jeans oder dünner Arbeitshose.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzausrüstung ? Nur für Weicheier.....

Beitragvon Holzer Steff » Di Nov 27, 2012 17:37

Ford8210 hat geschrieben:weißt du wie gefährlich so ein Kugelschreiber ist, wenn du mit dem Gesicht darauf fällst, weil du eingeschlafen bist?

Dieser Satz ist ja offensichtlich ein Spaß von dir Ford 8210 ,aber es stimmt auch ein Büro hat seine Sicherheitsvorschriften. Keine PSA ok aber dafür Verhaltensvorschriften und
anderes und warum? Weil, wie in jedem anderen Beruf auch, in der Vergangenheit Menschen und Material zu Schaden gekommen sind und man daraus was gelernt hat.
Natürlich werden in manchen Fällen die Sicherheitsvorkehrungen sehr hoch und intensiv angesetzt und oftmals für den Anwender nicht billig (siehe vernünftige PSA) aber was ist denn die Gesundheit oder gar das Leben gegen ein paar Euros und etwas unbequemers Arbeiten. Und ob andere meinen ich seh darin doof aus wenn ich mit Helm an der Wippsäge stehe, ist mir sowas von egal weil die dann eh keine Ahnung haben! Und darunter trage ich noch eine dichte Schutzbrille gegen feines Sägemehl. Und warum? weil ich auch aus meinem Fehlverhalten in der Vergangenheit gelernt habe wo ich dachte "Ach das bisschen " und zack saß ich beim Augenarzt der mir ein Stück grobes Sägemehl unter dem Augenlied rausgezogen hat! Wünsche ich niemand !!!
Also Leute meine Meinung zu Schnittschutz und CO.

Wünsche euch allen ein unfallfreies Arbeiten und spart nicht bei der PSA.

Grüße aus dem Hunsrück :prost:

Stefan
Halte einen anderen niemals für dümmer als du selber bist.
Holzer Steff
 
Beiträge: 45
Registriert: Mi Aug 17, 2011 17:44
Wohnort: Hunsrück(Rheinland-Pflalz)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzausrüstung ? Nur für Weicheier.....

Beitragvon Holzer Steff » Di Nov 27, 2012 17:49

Forstjunior hat geschrieben:dann kam mein Herr Papa und sagte: na ja da kann man sich vor Augen führen wie vorsichtig der Nachbar sägt...dieser sägt seit 40 Jahren mit Jeans oder dünner Arbeitshose.


Hey Forstjunior,
ich glaub für den Spruch hätte ich meinen alten Herren aber sowas von die Meinung gegeigt ,statt er froh ist das du keine Verletzung hast so ein blöder Spruch.
Dein Nachbar sägt auch nicht unter den Bedingungen wie du. Und wenn ja dann hat er noch die Zusatzschutzengel für Vollidioten dabei, sonst ging das doch nicht solange gut.
Auf die Hose ist gesch......, hauptsache dir ist nichts passiert. Hab mir gerade auch ne neue gekauft weil meine ältere mir mit den Innennähten die Oberschenkel aufscheuert.
Aber da geb ich gern für mal knapp 200 € aus.

Gruß vom Hunsrücker
Halte einen anderen niemals für dümmer als du selber bist.
Holzer Steff
 
Beiträge: 45
Registriert: Mi Aug 17, 2011 17:44
Wohnort: Hunsrück(Rheinland-Pflalz)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzausrüstung ? Nur für Weicheier.....

Beitragvon Holzer Steff » Di Nov 27, 2012 19:21

Hobbit-Hunter hat geschrieben:Nur mal so...

Eine Kettensäge durchtrennt etwa 10-15cm menschliches Gewebe pro Sekunde.
Wie lange brauchts da bis zu ner Arterie? :wink:

Da braucht man über Sinn einer Schnittschutzhose nun wirklich nicht mehr diskutieren.

Hallo hubbit,

hast für mich den Nagel auf den Kopf getroffen.
Und ich muss sagen trotz aller PSA, Lehrgang und Erfahrung hab ich immernoch einen gesunden Respekt vor unerem Gerät
und ich hoffe den verlier ich auch nie.

Gruss
Der Hunsrücker
Halte einen anderen niemals für dümmer als du selber bist.
Holzer Steff
 
Beiträge: 45
Registriert: Mi Aug 17, 2011 17:44
Wohnort: Hunsrück(Rheinland-Pflalz)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzausrüstung ? Nur für Weicheier.....

Beitragvon kärnten » Di Nov 27, 2012 19:39

Ford8210 hat geschrieben:@kärnten
zur Reinigung von Schnittschutzhosen:
Die können in der Waschmaschine bei 30 Grad ohne Schleudern gewaschen werden. Hinterher aufhängen, trocknen lassen und fertig. Aber wie gesagt. Ohne Schleudern! Sonst verdreht sich die Schnittschutzeinlage und die Hose ist ncihts mehr wert.


Danke, denn ich kann auf meiner Hose keinen Zettel finden. Mittlerweile riecht das Teils schon so gut, dass ich beim Biertrinken an der Theke schnell mal alleine bin.
Und da ich ja Damen anlocken will als Jungbauer, muss ich wohl mal in ein paar Schöpfer Ariel investieren.

Hab meine Hose bei E-Bay gekauft und noch nie angeschnitten. Ich verwende sie auch für die Motorsense, denn die Arbeit ist mindestens ebenso gefährlich wie die Kettensäge. Besonders wenn man das Stahlblatt montiert, da fliegen die Steine nur so in der Gegend rum.
Benutzeravatar
kärnten
 
Beiträge: 287
Registriert: Do Sep 20, 2012 22:00
Wohnort: Karawanken/Rosental
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzausrüstung ? Nur für Weicheier.....

Beitragvon Vogelschreck » Di Nov 27, 2012 23:07

Ziehst Du die Hose nach der Arbeit nicht aus?

:shock:
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzausrüstung ? Nur für Weicheier.....

Beitragvon kärnten » Di Nov 27, 2012 23:45

Der Weg vom Arbeitsplatz bis zum Wohnort zählt noch zur Arbeitszeit und oftmals führt diese Wegstrecke an einem Gasthaus vorbei.
Manchmal sogar an zwei oder drei Gasthäusern, je nach dem welchen Weg ich wähle und wie viele Überstunden gemacht werden müssen.
Benutzeravatar
kärnten
 
Beiträge: 287
Registriert: Do Sep 20, 2012 22:00
Wohnort: Karawanken/Rosental
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzausrüstung ? Nur für Weicheier.....

Beitragvon Vogelschreck » Mi Nov 28, 2012 8:45

kärnten hat geschrieben:Der Weg vom Arbeitsplatz bis zum Wohnort zählt noch zur Arbeitszeit und oftmals führt diese Wegstrecke an einem Gasthaus vorbei.
.


Implizierst Du damit, daß Ihr während der Arbeitszeit Alkohol trinken dürft (oder müßt)?! :shock: :shock:
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzausrüstung ? Nur für Weicheier.....

Beitragvon Badener » Mi Nov 28, 2012 9:31

Hallo,

ich denke das gefährlichste ist immer noch das Asten, was Schnitte im Bein anbelangt. Schnell mal einen Schritt nach vorne gemacht und die Kette läuft noch nach oder das Standgas ist zu hoch eingestellt und zipp.... mal eben den Oberschenkel angeritzt, so war es bei meinem Vater.
Gefährlich ist auch, wie ich finde, das upgraden von Motorsägen. Wenn einer anfangs mit einer Baumarktsäge rumhantiert hat, bei der die Kettenbremse nur schon vom Anschauen zufällt und dann auf eine alte 044er oder 051er umsteigt, der schaut ganz schön schief was die "große" Säge für Rückschläge haben kann. Beim ersten mal Sägen passiert dann das was jeder kennt oder zumindest schon mal beobachtet hat, große Augen und der Spruch: "Die muss man aber schon festhalten :shock: ." Beim Ablängen von liegendem Holz ist die Gefahr für die Kette durch Steine, glaube ich, ein vielfaches höher als die Gefahr für meine Beine.

Von Spezialfällen wie der Jungbestandspflege oder der Arbeit am Hang wollen wir gar nicht erst reden, da ist Schnittschutz sowieso das Absolute Minimum.

Gruß von einem der sich im anderen Fred als Sicherheitsfrevler geoutet hat
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzausrüstung ? Nur für Weicheier.....

Beitragvon Vogelschreck » Mi Nov 28, 2012 12:45

@Badener,
am gefährlichsten sind die "mal eben-Aktionen"... Wie oft hab ichs in der Nachbarschaft gesehen... :roll: Oder das "Rumgepose" auf irgendwelchen Treffen - am besten nur mit Schnittschutzbikini oder Schnittschutzbadehose und Flipp-Flipps (weil er nur 2 linke Füße hat!)und dann noch gehörig Druck auf dem Kessel... Ganz großes Kino! :evil:

Unmöglich finde ich auch, wenn die Leute ohne Helm bzw ohne Gehörschutz an die Säge gehn! Ich setz dabei immer den Helm auf (meist sogar noch zusätzliche Pröppel in die Ohren) und unter dem Visier ne Sportbrille...

Das Gehör kann man nicht wiederherstellen, Augen kann man auch noch nicht transplantieren (nur die Netzhaut)! Und im endeffekt zahlen wir das, wenn die Hörrohre etc. brauchen! :evil:

Wenn wir uns zum Holzen treffen, kommt niemand, der nicht die komplette PSA anhat, an eine Säge, da kanns ruhig 23°C haben.... :wink:
Vogelschreck
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JDBochum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki