So, heute hab ich auch mal gemerkt wie wichtig eine Schnittschuzthose ist. Eine mächtige Kiefer ist im dichten Bestand gefallen und hat sich zwischen zwei Bäumen auf ca. 1 Meter Höhe eingespannt. Soweit kein Problem, also 4 Meter Abschnitte abgeschnitten. Doch plötzlich eine Sekunde nicht aufgepasst und die Säge hat sich an der Schwertspitze eingezwickt. Ging nicht mehr raus egal was ich versucht habe. Nicht mal mit aufkeilen des Sägepsalts. Also nur noch die Notlösung 2. Säge und von der anderen Seite...aber vorsichtig und von links da Zugseite..soweit kein Thema alles gut gegangen..Säge zurückgezogen und zack..da war es passiert...Säge in den rechten Oberschenkel..Stoff durchtrennt und fasern rausgezogen. Gut der dünne Codurastoff hat auch nichts ausgehalten.
Jetzt ist sie hin die neue Profiforest..sie lebte gerademal 1 Monat....jetzt wird sie geflickt und dient als Reservehose fürs Spalten und kurzfrisitge Kleinsägearbeiten..
Wem ist sowas auch schon mal passiert...wer hat auch schon mal seine Hose angesägt..
und jetzt kommts...
dann kam mein Herr Papa und sagte: na ja da kann man sich vor Augen führen wie vorsichtig der Nachbar sägt...dieser sägt seit 40 Jahren mit Jeans oder dünner Arbeitshose.
