Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:05

Schnittschutzhose reparieren

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose reparieren

Beitragvon Falke » Fr Dez 15, 2017 11:34

Wieso "normale Hose", wieso "sparen"?
Natürlich sind meine drei Latzhosen Schnittschutzhosen nach DIN EN 381-5 , Form A, Kl. 1.

Die Wirkungsweise der Schnittschutzeinlagen musste ich aber auch noch nie 'erfahren' ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose reparieren

Beitragvon Rapp » Fr Dez 15, 2017 18:01

Insgesamt würde ich mich von einer gut erhaltenen älteren Hose eher trennen wie von einer reparierten neueren Hose.
Wir haben schon mal die ein oder andere abgelegte Hose bewusst auf einen Stammabschnitt gezogen und
publikumswirksam seziert.
Die älteren haben so ein Vliesgewirk drinnen welches die Sägen nicht groß beeindruckt.
Die neueren haben diese Langfasern. Ist wesentlich besser.
Bei Schuhen ist noch weniger drinnen. Das hat eher Alibifunktion.
Okay, die Tests geben die Realität und die Normen nicht wieder.
Die Standartschutzklasse hält Schnitte der auslaufenden Kette ab. Auslaufend im Sinne von "sich verlangsamenden Umlaufgeschwindigkeiten".
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose reparieren

Beitragvon wald5800 » Fr Dez 15, 2017 18:27

Falke hat geschrieben:Wieso "normale Hose", wieso "sparen"?
Natürlich sind meine drei Latzhosen Schnittschutzhosen nach DIN EN 381-5 , Form A, Kl. 1.

Die Wirkungsweise der Schnittschutzeinlagen musste ich aber auch noch nie 'erfahren' ...

A.

Bei mir kamen die Konfrontationen immer bei der Jungwuchspflege im Steilgelände.
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose reparieren

Beitragvon Kormoran2 » Fr Dez 15, 2017 19:05

@ Rapp: Habt ihr denn auch mal überprüft, was eine Schnittschutzhose bei Vollgas/einlaufender Kette aushält?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose reparieren

Beitragvon Rapp » Fr Dez 15, 2017 19:32

Ja, bei den älteren Modellen stört sich die Säge nicht wirklich dran.
Bei den neueren Hosen kommst du durch. Aber hier scheinen die Fasern endlos zu sein. Und irgendwann steht sie.
Schuhe scheinen generell kein Hindernis darzustellen.
Allerdings hatten wir hier immer ältere Schuhe. Die klassischen braunen von Stihl damals.
Kann mich noch gut erinnern, die wurden damals alle zur gleichen Zeit durch die Werkstatt hier angeschafft und sind mehr oder weniger alle zur gleichen Zeit ausgemustert.
Wir haben hier mal eine offene Fortbildung für Waldbesitzer mit " Ausstellungs- und Eventcharakter aufgezogen.
Da haben wir die Klamotten gesammelt und wurden annähernd zugeschüttet mit abgelegten Klamotten.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose reparieren

Beitragvon wald5800 » Sa Dez 16, 2017 21:39

Heute Mittag lag das Packl da mit der Schnittschutzose. Haarscharf die Gleiche, wie ich sie bei Best4 forst vor 3 jahren gekauft habe. Passt genau. Auch ein Stück Oberstoff ist dabei.
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose reparieren

Beitragvon Fuchse » Sa Dez 16, 2017 21:55

Oberstoff ?

Hier haben sich ein paar Kasper daran versucht die Fasereinlagen zu reparieren. :lol:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose reparieren

Beitragvon wald5800 » Sa Dez 16, 2017 22:12

Oberstoff,
Mit Oberstoff meinte ich Außenhaut einer Schnittschutzhose. So ein Fleck ist eh bei jeder neuen Hose scheinbar dabei!
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose reparieren

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Dez 18, 2017 7:45

Hallo!
Hatte eine Husquarna Schnittschutz-Hose,wo mein Vorgänger den Oberstoff aufschnitt,das Netzgewebe darunter war nicht verletzt,ich ging zum nächts gelegenen Hersteller zur Reperatur,nach der Weigerung am Anfang,machten sie mir es aber,konnte den Chef nach einer sachlichen Diskussion überzeugen u.
kenn ihn von den Messen her,und es war halt keine Haus-Eigene,sie klebten "heiss" einen Flecken auf,hiehlt etliche Jahre.Wenn mehr verletzt ist,nehm ich sie nur noch für Freischneider-Arbeiten,wegen den Steinen und Dreck.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose reparieren

Beitragvon Fuchse » Sa Jan 12, 2019 22:58

Kormoran2 hat geschrieben:Habe leider bei Schweißarbeiten ein kleines Loch in die Schnittschutzhose gebrannt. Ist nur wenige Millimeter groß, aber beim Arbeiten im Wald zieht es jetzt ständig die Schnittschutz-Fasern dort heraus. Wie kann man das vernünftig reparieren?
Habe schon mit diversen KLebebändern versucht - hält alles nur von 12 bis Mittag.


Wie ging das aus?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose reparieren

Beitragvon Kormoran2 » So Jan 13, 2019 0:44

Diese arme Schnittschutzhose hat diesen schicksalshaften Unfall tatsächlich überlebt. Aber sie ist jetzt in der Gunst ihres Herrchens an zweite Stelle gerückt, sozusagen als Reservehose. Ansonsten hat er sich eine neue Hose als treue Gefährtin organisiert. Noch Fragen betreffs meiner Jugend?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose reparieren

Beitragvon Höhlenbär » So Jan 13, 2019 15:45

Kormoran2 hat geschrieben: Noch Fragen betreffs meiner Jugend?


Forever Young! :=
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose reparieren

Beitragvon Kormoran2 » So Jan 13, 2019 19:58

Ich finde, ab einem gewissen Alter sollte man doch dem Jugendwahn endlich adé sagen. Lila Haare und Tattoos waren nie mein Ding und werden es jetzt auch nicht mehr. Die zunehmende Weisheit empfinde ich als die Schönheit des Alters. :klug: :D
Und diese beginnt mit den weißen Haaren.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose reparieren

Beitragvon Fuchse » So Jan 13, 2019 20:10

Schlimm ist halt wenn die Dummheit bleibt :cry:
Solange ist das nicht her.

Wenn du so rum kommst ist doch alles gut.

Ironie pflegt ihr doch so.......
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schnittschutzhose reparieren

Beitragvon Kormoran2 » So Jan 13, 2019 21:18

Ich bin total gegen Ironie im Netz. Wird zu 90 % mißverstanden. Spaß machen ist ok., aber Ironie geht schief.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], County654, fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki