hier wird über sehr vieles dikutiert, aber bisher wenig über Schnittschutzkleidung. Was tragt ihr denn alle für Sägeklamotten ?
Mein alter Anzug von Stihl ist nach nun 5 Jahren "fertig". Die Hose durfte einmal ihre bestimmungsgemäße Arbeit verrichten, nämlich die Kette zum Stillstand bringen bevor sie meinen Oberschenkel erreichte und das hat gut funktioniert. Die Feindberührung passierte mit einer 044er Stihl, ob die Fäden auch der 660er widerstanden hätten weiß ich nicht und wills lieber nicht probieren. Ich habe sie deswegen nicht ausrangiert sondern auf das Loch mit Pattex einen Lederfleck geklebt.
Wem noch nichts passiert ist der kann sich nicht vorstellen wie mühselig es ist die weissen Fäden der Schutzmatte wieder restlos aus der Kette, dem Schwert und dem Ritzel zu entfernen.
Wie gesagt, nun sind Hose und Jacke aufgetragen, es mußte was Neues her. Ich war fest entschlossen den blauen Elch von KOX zu kaufen. Im neuesten KOX Katalog wird der aber nicht mehr angeboten, er läuft aus, Restbestände werden abverkauft und es gibt gratis eine Kappe dazu so lang der Vorrat reicht.
Ich habe den KOX Duro Anzug bestellt, gestern ist er gekommen. Er macht von der Verarbeitung und vom Material her einen sehr guten Eindruck. Vor der Bestellung habe ich bei KOX angerufen wie die Größen ausfallen. "Eher schlank geschnitten" wurde mir gesagt. Bei Stihl passte mir Größe 26, den KOX habe ich in Größe 27 bestellt. Er passt von der Weite her gut, die Hose ist aber zu lang. Macht eigentlich nichts, meine Frau hat eine Nähmaschine und kann damit umgehen. Beim 26er würde wahrscheinlich die Beinlänge passen, aber Bauch, Arsch und Oberschenkel hätten zu wenig Platz. Als Bayer ist man halt gut und kräftig gewachsen
An Schienbein und Knie gibt es einen wasserdichten Cordurabesatz, man kriegt angeblich beim Knien keine nassen Knie.
Heute war bei uns Sauwetter, ich war nicht im Wald, wenns wieder trockener ist werde ich das neue Kleidungsstück in Betrieb nehmen und hoffe, dass die Hose ihre Schnittschutzwirkung nicht mehr unter Beweis stellen muß. Wäre schade um den schönen Anzug.
Gruß aus Oberbayern
Franz

