Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
113 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon joschka » Sa Apr 16, 2011 22:20

Bevor ihr weiter über Guttmenschen lamentiert, würde ich vorschlagen, daß ihr euch erstmal Gedanken macht, wo eure Subventionen ( und das ist nicht wenig ) denn herkommen die euch das Überleben sichern.
Na, klingelts ? Vielleicht tragen die Steuergelder der "bösen" Gutmenschen ebenfalls dazu bei ?
Bei mir würdet ihr 4 Wochen Stubenarrest und ebensolang PC Verbot bekommen. :lol:
joschka
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon Cairon » Sa Apr 16, 2011 22:38

joschka hat geschrieben:Bevor ihr weiter über Guttmenschen lamentiert, würde ich vorschlagen, daß ihr euch erstmal Gedanken macht, wo eure Subventionen ( und das ist nicht wenig ) denn herkommen die euch das Überleben sichern.
Na, klingelts ? Vielleicht tragen die Steuergelder der "bösen" Gutmenschen ebenfalls dazu bei ?
Bei mir würdet ihr 4 Wochen Stubenarrest und ebensolang PC Verbot bekommen. :lol:


Ich denke anders herum wird ein Schuh draus, wir nehmen dir ein Drittel deiner Bezüge weg und Du bekommst sie nur wieder wenn du gewissen Herrschaften lange genug den Hintern leckst. Dann weißt Du was Sache ist, aber Lebensmittel werden die nächsten Jahre knapper werden und irgendwann werden sich die Machtverhältnisse umdrehen, dann sehen wir weiter.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon frank1973 » So Apr 17, 2011 7:43

Meini hat geschrieben:Es ist schon verwunderlich, wie man es in Deutschland schafft sich irgendwelche Ideologien zurecht zu stricken, damit vor die Wand zu laufen, um sich wieder hin zusetzen und die Nächste sich zu basteln. Die eigentlich genau das beinhaltet, was die erste schon mal zum scheitern verurteilt hat :roll: .

Könne diese sich nicht mal woanders auskollern is das BLUT und BODEN denken so verinnerlicht? Warum Besetzen die nicht mal eine Massenmenschenausbeutungsanlage wie das VW Werk in Wolfsburg is doch einfach widerlich, wie dort die Menschen drangsaliert werden 7 Stunden am Tag bei Neonlicht in riesen Hallen zu tausenden gestopft. Stoppt diesen Wahnsinn nieder mit der Industrie, nieder mit diesem Staat, zurück König und Leibeigenschaft, in Einklang mit Gott und Umwelt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Und nicht zu vergessen die Menschen die hier in einer Massenmenschenhaltung leben müssen.
Schlangenbader_Str.jpg
Schlangenbader_Str.jpg (77 KiB) 794-mal betrachtet
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon xyxy » So Apr 17, 2011 8:16

frank1973 hat geschrieben: Und nicht zu vergessen die Menschen die hier in einer Massenmenschenhaltung leben müssen.

Auf Betonböden, keine Rückzugsmöglichkeit bei Rangkämpfen, keine Futtervorlage, kein Schutz vor Elektrosmog, kein Lärmschutz, wenig Auslauf, schlechte Luft, und Unmengen an Gülle voll mit Hormonen und Antibiotika, die rund um die Uhr abgesaugt werden muss und später die Böden verpestet.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon joschka » So Apr 17, 2011 9:35

Cairon hat geschrieben:Ich denke anders herum wird ein Schuh draus, wir nehmen dir ein Drittel deiner Bezüge weg und Du bekommst sie nur wieder wenn du gewissen Herrschaften lange genug den Hintern leckst. Dann weißt Du was Sache ist, aber Lebensmittel werden die nächsten Jahre knapper werden und irgendwann werden sich die Machtverhältnisse umdrehen, dann sehen wir weiter.

Naja. Das Lebensmittel irgendwann knapp werden habt ihr damit zu verantworten das ihr Lebensmittel zur Gasgewinnung in eure Güllegrube schmeisst. Die Ethik wird im Keller in die hinterste Ecke gestellt. Auch wenns die Politik fördert. Die Nahrungsmittel werden von euch vernichtet, keiner zwingt euch dazu. Soviel dazu.

Da wird andersrum kein Schuh daraus. Ein Leiharbeiter arbeitet in der heutigen Zeit für Brutto um die 7 oder 8 Euro. Der benötigt oft noch eine 2. Wohnung aufgrund weiter Wegstrecken. Also 2 Mieten + Familie. Warum bekommt denn der keine Subventionen wenn jedes Monatsende das Konto rote Zahlen anzeigt ?
Ihr hingegen bekommt Milliarden Subventionen jährlich. Das zuviel Erzeugte wird nochmal mit Subventionen exportiert. Ist also eine Doppelförderung, während der Leiharbeiter völlig leer ausgeht. Für mich völlig unverständlich und ungerecht.
Dann noch über diese "bösen" Gutmenschen als Steuerzahler zu lästern, ist schon ein starkes Stück.
Deshalb meine Androhung mit Stubenarrest und PC Verbot für diese Herrschaften. :twisted:
joschka
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon frank1973 » So Apr 17, 2011 10:30

joschka hat geschrieben:Naja. Das Lebensmittel irgendwann knapp werden habt ihr damit zu verantworten das ihr Lebensmittel zur Gasgewinnung in eure Güllegrube schmeisst. Die Ethik wird im Keller in die hinterste Ecke gestellt. Auch wenns die Politik fördert. Die Nahrungsmittel werden von euch vernichtet, keiner zwingt euch dazu. Soviel dazu.
Und ich dachte immer die böse EU mit ihren Subventionen sei schuld am Hunger und der Armut der dritte Welt-länder.Warum?Weil aufgrund der Subventionen in der EU die anderen Länder so billig ihre Nahrung nicht produzieren können.Jetzt werden aufgrund des Biogasbooms weniger Lebensmittel exporiert und die armen Länder könnten am Weltmarkt teilhaben,ist dir wieder nicht recht.Zur Ethik gehört aber auch daß solche Leute wie du endlich mal WISSEN MÜSSEN was sie denn überhaupt wollen.Biogas stinkt ja oder macht die Lebensmittel zu teuer,Atomkraft ist siehe Tschernobyl und Japan zu gefährlich,Windkraft töten Vögel und ist nicht schön anzusehen usw usw. usw. Ins internet wollt ihr aber wenn ihr wollt,oder Wäsche muss ja am Tag gewaschen werden.Sag mir doch mal was du zum Thema Umweltschutz oder zu einer besseren CO2 Bilanz beizutragen hast.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon Frankenbauer » So Apr 17, 2011 10:40

Ich habs! Joschka lebt nicht in Deutschland, das mag in anderen Ländern so sein, aber so lange ich "Doppelte Haushaltsführung" hatte konnte ich das immer vortrefflich absetzen!
Und nein Lebensmittel werden nicht teurer, weil der geringe Anteil in die Energieproduktion geht, der auf weniger Fläche wächst, als noch vor wenigen Jahren Zwangsstilllegung waren.
Lebensmittel werden zwangsläufig teurer, weil die Produktionskosten (Diesel, Dünger, PSM, usw.) durch Finanzspekulationen einer pseudoelitären Oberschicht, der J. meiner Meinung nach angehört nach oben getrieben werden. Zudem verbraucht die fortschreitende Industrialisierung und das Freizeitbusiness immer mehr Land, so dass wir schon heute von Lebensmittelknappheit in Deutschland sprechen müssen, aber die wird im Moment noch mit Importen klein gehalten, wenn aber die Tigerstaaten weiter erstarken, geht es uns bei Lbensmitteln genau so, wie jetzt gerade mit Metallschrott, Altpapier und weiteren Sekundärrohstoffen. Aber gut, schaut weiter durch Eure rosa Brille und freut Euch über Eure Fondabrechnungen, Ihr bezahlt den heutigen Gewinn in der Zukunft mit Zins und Zinseszinsen zurück.
Bei einer Blockade hier in der Ecke waren auf einmal Zoll und Steuerfahndung auf dem Plan, Resultat: Einleitung von Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung, sämtliche Schlepper waren steuerbefreit und nur wenige hatten wenigstens an der Tanke getankt um zu wissen wie viel Diesel hier außerlandwirtschaftlich verbraucht wurde.

Viel Spaß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3221
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon Cairon » So Apr 17, 2011 10:49

Durch die Subventionen werden die Lebensmittelpreise künstlich niedrig gehalten. Daher muss man die Betriebe stützen um ihnen die Existenz zu sichern, außerdem kann man die Betriebe so besser kontrollieren und drangsalieren. Gäbe es keine Subventionen, wären die Lebensmittelpreise entsprechend höher und Dein Leiharbeiter hätte auch keinen ct mehr in der Tasche. Es sind Ausgleichszahlungen, man gleicht damit nur die politische Preiswillkür aus. Er zahlt für seien Lebensmittel nur über einen anderen Weg. Außerdem haben wir in Deutschland die billigsten Lebensmittel überhaupt, schicke Deinen Leiharbeiter doch mal nach Spanien, Frankreich oder Italien. und wenn Du Dir mal die Marktentwicklungen und die Entwicklung der Agrarpreise anschaust, dann rechne Dir mal einen Stundenlohn aus für den wir Landwirte zeitweise Arbeiten. Und bei uns ist nicht nach 38,5 Stunden die Woche Schluss.
Die Sache mit der Moral und den Biogasanlagen ist doch niedlich. Einerseits echauffierst Du dich über Exporterstattung für Überproduktion, wenn dann aber die Sache in Richtung Bioenergie geht ist es Dir auch nicht recht. Die knapper werden Lebensmitteln werden in erster Linie aber nicht durch die Bioenergie beeinflusst, sondern durch die Bevölkerungsentwicklung und die sich ändernden Ernährungsgewohnheiten in Asien. Die Bioenergie ist da nur ein tropfen auf den heißen Stein.
Und bei den Leiharbeitern gibt es also keine Subventionen? Aufstocker, Harz4, Bildungsgutscheine, Arbeitsagenturen, Arbeitslosengeld usw. sind das keine Subventionen. Auch wir Landwirte zahlen in Sozialkassen und auch aus Steuermitteln werden diese Maßnahmen gefördert, also erzähle mir nicht Arbeitnehmer würden keine Subventionen bekommen. Außerdem schaffen wir Landwirte direkt und indirekt Arbeitsplätze. Ich habe 2 feste Angestellte, einer davon ist geistig behindert und wir bei uns auf dem Hof mit versorgt. Über die indirekten Arbeitsplätze brauche ich dich sicher nicht aufklären.
Und wie kommst Du dazu alles Steuerzahler als Gutmenschen zu bezeichnen. Menschen wie Du können es sich doch nur leisten hier so zu schreiben, weil sie einen vollen Magen haben. Diesen vollen Magen hast Du doch nur dank Menschen wie uns. Bau deine Lebensmittel doch mal für ein Jahr selber an und dann reden wir weiter. Aber ich denke eh Dir geht es nicht wirklich um Argumente, sondern nur um Trollerei.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon Eicher Königstiger 2 » So Apr 17, 2011 11:04

4000 Liter Heizöl haben etwa den gleichen Brennwert, wie 10000 kg Getreide.

4000 Liter Heizöl = 2800 € bei einem Literpreis von 70 Cent.
10000 kg Getreide = 1850 € bei einem Doppelzentnerpreis von 18,50 €

Jetzt erklär mir mal, warum Nahrungsmittel so billig sind. Ist Heizöl mehr wert, als Getreide?
Von Heizöl kann sich keiner Ernähren.
Sobald unsere Produkte angemessen bezahlt werden, wird sich jeder zweimal überlegen, Nahrungsmittel zu Vergasen.
Wenn du, Joschka, etwas verkaufst, versucht du auch den best möglichen Preis zu erziehlen. Alles andere wärte Heuchelei von dir.
Eicher Königstiger 2
 
Beiträge: 84
Registriert: Sa Mär 13, 2010 11:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon forenkobold » So Apr 17, 2011 11:30

joschka hat geschrieben:Bevor ihr weiter über Guttmenschen lamentiert, würde ich vorschlagen, daß ihr euch erstmal Gedanken macht, wo eure Subventionen ( und das ist nicht wenig ) denn herkommen die euch das Überleben sichern.
Na, klingelts ? Vielleicht tragen die Steuergelder der "bösen" Gutmenschen ebenfalls dazu bei ?
Bei mir würdet ihr 4 Wochen Stubenarrest und ebensolang PC Verbot bekommen. :lol:


Mach DU Dir Gedanken, wo Dein billiges Fressen herkommt.
Ein moralisches Anrecht darauf hast Dir verwirkt.
Wir füttern Dich trotzdem durch.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon heinzi the chicken » So Apr 17, 2011 11:37

joschka hat geschrieben: keiner zwingt euch dazu. Soviel dazu.


Doch der Weltmarkt, und der Hunger nach Energie.
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon forenkobold » So Apr 17, 2011 11:41

nicht zu veregssen die weiterenb Ursachen für Nahrungsmittelverknappung und -verteuerung:

Ideologisch vorgeschriebene Extensivierung, Flächenverbrauch für allerlei Luxusbedürfnisse (zuviel Wohnraum, Freizeitanlagen), Ausgleichsflächen, überzogene Vorschriften.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon forenkobold » So Apr 17, 2011 11:44

Subventionen haben eine soziale Komponente.
Der Reiche (Vielsteuerzahler) ermöglicht dem Armen (Wenigsteuerzahler) das billige Essen.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon Kette1233 » So Apr 17, 2011 12:10

Hallo erst mal euch allen einen schönen Sonntag.
Natürlich ist es sinnvoll, lieber Joschka, auch Energiepflanzen anzubauen und zu nutzen, als Flächen dauerhaft stillzulegen und dafür Steuermittel als Subventionen zu verplembern.
Und das der Umweltschutz auch in der Landwirtschaft erfolgreich Einzug gehalten hat, sieht man an der Recyclingqoute.
Während Du, lieber Joschka, nur Joghurtbecher auspülst und die TAZ in´s Altpapier gibts, recycelt forenkobold seine eigenen Forenbeiträge. Er verwendet die gleichen Umschreibungen für die Meinung anderer Forenschreiber, die sich aus seiner Sicht erfolgreich bewährt haben. So wird Energie für Denkprozesse gespart und wir müssen die Beiträge auch nicht erst lesen-das Verstehen fällt uns ja ohnehin schwer- weil wir schon zu Beginn des Beitrages wissen, was uns am Ende erwartet.
Kette1233
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon Kette1233 » So Apr 17, 2011 12:15

forenkobold hat geschrieben:Subventionen haben eine soziale Komponente.
Der Reiche (Vielsteuerzahler) ermöglicht dem Armen (Wenigsteuerzahler) das billige Essen.

Die Fragen die sich dahinter verbergen: Warum ist der Arme arm, der Reiche reich?
Woher stammt das Geld für die Subvention? Gab das wirklich der Reiche?
So gibt es zum Beispiel einen Staatenbund, der erst einmal einen Haufen Schulden macht um seine armen-reichen- Banken zu retten und dann eben von den Rankingunternehmen-der Banken- in ihrer Kreditwürdigkeit herabgestuft zu werden, weil er einen Haufen Schulden hat...
Kette1233
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
113 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki