Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
113 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon forenkobold » Mi Apr 13, 2011 7:04

http://www.topagrar.com/news/Landwirte- ... 25865.html

Jetzt regelmäßig alle 3 Monate?

Mitm Trecker nach Berlin.. ey...
voll Öko.

Wie ist das eigentlich mit KfZ-Versicherung und Steuer (grüne Nummer) bei solchen Events?
Ich bin ja tendenziell eher ungehässig. Aber wenn ja, dann RICHTIG! :evil:
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon Meini » Mi Apr 13, 2011 7:24

Die bashen sich selbst :?
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon automatix » Mi Apr 13, 2011 7:46

Naja, organisiert von TNs...
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon xyxy » Mi Apr 13, 2011 8:06

Ich hätte eigentlich gedacht, dass auf den Höfen und Feldern etwas zu tun ist, so zu der Jahreszeit, kann mich aber auch täuschen.... :roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon xyxy » Mi Apr 13, 2011 8:07

automatix hat geschrieben:Naja, organisiert von TNs...


Nicht eher von Ökozis? 8)
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon H.B. » Mi Apr 13, 2011 8:35

Ich finde es sehr bedenklich, wenn bundesweit die dümmsten Hofnachfolger zusammengetrieben werden, um so ein Bild von den Bauern in den Mittelpunkt zu rücken. Reden nutzt da wohl nix mehr.....


Vielleicht sollten wir die NATO anrufen, um sie beim Vormarsch nach Berlin zu stoppen?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon Cairon » Mi Apr 13, 2011 9:32

Wenn sie wirklich so ökologisch wären wie sie tun, dann würden sie nicht ihre Trecker nehmen sondern Fahrräder oder von mir aus Pferd uns Wagen. Ich weiß nicht wie die das um diese Jahreszeit schaffen nach Berlin zu fahren, ich könnte mir das nicht erlauben.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon euro » Mi Apr 13, 2011 9:55

Naja, nach dem aktuellen "politische Wind" sowie dem was Ciolos in Bxl will, dürfte der Termin taktisch nicht mal schlecht gewählt sein...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon Sören. » Mi Apr 13, 2011 10:30

Wenn ich die Ziele lese :
um für eine „bäuerliche, faire, tiergerechte und ökologische Landwirtschaftspolitik“ vor das Kanzleramt in Berlin zu ziehen.

Würde ich diese Aktion voll unterstützen.
Oder setzt sich jemand für eine unfaire, nichtbäuerliche, nichttiergerechte Politik ein ? Würde mich nicht wundern nachdem was ich bisher im Landtreff gelesen habe. :roll:
Sören.
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi Apr 06, 2011 8:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon Cairon » Mi Apr 13, 2011 11:09

Sören. hat geschrieben:Wenn ich die Ziele lese :
um für eine „bäuerliche, faire, tiergerechte und ökologische Landwirtschaftspolitik“ vor das Kanzleramt in Berlin zu ziehen.

Würde ich diese Aktion voll unterstützen.
Oder setzt sich jemand für eine unfaire, nichtbäuerliche, nichttiergerechte Politik ein ? Würde mich nicht wundern nachdem was ich bisher im Landtreff gelesen habe. :roll:


Es kommt ja darauf an was man darunter versteht.

Und unter der Aktion verstehe ich das verleumden von konventionellen Bauern, durch alternative Landwirte. Nach dem Motto wir retten die Welt und die anderen sind böse! Hier im Landtreff hat man die Schlachten doch schon mehr als einmal erleben dürfen. Denn wenn man so etwas fordern muss, dann sind ja alle anderen auf einer anderen Ebene.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon xyxy » Mi Apr 13, 2011 11:41

Sören. hat geschrieben:Wenn ich die Ziele lese :
um für eine „bäuerliche, faire, tiergerechte und ökologische Landwirtschaftspolitik“ vor das Kanzleramt in Berlin zu ziehen.

Würde ich diese Aktion voll unterstützen.
Oder setzt sich jemand für eine unfaire, nichtbäuerliche, nichttiergerechte Politik ein ? Würde mich nicht wundern nachdem was ich bisher im Landtreff gelesen habe. :roll:


Hier mal zum nachlesen, Sören!
http://www.abl-ev.de/fileadmin/Dokument ... n_jAbL.pdf

"Die jAbL fördert durch Vernetzung und
Informationsbereitstellung die außerfamiliäre Hofübergabe und setzt sich
für einen freien Zugang zu Höfen, Land und Kapital ein."

Aaah, ja...
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon forenkobold » Mi Apr 13, 2011 11:52

Sören. hat geschrieben:Wenn ich die Ziele lese :
um für eine „bäuerliche, faire, tiergerechte und ökologische Landwirtschaftspolitik“ vor das Kanzleramt in Berlin zu ziehen.

Würde ich diese Aktion voll unterstützen.
Oder setzt sich jemand für eine unfaire, nichtbäuerliche, nichttiergerechte Politik ein ? Würde mich nicht wundern nachdem was ich bisher im Landtreff gelesen habe. :roll:

Doch, natürlich setzen wir uns für fair, bäuerlich, tiergerecht ein.
Aber spätestens aus der "wir haben es satt"- Aktion vom Januar wurde klar, dass diese vom Schlagworte der AbL + Konsorten völlig anders definiert werden.
Zuletzt geändert von forenkobold am Mi Apr 13, 2011 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon forenkobold » Mi Apr 13, 2011 11:56

Die jAbL fördert durch Vernetzung und
Informationsbereitstellung die außerfamiliäre Hofübergabe und setzt sich
für einen freien Zugang zu Höfen, Land und Kapital ein


Wenn ich das richtig verstanden habe, wollen die in jeden Aufgabebetrieb einen ideologischen Spinner oder eine zugekiffte Aussteigerkommune setzen, um den verbliebenen Bauern das Leben schwer zu machen.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon H.B. » Mi Apr 13, 2011 13:01

Sören. hat geschrieben:Wenn ich die Ziele lese :
um für eine „bäuerliche, faire, tiergerechte und ökologische Landwirtschaftspolitik“ vor das Kanzleramt in Berlin zu ziehen.

Würde ich diese Aktion voll unterstützen.
Oder setzt sich jemand für eine unfaire, nichtbäuerliche, nichttiergerechte Politik ein ? Würde mich nicht wundern nachdem was ich bisher im Landtreff gelesen habe. :roll:


Soweit bist du noch nicht. Würden sie auch nur ein bisschen von dem was sie fordern was sie verstehen, käms nicht soweit. Sören, das sind grüne volldeppen von A-Z. Das was die sich für einsetzen, käme bei Umsetzung einer Ausrottung der deutschen Landwirtschaft gleich.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon Meini » Mi Apr 13, 2011 13:09

Es ist schon verwunderlich, wie man es in Deutschland schafft sich irgendwelche Ideologien zurecht zu stricken, damit vor die Wand zu laufen, um sich wieder hin zusetzen und die Nächste sich zu basteln. Die eigentlich genau das beinhaltet, was die erste schon mal zum scheitern verurteilt hat :roll: .

Könne diese sich nicht mal woanders auskollern is das BLUT und BODEN denken so verinnerlicht? Warum Besetzen die nicht mal eine Massenmenschenausbeutungsanlage wie das VW Werk in Wolfsburg is doch einfach widerlich, wie dort die Menschen drangsaliert werden 7 Stunden am Tag bei Neonlicht in riesen Hallen zu tausenden gestopft. Stoppt diesen Wahnsinn nieder mit der Industrie, nieder mit diesem Staat, zurück König und Leibeigenschaft, in Einklang mit Gott und Umwelt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
113 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki