Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
113 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon H.B. » So Mai 15, 2011 19:02

heinzi the chicken hat geschrieben:...wieviel war nochmal der jährliche Beitrag für den DBV, irgendwas mit 100 Tacken?


Wenn man so manchen Kreisfürsten ausblendet, ist das mehr als gerechtfertigt. Auf bundespolitischer Ebene wird ein Vielfaches wieder eingespielt.

Wenn du aber der AbL Geld zukommen lässt, kannst es auch gleich dem nächsten Penner geben und ihn bitten, daß der dir dafür ans Bein pinkelt - er wirds dir nicht verwehren.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon forenkobold » So Mai 15, 2011 20:24

H.B. hat geschrieben:
heinzi the chicken hat geschrieben:...wieviel war nochmal der jährliche Beitrag für den DBV, irgendwas mit 100 Tacken?


Wenn man so manchen Kreisfürsten ausblendet, ist das mehr als gerechtfertigt. Auf bundespolitischer Ebene wird ein Vielfaches wieder eingespielt.

.


HB.. in der Beziehung gehören Bauernverbandler WIRKLICH zu den Dummen. Weil die anderen kapiert haben, dass sie von den Erfolgen des BV auch OHNE Beitrag profitieren.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon H.B. » So Mai 15, 2011 20:52

Das widerum hat eher mehr mit Anstand, als mit Dummheit zu tun. Wobei ich niemals jemandem die Nichtmitglieschaft krumm nehmen würde, auf Kreisebene und auch auf kommunaler gibts schon so manchen Tölpel, der besser nur im BDM Mitglied wäre.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon xyxy » So Mai 15, 2011 20:59

Hier mal ein kleiner Ausblick, wie sich die Landwirtschaft nach Plänen der ABLish-People entwickeln sollte:
http://www.youtube.com/watch?v=bWj8ZWrK ... re=related
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon H.B. » So Mai 15, 2011 21:05

Die AbLisch sind im Gegensatz zu Amisch noch nicht im Zeitalter der Standmotoren angekommen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon Trevor » So Mai 15, 2011 22:07

heinzi the chicken hat geschrieben:
...wieviel war nochmal der jährliche Beitrag für den DBV, irgendwas mit 100 Tacken? Oder wird der DBV schon direkt von der Industrie bezahlt über schweizer Konten?

mfg
M

Wie ich das hier mitbekommen habe ist dieser DBV nur für industriealisierte Massentierhaltung geeignet. Genau das was der ( noch ) fleischessende Verbraucher sicher nicht unterstützen wird.
Gibt 2 Möglichkeiten. Ihr unterstützt weiterhin diesen DBV und steigert die Zahl der Vegetarier oder ihr stoßt den Verein ab und verhindert somit industriealisierte Massenhaltung. Was den Verbraucher sicher freuen würde. Mir ist das egal. Fleisch ist bei mir aus diesen Gründen längst Geschichte und so schnell kehre ich da sicher nicht zurück. :x
Trevor
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Apr 22, 2011 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon xyxy » Mo Mai 16, 2011 6:41

Trevor hat geschrieben:
Gibt 2 Möglichkeiten. Ihr unterstützt weiterhin diesen DBV und steigert die Zahl der Vegetarier oder ihr stoßt den Verein ab und verhindert somit industriealisierte Massenhaltung. Was den Verbraucher sicher freuen würde. ...

Im Umkehrschluss heisst das, durch Neuimplementierung einer landwirtschaftlichen Interessenvertretung könnte der Fleischkonsum
befeuert werden? Interessante Theorie :roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon H.B. » Mo Mai 16, 2011 7:22

Trevor hat geschrieben: Mir ist das egal. Fleisch ist bei mir aus diesen Gründen längst Geschichte .... :x

...an deinem Intellekt schwer verkennbar...
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon Trevor » Mo Mai 16, 2011 9:47

xyxy hat geschrieben:
Trevor hat geschrieben:
Gibt 2 Möglichkeiten. Ihr unterstützt weiterhin diesen DBV und steigert die Zahl der Vegetarier oder ihr stoßt den Verein ab und verhindert somit industriealisierte Massenhaltung. Was den Verbraucher sicher freuen würde. ...

Im Umkehrschluss heisst das, durch Neuimplementierung einer landwirtschaftlichen Interessenvertretung könnte der Fleischkonsum
befeuert werden? Interessante Theorie :roll:

Das bedeuted das mit zunehmender Massentierhaltung der Betriebe ( ständig höhere Stückzahlen ) und Schließung der bäuerlich strukturierten Familienbetriebe der Konsument davon Abstand nehmen wird. Das hat doch die Vergangenheit gezeigt und dieser Trend wird sich fortsetzen. Es gab nie soviele Vegetarier und Veganer wie derzeit. Außerdem gabs nie soviele Lebensmittelskandale wie in jüngerer Vergangenheit. Mit Sicherheit gibts da einen Zusammenhang...
Trevor
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Apr 22, 2011 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon xyxy » Mo Mai 16, 2011 10:42

Trevor hat geschrieben:Das bedeuted das mit zunehmender Massentierhaltung der Betriebe ( ständig höhere Stückzahlen ) und Schließung der bäuerlich strukturierten Familienbetriebe der Konsument davon Abstand nehmen wird. Das hat doch die Vergangenheit gezeigt und dieser Trend wird sich fortsetzen. Es gab nie soviele Vegetarier und Veganer wie derzeit. Außerdem gabs nie soviele Lebensmittelskandale wie in jüngerer Vergangenheit. Mit Sicherheit gibts da einen Zusammenhang...


Hombre...
Werden jetzt die A+B Kükengruppen zum Betteln losgeschickt um für mehr oder weniger Fleischkonsum zu werben, ich steig durch deine Logik nicht ganz durch??
Für mehr Fleischesser brauchst du mehr weniger Massentierhaltung, und für mehr Veg brauchst du weniger mehr bäuerliche, oder wie oder was? :roll:
oder viele wenige Tiermorde besser als weniger viele? :lol:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon H.B. » Mo Mai 16, 2011 13:54

Wenn Tschickendepp mal wieder gaaaanz dumm sein will, meldet er sich als Trevor an....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon H.B. » Mo Mai 16, 2011 14:45

sehr zweifelsfrei
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon CarpeDiem » Mo Mai 16, 2011 17:17

Wie passt das denn eigentlich zusammen, dass der Vorsitzende des NVV Zwanenburg eine Produktionsbeschränkung für Schweine fordert in Gesamteuropa und hier die Ställe immer grösser werden sollen??? Ist das vlt. auch ein verkappter Grüner, oder wie kann man den bekämpfen??
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon CarpeDiem » Mo Mai 16, 2011 17:44

...also ganz klar Verschwörung und deshalb mit noch grösseren Ställen zu bekämpfen????
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schon wieder koordiniertes Kollegenbashing

Beitragvon xyxy » Mo Mai 16, 2011 18:41

Carpe, viele grosse Ställe braucht man in Zukunft sowieso, allein dafür:
http://www.agrarheute.com/aigner-biogasanlagen
:arrow: Video
Die Parteien sind einer Meinung: Pecunia non olet!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
113 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki