Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Schräge Waldwege - kippen des Schleppers

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Schräge Waldwege - kippen des Schleppers

Beitragvon Forstjunior » Sa Jun 15, 2013 8:36

nein habe nicht gepflügt. Aber das stimmt, da steht der Schlepper mindestens auch so schräg.

p.s. danke schon mal an alle für ihre antworten.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schräge Waldwege - kippen des Schleppers

Beitragvon h-360 » Sa Jun 15, 2013 9:15

Hallo wenn das das schrägste ist musst du absolut keine Angst haben.
Wenn du schön in eine Schräge hineinfahren kannst beginnst du erst mal seitwärts abzurutschen, dann musst du mehr Bergseits lenken und beginnst landschaden zu machen. Also machst du Doppelräder darauf und der seitliche Abdrift verringert sich enorm. Jetzt kannst du feststellen wie sich die Räder bergseits schneller drehen wie die unteren also hast du die Grenze zu bodenschaden nutzen wieder erreicht. Hier kannst du aber nicht mehr von Komfort sprechen da du dich sehr gut an der Kabine festhalten musst um einigermassen noch auf dem sitz zubleiben.

Aber wenn du hier ein Problem hast, und musst anhalten oder eine Maschine ein wenig ausheben kannst dich dann fragen ob es sich gelohnt hat

Aber allgemein Sicherheit beginnt im Kopf, soll heissen wenn du dich nicht sicher fühlst obwohl alle sagen wow wegen dieser schräge was für ein pu… lass es bleiben.
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schräge Waldwege - kippen des Schleppers

Beitragvon Huskyxp » Sa Jun 15, 2013 13:37

Man könnte doch die Steigung ausrechnen die man braucht, damit der Traktor umfällt.
Einfach halbe Traktorbreite/ höhe des Schwerpunktes und die höhe des Schwerpunktes könnte man ja großzügig schätzen (ich würde jetzt sagen wenn man von der höhe des Fußraumes ausgeht ist man auf der sicheren Seite)
gut das mit dem Dreieck stimmt schon, aber ohne Frontlader und mit Heckschaufel ist das vernachlässigbar.
Ich denke deine Kabine wird doch bestimmt gefedert sein, was auch nochmal ein Kippgefühl erzeugt.
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schräge Waldwege - kippen des Schleppers

Beitragvon brennholz jürgen » Sa Jun 15, 2013 14:46

@h-360
„Aber allgemein Sicherheit beginnt im Kopf, soll heissen wenn du dich nicht sicher fühlst obwohl alle sagen wow wegen dieser schräge was für ein pu… lass es bleiben.“
Genau so ist es! :klug:
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schräge Waldwege - kippen des Schleppers

Beitragvon L-Stanley » Sa Jun 15, 2013 15:08

helfert hat geschrieben:Weils ein wenig zum Thema passt, wir haben gestern angefangen zu mähen

http://youtu.be/syxdxmmCOXE



Die Grünlandtraktoren zum Vergleich ist heikel denn das sind teils eigene Modelle mit tiefen Schwerpunkt !!

Wie scho gesagt wurde:
langsam fahren + bei Nässe/Schnee/viel Laub aufpassen aufs bergab rutschen
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki