Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Schwefel Spritzen

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Schwefel Spritzen

Beitragvon freddy55 » Do Jun 05, 2014 21:21

Und du denkst wenn du den folgsamen Deutschen Michel machst ändert sich was an dieser Praxis? Die Hersteller werden weiterhin die Aufwandmengen senken um wieder die Zulassung zu erhalten, für die (mangelhafte) Wirkung übernehmen sie eh keine Haftung.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwefel Spritzen

Beitragvon Krax » Fr Jun 06, 2014 8:32

Da geht mir der Hut hoch! Vielen Dank für den Rufmord am Berufsstand Landwirt und Winzer.

freddy55 hat geschrieben: Die Hersteller werden weiterhin die Aufwandmengen senken um wieder die Zulassung zu erhalten, für die (mangelhafte) Wirkung übernehmen sie eh keine Haftung.
1. Die Hersteller sind nicht die Schuldigen. Sie halten sich an geltendes Gesetz.

freddy55 hat geschrieben:Und du denkst wenn du den folgsamen Deutschen Michel machst ändert sich was an dieser Praxis?
2. Das hat weniger mit folgen zu tun als viel mehr mit respektieren. Außerdem betreiben die Berufsverbände Lobbyarbeit (sowohl konventionell als auch bio) und die ist alles andere als folgsam.

3. Lies nochmal den Beitrag von Lemberger. Er behauptet keineswegs folgsam zu sein.
Lemberger hat geschrieben:Wenn hier öffentlich zugegeben wird, dass man sich nicht an die Anwendungsbestimmungen hält, dann braucht sich keiner zu wundern, wenn die Zulassungsbehörden bei als problematisch eingestuften Pflanzenschutzmitteln ganz schnell die Anwendung einschränken oder ganz untersagen. Deshalb ist es besser solche Dinge für sich zu behalten. (...)

(...) Wenn ich mich umschaue, welchen Einfluß heute die diversen Verbände und sonstigen Zusammenschlüsse, die sich den Umwelt- und Naturschutz auf ihre Fahnen geschrieben haben, haben, dann sitzen wir Landwirte am kürzeren Hebel. (...) So fragen Feriengäste schon mal ihre Gastgeber, warum der Aufwuchs auf Wegrändern oder Böschungen in den Weinbergen totgespritzt ist.


4. Ist es nicht normal, wenn sich einer nicht an Regeln hält, dass dann die Regeln verschärft werden?

5. Hast du schon die Folgen dieser öffentlichen Aussage abgeschätzt?
Im Wein-, Obst- und Hopfenbau sind die Beschränkungen im Pflanzenschutz und im Düngen derzeit noch zu handhaben. Im Ackerbau und auf Grünland ist die Luft aus meiner Sicht im Moment schon dünner.
Krax
 
Beiträge: 36
Registriert: Sa Mär 15, 2014 9:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwefel Spritzen

Beitragvon Lemberger » Fr Jun 06, 2014 14:43

An Freddy55:
Natürlich werden die Hersteller weiter versuchen eine Zulassung zu erhalten. Man muß den Behörden aber nicht noch Gründe liefern, um die Bedingungen für die Zulassung weiter zu verschärfen.

An Krax:
Auf welchen Beitrag bzw. welche Beiträge bezieht sich deine Aussage, dass hier Rufmord betrieben wird?

Die Regeln werden verschärft, wenn zu viele davon abweichen. Dann braucht aber auch keiner darüber zu jammern, insbesondere nicht die, die davon abgewichen sind.

An wen ist die Frage der Folgenabschätzung gestellt? Aus meiner Sicht sind die Folgen hoffentlich die, dass sich die Mitglieder des Berufstands bei ihrer Arbeit Gedanken machen, wie die Folgen ihrer Arbeit von Nichtlandwirten gesehen werden. Es gibt Dinge, die ohne oder nur mit wenig Mehraufwand anders gemacht werden könnten, z.B. Spritznebelwolken, gelbe Wegränder, Schlamm auf den Wegen durch Erosion. Viele machen sich diese Gedanken und führen ihre Arbeit entsprechend aus. Leider fallen immer nur die anderen auf, da bei uns das Negative eher gesehen und dann auch noch hervorgehoben wird.
Lemberger
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo Dez 20, 2010 15:56
Wohnort: Hohenlohe, Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwefel Spritzen

Beitragvon Krax » Sa Jun 07, 2014 18:37

Lemberger hat geschrieben:(...)
An Krax:
Auf welchen Beitrag bzw. welche Beiträge bezieht sich deine Aussage, dass hier Rufmord betrieben wird?
(...)

Ich beziehe mich auf die letzten zwei, drei Beiträge von freddy55. Wer öffentlich Rechtsbruch gesteht, der begeht Rufmord am eigenen Berufsstand. Wenn die neu installierte Wasserleitung tropft, heißt es die blöden Klempner. Bei Winzern ist das nicht anders.
Krax
 
Beiträge: 36
Registriert: Sa Mär 15, 2014 9:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwefel Spritzen

Beitragvon Doc Brown » So Jun 08, 2014 14:04

Ich denke es passt hier gerade rein:

In Württemberg ist gerade der Diebstahl von Traubenblättern ein Thema. Ist für manche eine Delikatesse, essbares damit einzuwickeln und zusammen zu geniesen. Kulinarisch ja OK.

In unserer Lokalzeitung wird der württembergische Weinbaupräsident folgendermaßen zitiert (aufs wesentliche verkürzt):

"kein Problem. Herbizide seien tabu, Fungizide für Menschen "gesundheitlich unbedenklich"wegen der geringen Dosierung und weil die Blätter vor dem Verzehr sowieso gewaschen und gekocht werden."

Finde ich schon ein bißchen leichtfertig. Wenn dich die Gebrauchsanweisungen der Pflanzenschutzmittel durchlese kriege ich jetzt zwar keine Panik, aber gesundheitlich unbedenklich sieht anders aus. Und der Begriff Wartezeit scheint hier auch unbekannt zu sein. Die wird durch waschen und kochen auch nicht kürzer.
Ich denke verantwortungsvollen Umgang mit Pflanzenschutzmitteln zu kommunizieren ist wichtig, sieht aber anders aus wie oben zitiert.
Doc Brown
 
Beiträge: 29
Registriert: Do Nov 22, 2012 0:28
Wohnort: Kreis HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwefel Spritzen

Beitragvon Lemberger » So Jun 08, 2014 15:20

An Krax und Doc Brown: Da kann ich zustimmen!
Lemberger
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo Dez 20, 2010 15:56
Wohnort: Hohenlohe, Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwefel Spritzen

Beitragvon Terrassenwein » So Jun 08, 2014 23:26

Doc Brown hat geschrieben:Ich denke es passt hier gerade rein:

In Württemberg ist gerade der Diebstahl von Traubenblättern ein Thema. Ist für manche eine Delikatesse, essbares damit einzuwickeln und zusammen zu geniesen. Kulinarisch ja OK.

Rebenblätter wachsen nach. Mir wurden vor zwei Wochen ein halbes Dutzend frisch gepflanzte Reben geklaut. Einfach rausgerissen. Ist nicht wirklich viel, kostet nicht wirklich viel, aber macht wieder völlig ärgerliche Extraarbeit - neue Setzlinge für diese Exotensorte gibt es dieses Jahr natürlich nicht mehr.
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwefel Spritzen

Beitragvon regent-süd » Mo Jun 09, 2014 16:08

hallo,habe mal eine Frage zur Aufwandmenge und Konzentration bei einer Solo Port.Ich sprühe jetzt für 100m2 50gr.Schwefel,20ml Cuprofix,40ml Phosfik,100 ml Equisetum plus.Das Ganze mit 12 Liter Wasser.Es wird 4-fache Konzentration empfohlen.Was heist das genau mit Wasser und Spritzmittel?? Für Antworten wäre ich dankbar.
regent-süd
 
Beiträge: 32
Registriert: So Mai 27, 2012 10:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwefel Spritzen

Beitragvon 2810 » Mo Jun 09, 2014 16:57

regent-süd hat geschrieben:hallo,habe mal eine Frage zur Aufwandmenge und Konzentration bei einer Solo Port.Ich sprühe jetzt für 100m2 50gr.Schwefel,20ml Cuprofix,40ml Phosfik,100 ml Equisetum plus.Das Ganze mit 12 Liter Wasser.Es wird 4-fache Konzentration empfohlen.Was heist das genau mit Wasser und Spritzmittel?? Für Antworten wäre ich dankbar.


Wenn ich dich richtig verstehe, gehst Du doch anders an die Berechnung ran , als wenn Du mit Konzentrationsmuliplikatoren arbeiten würdest :idea:

Du bringst 5 000 g S auf den ha, 2 000 ml Cuprofix usw.

Mal vom Schwefel abgesehen, das wäre exakt die Menge , die auf den ha gelangen dürfte.

Frage : warum noch mit dem Konzentrationsgedöns rummachen.
Mach es doch so wie im Ackerbau auch :kg/ha oder Ml/ha .
Und dies in dem entsprechenden Rebstadium aus den Empfehlungen der LRÄ oder Vetriebsfirmen .
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwefel Spritzen

Beitragvon Lethermann » Mo Jun 09, 2014 19:52

hy

Doc Brown hat geschrieben:
......In Württemberg ist gerade der Diebstahl von Traubenblättern ..... zitiert.


die geschichte kenn ich aus erster hand .. :roll: :wink: ....da kannst mal sehen was die medien aus einem witz machen ..allen voran die bild ...


gruss L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwefel Spritzen

Beitragvon Rebenhopser » Mo Jun 09, 2014 22:11

Terrassenwein hat geschrieben:
Doc Brown hat geschrieben:Ich denke es passt hier gerade rein:

In Württemberg ist gerade der Diebstahl von Traubenblättern ein Thema. Ist für manche eine Delikatesse, essbares damit einzuwickeln und zusammen zu geniesen. Kulinarisch ja OK.

Rebenblätter wachsen nach. Mir wurden vor zwei Wochen ein halbes Dutzend frisch gepflanzte Reben geklaut. Einfach rausgerissen. Ist nicht wirklich viel, kostet nicht wirklich viel, aber macht wieder völlig ärgerliche Extraarbeit - neue Setzlinge für diese Exotensorte gibt es dieses Jahr natürlich nicht mehr.


Rebenblätter wachsen nicht nach, es wachsen andere, wenn diese dann aber auch noch abgerissen werden, der Trieb 60 cm lang ist und kein richtiges Blatt mehr das ist, hört die Freundschaft auf. Ich hab schon Leute angezeigt, die säckeweise Blätter aus meinen Anlagen getragen haben.

Ein halbes Dutzend Pflanzen ist ja noch tragbar, letztes Jahr waren das 2 Dutzend bei mir. Und nicht mal frisch gepflanzt, die waren schon bis zu 10 cm lang, Winzer waren das nicht...
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwefel Spritzen

Beitragvon Terrassenwein » Mo Jun 09, 2014 23:09

Dabei reiße ich doch gerade täglich Tausende Blätter bei den Laubarbeiten raus. Allerdings sind die bei den aktuellen Temperaturen nach 10 Minuten welk.
Da müsste man mal ein Geschäftsmodell daraus entwickeln. Billig verkaufen statt klauen lassen wäre doch sinnvoll.
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwefel Spritzen

Beitragvon rhoihesse » Di Jun 10, 2014 10:59

Terrassenwein hat geschrieben:Dabei reiße ich doch gerade täglich Tausende Blätter bei den Laubarbeiten raus. Allerdings sind die bei den aktuellen Temperaturen nach 10 Minuten welk.
Da müsste man mal ein Geschäftsmodell daraus entwickeln. Billig verkaufen statt klauen lassen wäre doch sinnvoll.


da hast schon recht gibt ja auch die Laubsauger die in der Traubenzone die Blätter abreisen
nur wenn bei dir so ein Trupp einfällt hast in der Taubenzone noch die Blätter und oben in der Laubwand fehlt die Assimilation.
das will wohl keiner haben!!!
rhoihesse
 
Beiträge: 61
Registriert: So Mai 13, 2012 6:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwefel Spritzen

Beitragvon Kyoho » Di Jun 10, 2014 12:17

Terrassenwein hat geschrieben:Dabei reiße ich doch gerade täglich Tausende Blätter bei den Laubarbeiten raus. Allerdings sind die bei den aktuellen Temperaturen nach 10 Minuten welk.
Da müsste man mal ein Geschäftsmodell daraus entwickeln. Billig verkaufen statt klauen lassen wäre doch sinnvoll.


Ein Geschäftsmodell ist aber ausgeschlossen, wenn sie gespritzt sind. Gespritztes Blattwerk als Nahrungsmittel zu verkaufen, ohne dass Rückstandswerte oder Wartezeiten vorliegen, ist so schlimm, wie Folpan gespritze Tafeltrauben zu vermarkten. Eher noch schlimmer!
Sich "klauen" lassen ist vielleicht noch genehm, wenn sie beim Endverbraucher landen und die Blätter nicht weiter verarbeitet oder verkauft wird. Aber wenn das Zeug in Verkehr kommt und die Lebenmittelkontolle findet was, gibt es mächtig Ärger. Und wehe, die finden bei dir noch eine Rechnung oder einen Lieferschein.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwefel Spritzen

Beitragvon freddy55 » So Jun 15, 2014 21:57

Will doch mal bezweifeln daß alle hier anwesenden Experten überhaupt in der Lage sind ihre Brühe richtig zu konzentrieren. Wenn ich schon lese 4 fache Konzentration, von was? Aber dann über andere herziehen.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki