Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:26

Schweißnähte, halten sie oder halten sie nicht?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
110 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Schweißnähte, halten sie oder halten sie nicht?

Beitragvon Eicherfahrer » So Nov 03, 2013 19:29

Könnt ihr euch nicht woanders weiter zanken. Der Thread ist zu interessant für eure Kindereien.
Gruß
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schweißnähte, halten sie oder halten sie nicht?

Beitragvon Baufix » So Nov 03, 2013 19:45

Oh !!! Zwei richtige Freunde!
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schweißnähte, halten sie oder halten sie nicht?

Beitragvon robs97 » Mo Nov 04, 2013 16:50

Gute Freunde :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schweißnähte, halten sie oder halten sie nicht?

Beitragvon Der Wald » Mo Nov 04, 2013 18:15

Hallo,

dann steuer ich auch mal ein paar bilder zur diskussion bei

IMG_0752.JPG


IMG_0750.JPG


IMG_0784.JPG
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schweißnähte, halten sie oder halten sie nicht?

Beitragvon felix011 » Mo Nov 04, 2013 18:23

Der Wald hat geschrieben:Hallo,

dann steuer ich auch mal ein paar bilder zur diskussion bei

IMG_0752.JPG


IMG_0750.JPG


IMG_0784.JPG



Schaut nicht schlecht aus, tendenziell würde ich aber noch etwas wärmer (Mehr Strom) schweissen (-> Mehr Verfärbung ober- und unterhalb der Naht!).

Steignähte wären sicherlich für einige hier auch noch interessant, zumal man ja auch bei Land bzw. Forstmaschinen oftmals aufgrund der Grösse (und Möglichkeiten des einzelnen) keine andere Wahl hat.

Grüsse
felix011
 
Beiträge: 191
Registriert: Do Jul 01, 2010 16:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schweißnähte, halten sie oder halten sie nicht?

Beitragvon Baufix » Mo Nov 04, 2013 19:15

Hallo! Für mich sieht es aus ,als hätte er schon etwas dampf gegeben! und sieht nach frontlader anbaugerät aus! Hat die lange schweißnaht eine bedeutung
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schweißnähte, halten sie oder halten sie nicht?

Beitragvon racker » Mo Nov 04, 2013 19:36

Hallo,

wie kann man denn eine Schweißnaht nach deren Aussehen beurteielen? :roll:

Nur der Schweißer selbst kann wissen wie er bei seiner Naht z.B die Wurzel eingebracht und die Ränder abgeschmolzen hat.

Ich kann auch eine optisch tolle Naht hinlegen die gar nichts hält !
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schweißnähte, halten sie oder halten sie nicht?

Beitragvon Kugelblitz » Mo Nov 04, 2013 20:39

Kommt auf die Materialstärke des zu verschweißendes Objektes an.
Wenn's dicke kommt, musst mit Decklagen arbeiten. :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schweißnähte, halten sie oder halten sie nicht?

Beitragvon 3607 » Di Nov 05, 2013 20:53

Ich kann auch eine optisch tolle Naht hinlegen die gar nichts hält !



Das kann ich nicht glauben. Eine "schöne" Naht hat beide Materialseiten hübsch aufgeschmolzen, liegt möglichst glatt oder mit leichter Überwölbung drin und selbst wenn ich die Wurzel nicht bis aufs letzte Zehntel erwischt haben sollte hält die ne ganze Menge sofern die Materialien einigermaßen zusammen passen und schweißbar sind.

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schweißnähte, halten sie oder halten sie nicht?

Beitragvon Altmeister » Mi Nov 06, 2013 8:48

Dark hat geschrieben:Angeregt aus dem Eigenbauthread, wo immer wieder über Schweißnähte gelästert

Hallo,

im Eigenbau-Thread habe ich nicht über eine Schweißnaht gelästert, sondern nur
an Hand der Schweißraupe festgestellt, dass die Schweißnähte nicht in Ordnung sind.
(Siehe Foto)

Es handelt sich um ein Selbstbauprojekt mit dem Lasten angehoben werden.
Somit besteht die Gefahr, dass bei einer Nutzung Gefahr im Verzug besteht.

An einem Schönheitswettbewerb, wer die schönste Schweißnaht zeigt, werde ich mich
nicht beteiligen.
"Spieglein Spieglein an der Wand, wer macht die schönste Schweißnaht im ganzen Land?"

Wer tragende Teile schweißen will, entweder er kann es schon, oder er sollte üben.
Eine Selbstprüfung:
Man fertigt Schweißproben an, spannt diese in einen Flaschenschraubstock und macht mit einem
dicken Hammer Faltversuche.

Gruß Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schweißnähte, halten sie oder halten sie nicht?

Beitragvon KarlGustav » Mi Nov 06, 2013 10:17

Interessanter Thread.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schweißnähte, halten sie oder halten sie nicht?

Beitragvon Tobi107 » Mi Nov 06, 2013 10:45

Altmeister hat geschrieben:
Dark hat geschrieben:Angeregt aus dem Eigenbauthread, wo immer wieder über Schweißnähte gelästert

Hallo,

im Eigenbau-Thread habe ich nicht über eine Schweißnaht gelästert, sondern nur
an Hand der Schweißraupe festgestellt, dass die Schweißnähte nicht in Ordnung sind.
(Siehe Foto)

Es handelt sich um ein Selbstbauprojekt mit dem Lasten angehoben werden.
Somit besteht die Gefahr, dass bei einer Nutzung Gefahr im Verzug besteht.

An einem Schönheitswettbewerb, wer die schönste Schweißnaht zeigt, werde ich mich
nicht beteiligen.
"Spieglein Spieglein an der Wand, wer macht die schönste Schweißnaht im ganzen Land?"

Wer tragende Teile schweißen will, entweder er kann es schon, oder er sollte üben.
Eine Selbstprüfung:
Man fertigt Schweißproben an, spannt diese in einen Flaschenschraubstock und macht mit einem
dicken Hammer Faltversuche.

Gruß Altmeister


na aber ein Musterstück von einem "Altmeister" zum mal zeigen wies richtig geht würde ich ja schon gutheißen...

kritisieren kann ja jeder aber Fakten auf den Tisch legen…
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schweißnähte, halten sie oder halten sie nicht?

Beitragvon 3607 » Mi Nov 06, 2013 12:01

na aber ein Musterstück von einem "Altmeister" zum mal zeigen wies richtig geht würde ich ja schon gutheißen...

kritisieren kann ja jeder aber Fakten auf den Tisch legen…[/quote]

....muss jemand, der Schweißnähte prüft, auch zwangsläufig schweißen können?...

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
110 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Fahrer412, flocko1, Google [Bot], Google Adsense [Bot], tober, vario5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki