Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:05

Schweißnähte, halten sie oder halten sie nicht?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
110 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Schweißnähte, halten sie oder halten sie nicht?

Beitragvon Dark » Sa Nov 02, 2013 14:47

Angeregt aus dem Eigenbauthread, wo immer wieder über Schweißnähte gelästert wird. :twisted:
Denke das es einen eigenen Fred "wert" ist.
Hier sollten User alles über Ihre vermeidlichen Schweißkünste erfahren.

Habe mir das so vorgestellt:
-einfach Bilder von den Nähten mit einer kurzen Beschreibung einstellen, und warten bis ich oder der Altmeister meckert! :twisted:

Werde heute noch eine Naht von meinen Versteifungen für die Fronthydraulik von meinem kleinen einstellen.
Ist leider schon gelackt, aber vielleicht schleif ich sie ab, extra für unseren Altmeister! :twisted:

mfg Dark


PS: Falls der Mod was gegen diesen Fred hat, soll er ihn einfach löschen, dann spammen wir halt den Eigenbau Fred zu..... :mrgreen:
Benutzeravatar
Dark
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Sep 10, 2013 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schweißnähte, halten sie oder halten sie nicht?

Beitragvon Falke » Sa Nov 02, 2013 15:12

Nur zu !
Ob das Thema ein Erfolg wird, hängt ja auch meist etwas von den Bemühungen des TE ab ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schweißnähte, halten sie oder halten sie nicht?

Beitragvon Dark » Sa Nov 02, 2013 15:29

Hallo

Hier für den Altmeister etwas zum erraten; Hält sie oder nicht?
Wollte sie nicht mehr abschleifen, aber die nächste gibt's dann unkaschiert.
Bild
Benutzeravatar
Dark
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Sep 10, 2013 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schweißnähte, halten sie oder halten sie nicht?

Beitragvon Baufix » Sa Nov 02, 2013 15:56

Was hat sie denn zu halten?? Wie soll man da rein schauen? Wie wurde vorbereitet?
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schweißnähte, halten sie oder halten sie nicht?

Beitragvon Fadinger » Sa Nov 02, 2013 16:14

Hallo!
Dark hat geschrieben:Schneidest damit Bäume?

Forstforum?

...........

Ersetze mal "Schneidest" mit "Schweißt" ... :wink:

Kennst Du das "Echo vom Wald"? (um beim Forenthema zu bleiben) ... :prost:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schweißnähte, halten sie oder halten sie nicht?

Beitragvon Baufix » Sa Nov 02, 2013 16:22

:lol: :roll: :shock:
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schweißnähte, halten sie oder halten sie nicht?

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Nov 02, 2013 16:24

Ich glaub ja immer noch, daß wir es mit dem österreichischen Cousin von ihm da:
member31138.html

zu tun haben...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schweißnähte, halten sie oder halten sie nicht?

Beitragvon Neleleni » Sa Nov 02, 2013 16:27

Verstehe den Thementitel im Zusammenhang mit "Forstwirtschaft" nicht... :roll:
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schweißnähte, halten sie oder halten sie nicht?

Beitragvon Baufix » Sa Nov 02, 2013 16:32

Das wird eine Fortbildung ! Da fehlt doch nur das S! Es ist zur reperatur und neubau für Forstwirtschaftlische Geräte nutzbar!
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schweißnähte, halten sie oder halten sie nicht?

Beitragvon bastl216 » Sa Nov 02, 2013 17:39

Ich versteh euer Rumgeflenne nicht wenn euch jemand auf nen Fehler hinweist. Ich glaube kaum das Altmeister das böse meint wenn er Schweißnähte bemängelt... ich würd mir sowas als Anlass nehmen den Fugenhobel oder Flex aus zu packen, Naht ausschleifen und nochmal sauber drüber, besser als wenn durch das geklebe was es oft ist ein Sach-, noch schlimmer ein Personenschaden entsteht :roll: :roll: :roll:
bastl216
 
Beiträge: 60
Registriert: Di Sep 03, 2013 13:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schweißnähte, halten sie oder halten sie nicht?

Beitragvon Tobi107 » Sa Nov 02, 2013 17:48

bastl216 hat geschrieben:Ich versteh euer Rumgeflenne nicht wenn euch jemand auf nen Fehler hinweist. Ich glaube kaum das Altmeister das böse meint wenn er Schweißnähte bemängelt... ich würd mir sowas als Anlass nehmen den Fugenhobel oder Flex aus zu packen, Naht ausschleifen und nochmal sauber drüber, besser als wenn durch das geklebe was es oft ist ein Sach-, noch schlimmer ein Personenschaden entsteht :roll: :roll: :roll:


da hast du schon recht, aber manche Leute meinen einfach auch sie haben die Weisheit mit löffeln gefressen!
eine Schweißnaht sachlich anhand von Fotos zu bewerten finde ich lächerlich, wenn man das tun will benötigt man Farbeindringmittel oder man muss sie eben Röntgen!

Auch das genöhle das eine MAG-Naht nichts taugt ist völliger quatsch! Elektrode schweißt heute kaum noch jemand, und zur info, ich beherrsche das MAG-, WIG, Elektroden- und UP-Schweißen

Dennoch finde ich diesen Fred sehr sinnvoll, man sollte hier dann aber ehr Grundlagen besprechen, Schweißnaht Vorbereitung, Gasmengen ect.


kleiner nachtrag, die Firma MACK RIDES (EuropaPark Rust) schweißt Ihre Achterbahnen auch mit MAG, genauergesagt mit Rehm MEGA.ARC2 450-4 WS,
bis jetzt ist noch keine zusammengebrochen :D
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schweißnähte, halten sie oder halten sie nicht?

Beitragvon sisu » Sa Nov 02, 2013 18:04

Hallo!
Ich schweiße auch alles zu 98% mit Schutzgas aber eben mit dem entsprechenden Draht in meinem Fall Böhler EMK 6 der entspricht der EV 50. Mit der Elektrode schweiße ich eigentlich nur DUR 300 oder 600.
Der größte Fehler wird bei der Vorbereitung der Werkstücke gemacht bzw. beim Nahtaufbau.
Zu dem oben gezeigten Bild kann ich nicht viel sagen, aber das es sich ja wie erwähnt um eine Versteifung für eine FHY handelt sollte das Material stark genug sein.
Wenn man jetzt die beiden zu verbindenden Flacheisen in einem Winkel von ca. 35 Grad richtig anschleift (und zwar so das die gesamte Materialstärke angeschliffen ist) und danach die Naht richtig aufbaut sollte eigentlich nach dem verschleifen keine Schweißraupe mehr sichtbar sein.
Auf den ersten Blich sieht die Raupe ordentlich aus, aber wenn das Material nur stumpf zusammen gelegt wurde hält das gar nichts.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schweißnähte, halten sie oder halten sie nicht?

Beitragvon bastl216 » Sa Nov 02, 2013 18:13

sisu hat geschrieben:Hallo!
Der größte Fehler wird bei der Vorbereitung der Werkstücke gemacht bzw. beim Nahtaufbau.
Z



Da fehlt der Daumen hoch Button :)
bastl216
 
Beiträge: 60
Registriert: Di Sep 03, 2013 13:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schweißnähte, halten sie oder halten sie nicht?

Beitragvon racker » Sa Nov 02, 2013 19:00

Neleleni hat geschrieben:Verstehe den Thementitel im Zusammenhang mit "Forstwirtschaft" nicht... :roll:



Hallo, vieleicht dieser,

jeder der im Wald Bäume mit der Kettensäge fällt, muß davor einen Motorkettensägenlehrgang absolvieren.

Jemand der schweißt, sollte einen Schweißerlehrgang besucht haben, damit er weiß worauf es bei einer Naht wirklich ankommt. :roll:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schweißnähte, halten sie oder halten sie nicht?

Beitragvon waldlaeufer55 » Sa Nov 02, 2013 19:12

Auch von mir ein Daumen hoch.
So wird der Tread brauchbar und gut.
Tobi und Sisu haben den richtigen Ansatz gelegt.
Bleibt zu hoffen,dass es so weitergeht.
Wir brauchen doch keine Superweisheiten zu
ganz speziellen Schweisstechniken,sondern das Wissen
um ganz alltägliche Teile zuverlässig und sicher zu
schweissen.
Wenn ich diese Beiträge vom Altmeister lese,dann hebts mir den Hut hoch.
Von wegen tragende Teile nur mit WIG oder Elektrode schweissen.
Wie weit ist er von der Realität des Schlosseralltags entfernt.

Was ich noch anmerken möchte:
Es sollte jeder wissen,was er als Laie schweissen darf und was nicht.
Dinge wie zB.die Augen eines Unterlenkers usw. gehören einfach in die Hände
eines Schweissfachmanns.
Ein grosser Fehler ist auch,mit einem zu schwachen Gerät zu schweissen.
Damit werden diese Klebnähte produziert.
Desweiteren sollte mancher wenn er merkt,dass die Schweissnaht nichts wird
einfach einmal das ganze mit Materialresten probieren und auch eimmal eine
Schweissnaht abbrechen.
Mfg
vom Waldlaeufer bei dem als Schlosser schweissen zum Alltag gehört.
waldlaeufer55
 
Beiträge: 116
Registriert: Mo Aug 11, 2008 17:33
Wohnort: In Oberschwaben
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
110 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Omega659, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki