Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:33
Moderator: Falke
Nur das der Umlenkstern auch durch das Kettenöl geschmiert wird.
hirschtreiber hat geschrieben:Meine Schwerter sind nicht in der Gewerkschaft ............ die streiken auch ohne Fett nicht.![]()
KupferwurmL hat geschrieben:Aber wie schon gesagt, es ist mir wurst was jeder persönlich mit seiner Schiene anstellt.

Ferengi hat geschrieben:hirschtreiber hat geschrieben:Und mit einer scharfen Kette muss man auch nicht so drücken.
Mit ner Husqvarna kannste auch nicht drücken, die macht einfach zu.
Sprich, bei zuviel Druck steht die Kette.
Egal ob die Säge genug Kraft hätte sie weiter zu ziehen, oder nicht.
Wirklich Schade das Stihl nur Schienen für die eigenen Sägen baut.
Ich bin mit ziemlich sicher das viele Leute sich gerne eine Stihl Schiene an ihre Dolmar, Husqvarna, MCCulloch, etc. bauen würden.
Sugihara sollen ja ähnlich gut sein, aber die sind nur schwer zu kriegen.
KupferwurmL hat geschrieben:Gebetsmühlenartige Wiederholung:
Schwerter mit Loch sind regelmäßig mit Fett aus der Stoßpresse zu schmieren. Stihl Schwerter nicht, die sind ohne Bohrung und entsprechend abgedichtet.
Funktionieren tun alle gleichermaßen gut, außer ein Schlaumeier meint den Stern (mit Bohrung !!!) nie schmieren zu müssen weil blah blah blah....
Gaaanz einfach.
was an den Wälzlagern von Stihl bitte anders sein soll, als bei denen von Orgeon und co
Nadellager an der Kupplungsglocke mit zuschmieren
Holzknechter hat geschrieben:
Abend,
Bei einer richtig gefeilten Kette musst du nicht drücken, die musst du heben![]()
Klar baut Stihl auch Schienen und Ketten auf 1,5 Nut, schaust nur mal im Katalog![]()
Gruß Knecht
KupferwurmL hat geschrieben:Eben nicht, bzw. nur minimalst zufällig im Stillstand.
Wenn man auch nur einen Funken techischen Verstand hätte, kommt man da selbst drauf. Stichwort Umlaufgeschwindigkeit und Trägheitsverhalten bei 20 m/sec.
Ferengi hat geschrieben:Sugihara sollen ja ähnlich gut sein, aber die sind nur schwer zu kriegen.
hiroito hat geschrieben:Ferengi hat geschrieben:Sugihara sollen ja ähnlich gut sein, aber die sind nur schwer zu kriegen.
So schwer ist das nicht
http://www.premium-motorsaegenzubehoer. ... -schienen/
Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere1174, Ueli Schüpfer