Für mich schaut es auf dem Foto so aus, als wäre die Schwertspitze aufgebogen. Hast mal nachgemessen wie breit die Nut ist?
Was für Öl verwendest den?
Ansonsten wurde hier schon vieles genannt.
Manche "Sägeprofis" vergewaltigen Ihre Schwerter ganz schön. Meine Schwerter halten bis jetzt locker 10 Ketten durch, allerdings waren das alles Stihl. Nun habe ich die Marke(Dolmar) gewechselt und wir schauen mal. Das erste Iggesundschwert hat schon nach einmal sägen den Beschwerdebrief bekommen. Farbe ab, 50% beim sägen, beim saubermachen mit Druckluft 98%......so etwas hatte ich bei Stihl noch nie.
Qualität kostet halt meinstens mehr.
Noch eine kleine Anekdote von meinem "Dorfnachbarn"
Letzten Monat rief mein polnischer Freund an, seine Säge läuft nicht mehr richtig.....ein bisschen was gefragt am Telefon und siehe da, Schwert geklemmt beim Ast absägen.
Einmal neues Schwert, habe ich ihm sofort besorgt.
Manchmal ist es einfach das offensichtliche.
