Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:33

Schwert wird heiß

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Schwert wird heiß

Beitragvon agrarhero » So Mai 03, 2015 10:00

Hallo zusammen,
ich war letztens mit meiner husky im wald und wollte ma wieder bissle holzen. doch schon nach dem ersten Baum ging die säge schon so gut wie gar nicht mehr durchs holz . hat sich dann rausgestellt das die sägekette sowie das schwert richtig heiß waren. (hat sich sogar blau gefärbt) aber des komische ist das die kette geölt wird also der tank wird leer und man siehts ja auch. habt ihr ne ahnung an waqs des dann liegen könnte?
danke schon mal
agrarhero
 
Beiträge: 91
Registriert: So Aug 17, 2014 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwert wird heiß

Beitragvon Waldgoischt » So Mai 03, 2015 10:08

Check mal die Olbohrung in der Schiene auf Verstopfung. Wenn die zu ist drückts dir das Öl ins Nirvana.
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwert wird heiß

Beitragvon agrarhero » So Mai 03, 2015 10:10

ne da ist alles frei
das öl kommt am schwert aufjedenfall an!
agrarhero
 
Beiträge: 91
Registriert: So Aug 17, 2014 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwert wird heiß

Beitragvon Marco + Janine » So Mai 03, 2015 10:11

Falsche Kette drauf???
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwert wird heiß

Beitragvon Waldgoischt » So Mai 03, 2015 10:12

Wenn du Öl an den Treibgliedern hast kann auch die Schinene etwas verbogen oder gequetscht sein.
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwert wird heiß

Beitragvon Hellraiser » So Mai 03, 2015 10:13

Hallo,

Stumpfe Kette und gedrückt?

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwert wird heiß

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » So Mai 03, 2015 10:14

Servus agrarhero,

das hatten wir vor Jahren auch mal. Lag am Öl, hatte vermtl zu wenig Schmierfähigkeit. Der Hersteller hats problemlos zurückgenommen. Öl von einer anderen Produktionszeit genommen und schon gings wieder.


Gruß aus
Regensburg

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwert wird heiß

Beitragvon agrarhero » So Mai 03, 2015 10:16

die schiene ist schon etwas älter
kann es dann sein das die kette nicht mehr so gut drin läuft und des öl nicht mehr drauf verteilt wird?
agrarhero
 
Beiträge: 91
Registriert: So Aug 17, 2014 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwert wird heiß

Beitragvon Waldgoischt » So Mai 03, 2015 10:21

ja, wäre möglich, wenn die Kette in der Schiene "kippt" lasst die Schnittleistung nach, ähnlich einer stumpfen Kette, die Reibung könnte sich dadurch auch erhöhen weil die Treibglieder seitlich in der Nut reiben, statt nur oben drauf, was dann zur übermäßigen Erwärmung führt. Was hast du für eine Schiene drauf (Marke)?
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwert wird heiß

Beitragvon agrarhero » So Mai 03, 2015 10:38

ist die orginale von husquvarna aber da ist sogar schon ein kleines stück rausgebrochen
agrarhero
 
Beiträge: 91
Registriert: So Aug 17, 2014 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwert wird heiß

Beitragvon Falke » So Mai 03, 2015 10:45

"Hast du eine Ahnung, an was das dann liegen könnte?" - das hat mich gestern auch ein Kumpel gefragt:
Schwertspitze.JPG
Schwertspitze.JPG (41.32 KiB) 5037-mal betrachtet


Als ich ihn dann gefragt hab', ob er die Schwertspitze regelmäßig gefettet hat: "Nö, wozu?"

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwert wird heiß

Beitragvon agrarhero » So Mai 03, 2015 10:47

:lol: ne schmieren mach ich schon :lol:
agrarhero
 
Beiträge: 91
Registriert: So Aug 17, 2014 11:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwert wird heiß

Beitragvon Fadinger » So Mai 03, 2015 11:02

Hallo!

Eventuell ist das Treibritzel eingelaufen, sodaß die Treibglieder unten "aufsitzen". Die Kette läßt sich dann nicht mehr korrekt spannen.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwert wird heiß

Beitragvon GüldnerG50 » So Mai 03, 2015 11:34

Servus....

Wieso haben eig. nur mache Schienen so ein Loch?
Die Stihl Schienen haben so weit ich weiß sowas gar nicht und da hört man so gut wie nie, dass ein Stern verreckt ist. Mit dem Fett hat man, finde ich eher die Möglichkeit den feinen Dreck da raus zu quetschen, schmieren tut das Öl den Stern scheins genug, sonst hätte ja jede Schiene so ein Löchlein. Andererseits, wo ein Loch, da ist der Dreck nicht weit und die Gefahr dann mit dem Fett Dreck da rein zu fördern. Auf unseren Sägen sind meist noch die originalen Stihl Schwerter drauf, bei den paar Ster, die der durchschnittliche Bauer so sägt, halten die ja auch quasi ewig. In 30 Jahren läppert sich natürlich auch was zusammen, aber so richtig hinüber ist nur eins, das von der 038, die ein Zimmerer hatte, das Ding ist Blau von hinten bis vorne, nur der Stern läuft wie neu.... Ich glaube, das der Stern eher vom Durchstechen verreckt als vom nicht fetten, da hier die Belastung doch rel. hoch ist, vor allem wenn dann die TBG noch recht zugenommen sind, wie wahrscheins auch dreckiges Holz/in den Boden schneiden und trockenes Holz (Bauholz), das mehr Staub als Späne ergibt, nicht so toll für den Kollegen da vorne ist.

By the way... @Falke: Ist das (wieder) ein Husqvarna Schwert? Ich werd irgendwie den Eindruck nicht los, dass die Dinger nix taugen. Mein Opa hat ne alte 55er Hus und ne "neue", so ne kleine Kantholzfickel, das Schwert von der 55er ist uralt, hat noch nie Fett gesehen und läuft noch ganz gut, nur die Nut weitet sich nun langsam, das von der Kleinen ist ne Katastrophe, 3x reklamiert, jetzt hat er ne Oregon bekommen, die geht. Bei den Hus... Schwertern permanent Ärger mit der Spitze, TROTZ Fetten und hochwertigem Öl.... Das verträgt das trockene Holz anscheinend nicht. Nein, kein Altholz und so Rammel, neue Bohlen und Kanthölzer... Kette ist immer Scharf (soll ja nicht so verrupft aussehen) und richtig gespannt... Kein Plan, warum das permanent verreckt ist, ich kanns mir nur durch schlechte Qualität und zu trockenes Sägegut erklären.

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwert wird heiß

Beitragvon Falke » So Mai 03, 2015 15:04

@GüldnerG50

Das gezeigte Schwert war zwar auf einer H346 XP montiert, ist aber ein NoName-Fabrikat von einem STEEL-Chinakracker ... :roll:

Ich denke, Husqvarna hatte wirklich eine Zeit lang Qualitätsprobleme bei den Schwertern (oder beim Zulieferer?).

Ich hatte auch schon so eine aufgebogene Spitze (aber erst nach mehreren hundert Festmetern und damals fast ohne Fett), und auch die genannten Abplatzer.
Das zuletzt gekaufte Schwert hält sich aber wacker.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere1174, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki