Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:28

seilwinde mit stärkeren traktor

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde mit stärkeren traktor

Beitragvon holzer95 » Do Apr 12, 2012 20:57

SPITZE WISO *Daumenhoch* RICHTIG SO :prost: :prost: :prost: :prost: :prost: :prost:
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde mit stärkeren traktor

Beitragvon Fendt 820 Vario » Do Apr 12, 2012 21:01

heult doch alle rum
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde mit stärkeren traktor

Beitragvon Fendt 820 Vario » Do Apr 12, 2012 21:03

Fendt 820 Vario hat geschrieben:
Ford8210 hat geschrieben:Das hängt von vielen Faktoren ab. Außer den verwendeten Materialien und der Qualität des Zusammenbaues sind ganz entscheident die Verwendung und die Beanspruchung.
Der Hersteller kann dir über die von ihm konzipierte "Lebensdauer" einer Winde Auskunft geben. Oder frag mal KwF. Oder such in den DLG-Prüfberichten Ich denke, dort könntest du auch eine Antwort bekommen. Am sichersten ist es aber, denke ich, wenn du einen professionellen Rücker mit Dreipunktanbauwinde befragst, wie viele FM er pro Jahr rückt und wie lange er seine Winde bereits hat. Dann kannst du dir eine Vorstellung machen.


diesen Beitrag braucht keiner Wiso ist der Oberschlauste von allen
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde mit stärkeren traktor

Beitragvon Chris353 » Do Apr 12, 2012 21:03

@wiso: was willst du bitte von mir? :roll: Ich bin 1. nich 13 2. habe ich erst letzte Woche hier einige Bilder hochgeladen die zeigen sollten das ich nicht nur weiter laber was ich mal gehört habe 3. gibts hier wesentlich mehr Leute die nur dummes Gelatsch von sich geben, als ich, wenn ich mal mit einen Beitrag am Thema vorbei schieße dann kannst du mir das gerne sagen, ich habe kein Problem damit, niemand ist allwissend aber warum scheißt du mich auf einmal hier so an????

@Fendt 820: Das die meisten Profi Rücker einen Festaufbau haben ist ja allgemein bekannt :D Ich weiß nur nicht so ganz was du damit ->
Fendt 820 Vario hat geschrieben:proffessionell 450><600 fm 10><12 Jahre
aussagen wolltest

lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde mit stärkeren traktor

Beitragvon wiso » Do Apr 12, 2012 21:06

@Chris353
Du warst definitiv nicht gemeint. Sorry, wenn das so rüberkam. Deine Beiträge passen scho.

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde mit stärkeren traktor

Beitragvon Chris353 » Do Apr 12, 2012 21:07

@wiso: wieso zitierst du dann meinen Beitrag und schreibst sowas dazu??

chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde mit stärkeren traktor

Beitragvon holzer95 » Do Apr 12, 2012 21:07

Sicher fendt 820 Vario, 450fm in 10 jahren :roll: :roll: :roll:

Und ich gestehe: Mit Winden und RW's kenn ich mich (noch) nicht so gut aus :oops: aber ich glaube das ich mich aus den betroffenen Diskusionen dezent zurück halte :)
LG Jonathan
Zuletzt geändert von holzer95 am Do Apr 12, 2012 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde mit stärkeren traktor

Beitragvon Fendt 820 Vario » Do Apr 12, 2012 21:09

Chris353 hat geschrieben:@wiso: was willst du bitte von mir? :roll: Ich bin 1. nich 13 2. habe ich erst letzte Woche hier einige Bilder hochgeladen die zeigen sollten das ich nicht nur weiter laber was ich mal gehört habe 3. gibts hier wesentlich mehr Leute die nur dummes Gelatsch von sich geben, als ich, wenn ich mal mit einen Beitrag am Thema vorbei schieße dann kannst du mir das gerne sagen, ich habe kein Problem damit, niemand ist allwissend aber warum scheißt du mich auf einmal hier so an????

@Fendt 820: Das die meisten Profi Rücker einen Festaufbau haben ist ja allgemein bekannt :D Ich weiß nur nicht so ganz was du damit ->
Fendt 820 Vario hat geschrieben:proffessionell 450><600 fm JÄHRLICH 10><12 Jahre
aussagen wolltest

lg. Chris


Wollte damit sagen das bei uns die Winden die wir vorher hatten bei 450-600 FM so 10-12 Jahre gehalten haben bis sie kurz vor dem ende waren

Lg
Zuletzt geändert von Fendt 820 Vario am Do Apr 12, 2012 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde mit stärkeren traktor

Beitragvon Fendt 820 Vario » Do Apr 12, 2012 21:09

holzer95 hat geschrieben:Sicher fendt 820 Vario, 450fm in 10 jahren :roll: :roll: :roll:


doch nicht in 10 Jahre *******
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde mit stärkeren traktor

Beitragvon Chris353 » Do Apr 12, 2012 21:12

Ich finde das lächerlich was fendt 820 Vario hier abzieht :lol:
erst ein unverständliches Zahlengestupsel in den Raum werfen und dann einfach weg machen und son nen scheiß dafür einsetzten in seinen Beiträgen...

Wert echt mal erwachsen :roll: Ich glaub ich kann das mit guten Gewissen zu dir sagen

Oder lass mal mehr von dir hören, Alter, Arbeit, BILDER!! ;)

Und ich würde sagen, wieder zurück zum Thema

lg Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde mit stärkeren traktor

Beitragvon Chris353 » Do Apr 12, 2012 21:13

dann hättest du das "jährlich" mal dazu schreiben müssen ;)

Edit: und das ist immer noch keine realistische Jahresleistung für einen Profi Rücker (das rücken wir im Hobby, die letzten paar Jahre :D)
Zuletzt geändert von Chris353 am Do Apr 12, 2012 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde mit stärkeren traktor

Beitragvon jungholz » Do Apr 12, 2012 21:14

Kümmer dich einfach um deinen eigenen Scheiß


das ist nicht der Ton, der hier akzeptiert wird.
Ich bitte doch den Moderator, das nicht durchgehen zu lassen.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde mit stärkeren traktor

Beitragvon Same Argon » Do Apr 12, 2012 21:21

Chris353 hat geschrieben:dann hättest du das "jährlich" mal dazu schreiben müssen ;)

Edit: und das ist immer noch keine realistische Jahresleistung für einen Profi Rücker (das rücken wir im Hobby, die letzten paar Jahre :D)


@Chris,
woher soll er auch wissen was ein Profirücker jährlich rückt?


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde mit stärkeren traktor

Beitragvon Chris353 » Do Apr 12, 2012 21:26

Vielleicht hats sein Onkel ja mal erzählt!? :mrgreen:
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde mit stärkeren traktor

Beitragvon Renault551.4 » Do Apr 12, 2012 21:45

Zunächst mal bezweifel ich stark, dass ein Profi-Rücker mit Dreipunktwinde arbeitet.
Dann glaub ich nicht, dass man unter halbwegs normalen Bedingungen mit einem Seilschlepper um die 600fm/Monat macht.
Das fällt wenn überhaupt in den Bereich: Hauptsache schnell raus und keine Rücksicht auf den Bestand. Solche hauRuck-Aktionen macht man bei den meisten Forstämtern nur einmal. Zumal das auch nichts für die eigene Gesundheit ist.

Hat man keine teure Ausrüstung brauchste auch nur ca. 10-15 fm/Tag machen und du bist in den schwarzen Zahlen. Der Rücker mit Skidder für 250.000€ Neupreis fährt gute 150fm/Monat nur für die Bank.

Zur Haltbarkeit der Winden wirst du im Hobbybereich wohl gute 20 Jahre spass damit haben. Verstand und eine gewisse materialschonende Arbeitsweise vorrausgesetzt.

Die Afa (Abschreibung für Anschaffungen) schreibt einen Abschreibungszeitraum von 9 oder11 Jahren vor(grad nicht genau im Kopf, aber :google: hilft). Also so lange sollte sie auf jeden fall halten.

Mit der Winde an nem größeren Schlepper hätte ich auch eher wenig bedenken. Man merkt ja wenns nicht mehr weiter geht. Und wenn die Bremse nicht hält hat man eben mal zu viel dran hängen. Abhängen kann man immer, wenn einem die Winde was wert ist.
Wer zuletzt lacht, hat's nicht eher kapiert . . .

Fällt der Baum beim ersten Streich, war bestimmt der Baumstamm weich.
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Estomil, fasti, Google [Bot], huabermaxl2, mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki