Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:29

seilwinde mit stärkeren traktor

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

seilwinde mit stärkeren traktor

Beitragvon änton » Do Apr 12, 2012 9:00

hallo

wir wollen uns in den nächsten wochen einen case 840 mit 67PS zulegen. wir haben eine EiFo forstseilwinde und betreiben diese mit einem 30PS carraro. da diese winde schon aus den aktuellen programm draußen ist weiß ich nicht bis wie viel PS sie zugelassen ist.
also meine frage ist:
kann wenn der traktor zu viel kraft hat für die winde das seil reißen,etc.?
oder was könnten noch für schäden auftauchen?

gruß
änton
Grüße aus den Oremountians ;)
änton
 
Beiträge: 165
Registriert: Fr Mär 30, 2012 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde mit stärkeren traktor

Beitragvon wiso » Do Apr 12, 2012 9:04

Sers,

Da passiert net viel. Die Kupplung der Winde fängt einfach an, durchzudrehen. Erhöht zwar den Verschleiss der Kupplung, aber wenn man das nicht übertreibt und gleich loslässt, wenns durchdreht, passiert nicht viel...


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde mit stärkeren traktor

Beitragvon MikeW » Do Apr 12, 2012 9:13

wenn richtig bedient ... KEINE
wir nutzen ne 4,5 t Winde an einem 105 PS Schlepper ... Null Probleme!
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde mit stärkeren traktor

Beitragvon änton » Do Apr 12, 2012 9:16

okay danke für die schnellen antworten :wink:

gruß
änton
Grüße aus den Oremountians ;)
änton
 
Beiträge: 165
Registriert: Fr Mär 30, 2012 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde mit stärkeren traktor

Beitragvon Badener » Do Apr 12, 2012 9:37

änton hat geschrieben:okay danke für die schnellen antworten :wink:

gruß
änton


Hallo!

Wie meine Vorredner schon sagen ist eigentlich nichts zu befürchten.
Nur mein Onkel hat eine alte Ritter Winde glaube so um die 3,5 oder 4t. Und hat einen neuen 90ps Allradschlepper vornedran. Wenn er langholz macht, dann kann es sein, das er mit dem Schlepper das Seil aus der Winde arbeitet, weil der Schlepper vermutlich mehr zieht wie die Bremse noch hält. Ggf. musst halt dann beim Poltern etwas vorsichtiger sein, aber wenn man mit Hirn und Verstand arbeitet, dann sollte es wirklich keine Probleme geben.

Gruß und viel Spass mit dem neuen Schlepper
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde mit stärkeren traktor

Beitragvon glashoefler » Do Apr 12, 2012 11:44

Badener hat geschrieben:
änton hat geschrieben:okay danke für die schnellen antworten :wink:

gruß
änton


Hallo!

Wie meine Vorredner schon sagen ist eigentlich nichts zu befürchten.
Nur mein Onkel hat eine alte Ritter Winde glaube so um die 3,5 oder 4t. Und hat einen neuen 90ps Allradschlepper vornedran. Wenn er langholz macht, dann kann es sein, das er mit dem Schlepper das Seil aus der Winde arbeitet, weil der Schlepper vermutlich mehr zieht wie die Bremse noch hält. Ggf. musst halt dann beim Poltern etwas vorsichtiger sein, aber wenn man mit Hirn und Verstand arbeitet, dann sollte es wirklich keine Probleme geben.

Gruß und viel Spass mit dem neuen Schlepper


Das Thema kenne ich mit der Bremse...

An unserer alten 4,5 t Winde war das auch und was hat man dann gemacht?
.
.
.
.

Man hat die Ketten in die Kettenfallen gehängt..

Naja irgendwann haben die dann mal ganz schnell nachgegeben. Mir hat es dabei das "Blech" wie beim öffnen einer Sardinendose auf eine Länge von 20 cm abgeschält :roll:

Also Achtung bei großen Traktoren und kleinen Winden :klug:

Gruß glashoefler

Ps:
Das war dann kein Spaß die dinger wieder zurück zu Biegen :(
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde mit stärkeren traktor

Beitragvon 1060Premium » Do Apr 12, 2012 12:16

kann man eigentlich sagen wie lange eine Winde hält ? Wie lang die Lebensdauer ist , Bzw für wieviele Fm sie gebaut sind ?
Ich denke mir dass es ganz unterschiedlich ist , abhängig von der Verwendung und der Beanspruchung , oder ?

Werner
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde mit stärkeren traktor

Beitragvon Ford8210 » Do Apr 12, 2012 14:48

Das hängt von vielen Faktoren ab. Außer den verwendeten Materialien und der Qualität des Zusammenbaues sind ganz entscheident die Verwendung und die Beanspruchung.
Der Hersteller kann dir über die von ihm konzipierte "Lebensdauer" einer Winde Auskunft geben. Oder frag mal KwF. Oder such in den DLG-Prüfberichten Ich denke, dort könntest du auch eine Antwort bekommen. Am sichersten ist es aber, denke ich, wenn du einen professionellen Rücker mit Dreipunktanbauwinde befragst, wie viele FM er pro Jahr rückt und wie lange er seine Winde bereits hat. Dann kannst du dir eine Vorstellung machen.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde mit stärkeren traktor

Beitragvon Fendt 820 Vario » Do Apr 12, 2012 17:54

Ford8210 hat geschrieben:Das hängt von vielen Faktoren ab. Außer den verwendeten Materialien und der Qualität des Zusammenbaues sind ganz entscheident die Verwendung und die Beanspruchung.
Der Hersteller kann dir über die von ihm konzipierte "Lebensdauer" einer Winde Auskunft geben. Oder frag mal KwF. Oder such in den DLG-Prüfberichten Ich denke, dort könntest du auch eine Antwort bekommen. Am sichersten ist es aber, denke ich, wenn du einen professionellen Rücker mit Dreipunktanbauwinde befragst, wie viele FM er pro Jahr rückt und wie lange er seine Winde bereits hat. Dann kannst du dir eine Vorstellung machen.


diesen Beitrag braucht keiner Wiso ist der Oberschlauste von allen
Zuletzt geändert von Fendt 820 Vario am Do Apr 12, 2012 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde mit stärkeren traktor

Beitragvon Chris353 » Do Apr 12, 2012 19:46

Wenn ich das richtig interpretiere meinst du das eine Winde im proffessionellen Einsatz zwischen 450 und 600fm oder zwischen 10 bis 12 Jahre aushält!?

Das passt aber irgendwie nicht so richtig zusammen für mich :? ein Profi Rücker holt doch 600fm in einen Monat raus!?

Hobbygebrauch halt ich 20 Jahre für realistisch

lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde mit stärkeren traktor

Beitragvon Fendt 820 Vario » Do Apr 12, 2012 20:10

Chris353 hat geschrieben:Wenn ich das richtig interpretiere meinst du das eine Winde im proffessionellen Einsatz zwischen 450 und 600fm oder zwischen 10 bis 12 Jahre aushält!?

Das passt aber irgendwie nicht so richtig zusammen für mich :? ein Profi Rücker holt doch 600fm in einen Monat raus!?

Hobbygebrauch halt ich 20 Jahre für realistisch

lg. Chris


diesen Beitrag braucht keiner Wiso ist der Oberschlauste von allen
Zuletzt geändert von Fendt 820 Vario am Do Apr 12, 2012 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde mit stärkeren traktor

Beitragvon wiso » Do Apr 12, 2012 20:22

Chris353 hat geschrieben:Wenn ich das richtig interpretiere meinst du das eine Winde im proffessionellen Einsatz zwischen 450 und 600fm oder zwischen 10 bis 12 Jahre aushält!?

Das passt aber irgendwie nicht so richtig zusammen für mich :? ein Profi Rücker holt doch 600fm in einen Monat raus!?

Hobbygebrauch halt ich 20 Jahre für realistisch

lg. Chris


Tja, das sind doch mal richtig qualifizierte Antworten, die unser neugescheiter 13-Jährige da von sich gibt :roll:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde mit stärkeren traktor

Beitragvon Fendt 820 Vario » Do Apr 12, 2012 20:25

wiso hat geschrieben:
Chris353 hat geschrieben:Wenn ich das richtig interpretiere meinst du das eine Winde im proffessionellen Einsatz zwischen 450 und 600fm oder zwischen 10 bis 12 Jahre aushält!?

Das passt aber irgendwie nicht so richtig zusammen für mich :? ein Profi Rücker holt doch 600fm in einen Monat raus!?

Hobbygebrauch halt ich 20 Jahre für realistisch

lg. Chris


Tja, das sind doch mal richtig qualifizierte Antworten, die unser neugescheiter 13-Jährige da von sich gibt :roll:


Kümmer dich einfach um deinen eigenen Scheiß oder sag du wie lange ne Winde hält
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde mit stärkeren traktor

Beitragvon wiso » Do Apr 12, 2012 20:45

Fendt 820 Vario hat geschrieben:Kümmer dich einfach um deinen eigenen Scheiß oder sag du wie lange ne Winde hält


DICH persönlich hat keiner gefragt, wie lange eine Winde hält. Halt einfach mal die Finger still, wenn du keine Ahnung hast und davon hast du viel. Du spamst hier das Forum mit deinen zum Teil sehr sinnfreien Beiträgen, nur um was geschrieben zu haben. Aber so warst du auch im Chat schon drauf. Hauptsache Traffic verursachen. Der Inhalt war zweitrangig.

Sowas zieht das Niveau dieses Forums derart nach unten, daß ich sagen muss, wenn das so weiter geht, brauch ich das nimmer!
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: seilwinde mit stärkeren traktor

Beitragvon Same Argon » Do Apr 12, 2012 20:55

wiso hat geschrieben:
Fendt 820 Vario hat geschrieben:Kümmer dich einfach um deinen eigenen Scheiß oder sag du wie lange ne Winde hält


DICH persönlich hat keiner gefragt, wie lange eine Winde hält. Halt einfach mal die Finger still, wenn du keine Ahnung hast und davon hast du viel. Du spamst hier das Forum mit deinen zum Teil sehr sinnfreien Beiträgen, nur um was geschrieben zu haben. Aber so warst du auch im Chat schon drauf. Hauptsache Traffic verursachen. Der Inhalt war zweitrangig.

Sowas zieht das Niveau dieses Forums derart nach unten, daß ich sagen muss, wenn das so weiter geht, brauch ich das nimmer!


Hallo Wiso,

der will doch nur spielen, der tut sonst nichts :evil: :gewitter:

Gruß Same A.


Übrigens meine Oehler-Winde ist 20 Jahre alt und ca. 80fm pro Jahr gerückt, durchschnittlich 40-60% Hangneigung. Noch keine Ersatzteile benötigt.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], erwinruhl, Estomil, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki