Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:45

Seit Juni schwanger, nächste Woche kommt das Baby !

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
105 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Seit Juni schwanger, nächste Woche kommt das Baby !

Beitragvon Th007mas » Do Dez 01, 2011 0:22

Hallo,
es sieht schon sehr professionel aus, die 3RM pro Stunde sehe ich auch so.
Ähnliche Erfahrungen habe ich mit einem Eigenbau SSA in ähnlicher Größe.

Am wichtigsten ist es den gesamte Materialfluss und sämtliche Randbedingungen zu betrachten und nicht nur die Maschine für sich.
z.B. Unabhänigkeit von Temperatur und Regen.
Unabhänigkeit von kalten und warmen Temperaturen optimiere ich bei uns jetzt auch duch Tankheizungen für die Öle. (Regenschutz haben wir schon)

ich denke bei Kettensägen SSA kommt man um eine Sägesähneabsaugung kaum vorbei. Ich denke spätenstens in einem Jahr wirst Du Gummiprinz die beiden Maschinen damit nachrüsten, dann damit spart sich der Staplerfahrer wieder etwas Zeit.

Zur Reinigungstrommel, in Hannover stand ja ein Packfix darunter. Das ist nicht immer die eleganteste Lösung.
ich denke bei deiner Menge wird sich ein Hächselsystem rechnen können. So würden diese Kistenabholung durch die Staplerfahrer auch entfallen. Eventuell kann man das mit den Sägespähnen kombinieren.

Was hier auch noch keimem aufgefallen ist. Gummiprinz hat beim neuen Posch ein 15 fach und ein 12 fach Messer. Für einen der nur einen SSA besitzt ist diese Kombination etwas unsinnig, weil man kein passendes Kreuz ohne Ringemsser für die kleineren Durchmesser hat. Aber Gummipring fährt auf dem neuen SSA normalerweise nur Holzdurchmesser die ein Ringmesser erfordern, und auf dem bestehenden SSA die kleineren Durchmesser. So hat er für verschiedene Durchmesser stets optimale Spaltmesser und keinen unnötigen erhöhten Spreißenabfall am Sieb.

Die Anlage habe ich in Hannover auch gesehen, der Zugang zum Spaltkanal ist sehr ergonomisch gelöst, finde ich. So lassen sich die Zugriffzeiten bei krum eingefallenen Holzstücken minimieren.

Die Reifenhandel Mitarbeiter kann er so im Winter voll beschäftigen und die Kunden die Reifen oder Holz kaufen, werden sicher auch oft Kunden der jeweils anderen Sparte.
Gummiprinz lernt schon sehr schnell.

Am besten du macht es noch wie der Reiman in den USA. Du lädst hier über das Forum verrückte Hobbyholzer ein, und die dürfen dann eine Woche in ihrem Urlaub mitarbeiten.
Geld bekommen die keins.Und weniger als eine Woche lässt du nicht zu, da du die Leute ja noch anlernen musst.
Nur die Urlauber, die die Nachschicht arbeiten, kriegen ein paar Euros, da du dann ohne Zusatzinvestitionen die Brennholzmenge so noch mal um realistische 50% erhöhen kannst.

Thomas
Th007mas
 
Beiträge: 100
Registriert: So Okt 25, 2009 0:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seit Juni schwanger, nächste Woche kommt das Baby !

Beitragvon Flozi » Do Dez 01, 2011 6:28

Hy
@Gummiprinz
Alles klar Danke
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seit Juni schwanger, nächste Woche kommt das Baby !

Beitragvon Robiwahn » Do Dez 01, 2011 7:55

McTimber956 hat geschrieben:Habe deine beitraege schon einige wochen verfolgt Gummiprinz und wollte mal fragen wie du die Woodbags wieder entleerst bei der Menge die du machst sicherlich nicht per Hand.
Ps könnte ich eventuell mal so 3 Saecke zur Probe bokommen
Mfg McTimber956


Das macht sicherlich nicht der gummiprinz, sondern der Kunde :wink:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seit Juni schwanger, nächste Woche kommt das Baby !

Beitragvon gummiprinz » Do Dez 01, 2011 10:55

Mc Timber59@
Die Bags bleiben bei uns beim Kunden. Wir haben Spezialhänger die extra für die Woodbags konstruiert wurden, damit sind wir extrem schnell und flexibel. Stelle Euch dann einmal so ein Foto ein. bags kannst Du jederzeit bestellen zu a € 14,40.- exkl. Mwst. 6 Stück passen in ein DPD Paket zu a € 14.- zustellkosten Österreich oder € 28.- Kosten in Deutschland oder Schweiz. Ab 100 Stück stellen wir dann per LKW Palette zu, Es gibt auch eine Preisstaffel die bei 1200 Stück endet mit € 13,80.-.
Th007mas@ Bei Dir sieht man dass Du ein Profi bist, hast fast alles richtig erkannt. Die Späne werden aber nicht mit Kisten weggebracht sondern der Staplerfahrer schüttet den Kippmuldenbehälter in einen 40 Kubikmeter Container. Den verkaufe ich wieder an ein Fernheizkraftwerk.
Robiwahn@ Da haste Recht :lol: schlichten und wegräumen muss noch der Kunde. Aber unser Erfolg liegt natürlich auch an den Woodbags , denn eine beachtliche Prozentzahl an Kunden braucht durch die Bags nicht mehr sofort wegräumen. ich stelle diese praktisch mit Regenschutz an seine Wunschstelle im garten oder auch in die Garage. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seit Juni schwanger, nächste Woche kommt das Baby !

Beitragvon gummiprinz » Do Dez 01, 2011 11:09

Das ist unser Woodbaganhänger, von dem haben wir 2 Stück, ein Dritter wird gerade gabaut. Es passen 7 RM drauf ( ohne Überladung 6 :lol: ). Die Elektroseilwinde zeiht den bag nach oben, worher wurde die Laufkatzenschiene nach hinten rausgezogen und der fahrer stellt den bag hinter dem Anhänger ab. Es passen immer 2 nebeneinander. Er fährt noch 2 mal mit dem geländewagen ein Stück vor und in wenigen Minuten ist fertig abgeladen. Zahlt der Kunde € 29.- Aufpreis, hat der Fahrer einen Spezialpalettenhubwagen mit der als Besonderheit Autoreifen hat. Dann kann ich die bags im Garten an beliebiger Stelle platzieren. Alle unserer Mitbewerber kippen das Holz bei jedem Dreckswetter vors Haus. lg gummiprinz
Dateianhänge
Woodbag Anhänger.JPG
Woodbag Anhänger.JPG (307.04 KiB) 2203-mal betrachtet
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seit Juni schwanger, nächste Woche kommt das Baby !

Beitragvon Tobi107 » Do Dez 01, 2011 12:33

Hi Gummiprinz,

darf ich mal ganz unverschämt Fragen was Du für so einen Woodbag mit Buchenholz verlangst?
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seit Juni schwanger, nächste Woche kommt das Baby !

Beitragvon gummiprinz » Do Dez 01, 2011 14:59

Tobi107@ Dieses Saison waren unsere Preise € 95.- für 50 cm, € 98.- für 33cm und € 102,- für 25 cm. Immer Rotbuche und natürlich unter 20 % Restfeuchte. lg gummiprinz PS; Denke kommende Saison um je € 4.- mehr.
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seit Juni schwanger, nächste Woche kommt das Baby !

Beitragvon Holder A55 » Do Dez 01, 2011 21:00

Da steht so mancher Woodbag: 48.266152,16.463246
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seit Juni schwanger, nächste Woche kommt das Baby !

Beitragvon gummiprinz » Fr Dez 02, 2011 18:48

So meine Lieben Holzer, der Gummiprinz meldet Euch dass der K540 heute Nachmittag nach einer Woche Aufbauarbeit seine erste Stunde durchgelaufen ist. Alles zu montieren bzw.adaptieren hat 240 Mannstunden verschlungen. Ich denke die Investition in das Posch Gerät hat sich gelohnt. In einer Stunde schafften wir 7 rm Brennholz, dass ist schon sehr beeindruckend.
Leider haben wir noch ein gravierendes technisches Problem, das Förderband taugt nix. Entweder steht es zu steil oder ist zu wenig gerippt. Vorm Messer türmt sich dann ein mächtiger Haufen Scheitholz und verhindert, dass die Messer auf und ab fahren können.
Hier brauchen wir noch eine rasche Lösung. Ich denke das wir ab Mittwoch an einzelnen Probetagen mit beiden Automaten über 60 rm pro Tag schaffen. An Spitzentagen Richtung 70 rm. Das wäre schon eine enorme Tagesleistung. Am Montag müssen wir noch kleinere Umbauten vornehmen, z.B. bekommt der Maschinist einen Bildschirm mit Videoübertragung was sich nach der Spänetrommel tut. Erst jetzt haben wir festgestellt, dass man keinen direkten Sichtkontakt hat und die Woodbags überfüllt. Nächste Woche werde ich dann meinen Beitrag schließen mit Link zu einem Youtoube Video. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seit Juni schwanger, nächste Woche kommt das Baby !

Beitragvon deukalion » Fr Dez 02, 2011 20:48

hi,
sind auf dem Band keine Mitnehmer? Ansonsten kann man die vielleicht nachsetzen(lassen) ? dann sollte das eigentlich fluessig laufen :) haette auch gern so einen ^^ aber kommt zeit kommt rat :) Die Preise sind beeindruckend, das bezieht sich doch auf 1,5 SRM, oder? Und ist das mit Anlieferung? macht ja gerade mal 65€/Srm.
deukalion
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Jun 09, 2011 14:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seit Juni schwanger, nächste Woche kommt das Baby !

Beitragvon urfuture » Fr Dez 02, 2011 20:56

Servus gummiprinz,

viel Glück mit der 540er, warum hast du kein 18 Spaltkreuz bestellt ? Die 35 Tonnen Spaltkraft reichen locker für ein 18er. Hoffentlich hast du mit der Trommel mehr Glück als ich, meine hat Posch ohne Propleme nach 800 Srm zurückgenommen.
Die 540er ist für 2500 Bst ausgelegt, nach meiner Erfahrung (4000 Srm mit der 540er)) kannst du 10 000 Srm/Jahr, im Schichtbetrieb noch mehr, produzieren.

Vielleicht liege ich falsch, aber ich würde eine von 6 - 22 Uhr laufen lassen.
urfuture
 
Beiträge: 186
Registriert: Do Apr 12, 2007 20:31
Wohnort: Kärnten
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seit Juni schwanger, nächste Woche kommt das Baby !

Beitragvon McTimber956 » Fr Dez 02, 2011 23:32

Hi Gummiprinz sag mal dekt ihr die woodbags eigentlich ab zum trocknen oder lasst ihr die einfach draußen stehen und habt ihr nen großabnehmer für euer holz oder liefert ihr alles nur an kleinkunden aus
McTimber956
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi Nov 30, 2011 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seit Juni schwanger, nächste Woche kommt das Baby !

Beitragvon Falke » Sa Dez 03, 2011 10:13

@McTimber956
Lies' einfach alle Seiten dieser Beitragsfolge oder von dieser - und deine Fragen werden beantwortet ...
(in Kurzform : abdecken - ja, im Freien -ja, Lieferung an Endkunden.)

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seit Juni schwanger, nächste Woche kommt das Baby !

Beitragvon gummiprinz » Sa Dez 03, 2011 11:01

falke@ danke das Du meine Texte komplett liest :lol: :lol:

urfuture@ Über das 18er Kreuz habe ich mich nicht drüber getraut. Posch gibt darauf nicht die geringste Garantie. Das Problem ist, dass der 35 Tonnen Stempel natürlich auch das Holz durch das 18er Kreuz drückt, aber die Belastung für das Kreuz ist enorm. Es kam anscheinend bei manchen Kunden zur Zerstörung des Kreuzes. Mir ist aber beim 18er Kreuz aufgefallen, bzw. beim ersten Angebot des 15er, dass Posch den Innenring immer auf 26 cm Durchmesser belässt. Das fand ich dämlich. Mein neues 15er Kreuz hat 30 cm Durchmesser. Dadurch werden die Scheiter im Innnenkreis etwas größer, sind aber immer noch handlich, weil es 5 sind, statt wie 4 beim 12er Kreuz. Für die äußeren Scheiter wirkt sich diese kleine kosmetische Anpassung stark aus, da Du jetzt je 2 cm Stärke wegnimmst. Der Spaltdruck ist zum 18er reduziert, trotzdem bekommst Du bei einem 55 cm Baum nur 12,5 cm ans Außenscheit.
Voriges Jahr hatten wir einen Schichtbetrieb von 6 - 22 h ( tatsächlich :D ), hat sich aber nicht bewährt. Das Personal kommt vor allem solange es noch finster ist extrem langsam in die Gänge und die Unfallgefahr ist auch nicht zu unterschätzen. Wir stapeln am Polterplatz 6 Meter die Rundstämme auf und Du musst den Gang des Traktors etwas schneller einlegen als der Vetttel, wenn sich die Bäume einmal in Bewegung setzen. Im Traktor kann nichts passieren, aber der Frontlader ist schnell hinüber wenn Dir die Bäume drauf knallen. Zweites Problem sind die Überstunden, wenn Du korrekt abrechnest bringen Dich die Sonderzuschläge um.

deukalon@ Das werde ich heute mit Posch noch auf der Agro Messe in Tulln abklären. Am K4000 sind nämlich Metallwinkel als Mitnehmer drauf. Am Gunmmiband des K540 leider nicht lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seit Juni schwanger, nächste Woche kommt das Baby !

Beitragvon lausbua » Sa Dez 03, 2011 13:09

Hallo Gummiprinz,

ich bin schwer beeindruckt, wie professionell bei dir die Brennholzaufbereitung abläuft. Hut ab!
Ich habe selber seit zwei Jahren eine Eigenbau Sägespaltmaschine aber nur zum Eigenerwerb. Nur mein 16-fach Spaltkreuz macht mir immer noch ein bißchen Sorgen, da es sehr viel Kraft braucht. Ich drücke derzeit mit etwas über 30to. was aber oft zuwenig ist (Buche, max 55cm Durchmesser).
Könntest du evtl. mal Bilder von dem 15-fach Spaltkreuz deines neuen Posch 540er machen, ich bräuchte für eine Neukonstruktion meines Spaltkreuzes noch ein paar Anregungen.

Übrigens, ich schaffe in einer Stunde mit 3 Mann (ein Maschinist, einer der Belädt und einer zum Abtransport der Scheite) ca. 1,5 bis 2 RM im Durchschnitt. Es kommt wie von dir schon beschrieben stark auf den Holzdurchmesser und die anfallenden Reparaturen an, sodaß man ehrlicherweise eigentlich nur einen Mittelwert angeben kann, Urlaubstage habe ich natürlich keine berücksichtigt, ist ja bei mir alles Urlaub :)

Beste Grüße von der Alb!
Lausbua
lausbua
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Nov 24, 2010 14:54
Wohnort: Mitten auf der Schwäbischen Alb
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
105 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055, Vochtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki