Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 2:21

Seitenwände Pferdeanhänger/Viehtransporter erneuern

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenwände Pferdeanhänger/Viehtransporter erneuern

Beitragvon countryman » Mi Jul 12, 2023 11:00

Bei den genannten Bedingungen korrodiert Alu in Kontakt mit z.B. Stahl oder auch Edelstahl, denn das ist in dem Fall das edlere Metall und die Oxidschicht die Alu normalerweise schützt hilft dann auch nicht 100%.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenwände Pferdeanhänger/Viehtransporter erneuern

Beitragvon langholzbauer » Mi Jul 12, 2023 11:22

Die Einrede mag berechtigt sein.
Dem lässt sich mit Kunststoff, Epoxidharz oder gutem Lack recht gut begegnen.
Selbst ,wenn nichts davon zur Anwendung kommt, wird Alu mit verzinkten Schrauben noch deutlich länger halten, als neue Siebdruckplatten. :wink:
Übrigens gibt es auch gern Korrosions-Probleme mit Alu- Riffelblech auf bereits angeweichten Holzwerkstoffen...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenwände Pferdeanhänger/Viehtransporter erneuern

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Jul 12, 2023 11:52

Ich mag Holz als Baustoff , auch zum verarbeiten usw .... aber nur da wo es seine Berechtigung hat .

Soll jeder machen wie er möchte, aber heutzutage (Jahr 2023) würde ich weder für Rind und Schwein noch für Pferd einen Anhänger mit Holzanteilen kaufen .
Es gibt genügend Alternativen als Edelstahl oder veredeltem Blech , oder auch Kunststoff die der Feuchtigkeit und dem Mist/Urin nichts oder kaum was anhaben können.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenwände Pferdeanhänger/Viehtransporter erneuern

Beitragvon langholzbauer » Mi Jul 12, 2023 12:32

Der Meinung bin ich auch.
Aber gerade im Bereich Viehtransport kommt neben den natürlichen Einträgen aus dem Urin der Tiere noch die ganze Feuchtigkeit aus den ständig steigenden Hygieneanforderungen hinzu.
Wo früher frisches Stroh oder Sägespäne reichten, muss heute alles gewaschen werden..
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenwände Pferdeanhänger/Viehtransporter erneuern

Beitragvon Alla gut » Mi Jul 12, 2023 18:35

Bei Kippern ist fast überall Holz schon lange passe .
In den 80er baute Krone Kipper mit Alubordwänden .
Davon fahren noch einige Alu Krone in meiner Gegend rum .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenwände Pferdeanhänger/Viehtransporter erneuern

Beitragvon Sturmwind42 » Do Jul 13, 2023 6:47

Alla gut hat geschrieben:In den 80er baute Krone Kipper mit Alubordwänden .
Davon fahren noch einige Alu Krone in meiner Gegend rum .
Und warum baut er die heute nicht mehr ? Wird seine Gründe haben ! Kommt immer auf den Einsatzzweck an und die Behandlung / Pflege damit .
Nicht umsonst wird sogar Hardox Stahl verwendet .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenwände Pferdeanhänger/Viehtransporter erneuern

Beitragvon Badener » Do Jul 13, 2023 7:40

Also das Argument lasse ich nicht gelten. Es fahren auch noch Bennenwagen aus Holz rum oder gar Leiterwagen.
Auch gibt es neue Anhänger mit Holzaufbau. Natürlich ist das jetzt nicht das Maß der Dinge.

Aber wenn ich sehe wie lange der Anhänger jetzt gehalten hat (15Jahre) und der Stand im Freien. Das ändert sich jetzt dieses Jahr zudem auch noch - ich baue ja nochmal einen Schuppen. Ich denke da wird der mir locker noch 10 Jahre ausreichen oder sogar länger und dann wird es eh zeit für sowas:
https://www.anhangershop24.com/product/ ... raluboden/
oder sowas:
https://www.anhangershop24.com/product/ ... he183-35t/

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenwände Pferdeanhänger/Viehtransporter erneuern

Beitragvon Sturmwind42 » Do Jul 13, 2023 11:07

Ich kenne weder deine Ansprüche noch das "Material" was transportiert werden soll.
Von der Firma zu deinem mittleren Link war erst ein Kollege da der gejammert hat : nagelneuer Anhänger und die Ladeklappe durchgebogen , aber bestimmt 5 cm . Firma stellt sich quer .
( Pritsche ja v denen , Pferdetransporter besser nein )
Bei der Ifor Blechbüchse würde ich auch zuerst schauen wie einfach der Holzboden zu tauschen ist . Auch hier würde mich Holz stören .
Ansonsten nach persönlichen Vorlieben und Einsatzzweck ! Logisch gibts in Holz noch zu kaufen !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenwände Pferdeanhänger/Viehtransporter erneuern

Beitragvon Badener » Do Jul 13, 2023 12:21

Ich brauche meinen Anhänger in der Regel min. 4 mal im Jahr.

Frühjahr: Schafe auf die große Anlage umsetzen
Sommer: Kalb/Kälber zum Metzger bringen
Herbst: Lämmer zum Metzger bringen
Herbst: Schafe auf die kleine Anlage umsetzen

Und dann noch manchmal den Bullen ausleihen oder mal eine Kuh holen/wegbringen.
Pferde werden selten rumgekarrt.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenwände Pferdeanhänger/Viehtransporter erneuern

Beitragvon Sturmwind42 » Do Jul 13, 2023 15:27

Lämmer Schafe Kälber , alles kein Problem mit so einem Hummerbauer , wenn der Bulle aber mehr als 550 kg wiegt , vielleicht noch etwas ungestüm auf der Rampe poltert, dann würde ich da schon Bauchweh bekommen .
Das ist halt alles recht filigran . Auch wenn du den nur wenige mal brauchst, "messen" würde ich dem am schwersten Stück Vieh ! Aber vielleicht ists ja nur ein kleiner Angus mit 400kg, der aus der Hand frisst. ;-)
Bei den Kaltblut"menschen" , zumindest die , die öfters fahren , sind Anhänger der Firma Sigg ein "muss" .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenwände Pferdeanhänger/Viehtransporter erneuern

Beitragvon Englberger » Do Jul 13, 2023 18:25

Hallo,
hab nen billigen polnischen 2Pferdehänger 2to Zgg seit über 30 Jahren. War 3600 Mark inclusive. Stand nur draussen. Wir haben die Platten umgedreht letztes Jahr weil unten durchgefault und oben gut. Boden mit GFK ausgebessert, überzogen und wird wohl noch 15 Jahre halten.
Bowdenzüge aus Inox jetzt und Bremsen geputzt.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenwände Pferdeanhänger/Viehtransporter erneuern

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Jul 14, 2023 9:27

Da vermute ich mal schwer innerbetrieblicher Einsatz in kleinem Rahmen und das zweimal jährlich .
Wie kommt man auf die Idee faule Bretter umzudrehen und nicht durch neue zu ersetzen ? Liebst du das Risiko ?
Drehst du Mitte Woche auch die Unterhose um, die Bremsspur nach aussen ? :D

Oder kann man sich doch mit dem Anhänger auch auf etwas elitäreren Veranstaltungen sehen lassen, ohne gleich aufzufallen ? Wohl eher nicht ...
Wie so oft , es kommt einfach drauf an was man damit machen möchte .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenwände Pferdeanhänger/Viehtransporter erneuern

Beitragvon Englberger » Fr Jul 14, 2023 10:25

Sturmwind42 hat geschrieben:Oder kann man sich doch mit dem Anhänger auch auf etwas elitäreren Veranstaltungen sehen lassen, ohne gleich aufzufallen ? Wohl eher nicht ...
Wie so oft , es kommt einfach drauf an was man damit machen möchte .

Hallo,
in F sieht man das locker.Da kommen die Reiter mit ihren Rindertransportern (3,5to mit Viehaufbau) und andere mit Uralthängern.
Da t¨t man eher mit nem Neuen negativ auffallen. (Die reichen Deutschen)
Andere Länder andere Sitten.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenwände Pferdeanhänger/Viehtransporter erneuern

Beitragvon T5060 » Fr Jul 14, 2023 11:00

Sturmwind42 hat geschrieben:
Alla gut hat geschrieben:In den 80er baute Krone Kipper mit Alubordwänden .
Davon fahren noch einige Alu Krone in meiner Gegend rum .
Und warum baut er die heute nicht mehr ? Wird seine Gründe haben ! Kommt immer auf den Einsatzzweck an und die Behandlung / Pflege damit .
Nicht umsonst wird sogar Hardox Stahl verwendet .


Rudolph-Kipper verbaut Koskiden.de als Holzbordwände, das macht ganz einfach eine Tonne mehr Zuladung.
Bekannterweise war uns der Kipper ja auch schon mal beladen umgefallen und es war nichts passiert.
Das sind schon geil verarbeitete Bordwände. In der Wohnung/Büro haben wir auch einiges von dem Koskiden-Zeugs verarbeitet
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34909
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenwände Pferdeanhänger/Viehtransporter erneuern

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Jul 14, 2023 11:27

Englberger hat geschrieben:Hallo,
in F sieht man das locker.Da kommen die Reiter mit ihren Rindertransportern ...
Ok das kann ich mir sehr gut vorstellen ! Das ist in F. einfach anders .
Kann man hier auch machen, aber man wird beäugt ! Und wenn man ein hochpreisiges Pferd verkaufen möchte und das aus so einen Hänger aussteigt -- geht in BRD nicht bis schlecht .
Was ich schon gemacht habe , als 3 Mutterstuten mit Fohlen bei Fuss auf das gleiche Championat mussten, das ich mit dem Schlepper und zwei PKW s angereist bin . Aber gut da kennen mich fast alle, da geht das noch .
Im Osten BRD war das mit dem Schlepper , Anfang der 2000 er ganz normal, wie es heute ist weiss ich nicht .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki