Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 2:21

Seitenwände Pferdeanhänger/Viehtransporter erneuern

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenwände Pferdeanhänger/Viehtransporter erneuern

Beitragvon Badener » Fr Aug 04, 2023 7:29

Hallo nochmal,

Sturmwind Du hast mich inspiriert. Hier nochmal die Sturmwind-Gedächtnisfelgen ^^
Sturmwind_Gedächtnisfelge.jpg
Sturmwind_Gedächtnisfelge.jpg (206.13 KiB) 660-mal betrachtet


:D 8)

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenwände Pferdeanhänger/Viehtransporter erneuern

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Aug 04, 2023 11:32

Na schau , das schaut doch schon mal viel besser aus und macht dem Prüfer mehr Eindruck !

SW-like sind die allerdings nicht , denn dann wäre weder Radschraube noch Nabendeckel überspritzt !
Schlussfolgerlich dürfte auch die Innenseite nicht behandelt worden sein und der Rost wird bald wieder durch die Löcher hervorgekrochen kommen . Fürn "Moment" aber ok !
Na erwischt gell ? ;-)
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenwände Pferdeanhänger/Viehtransporter erneuern

Beitragvon Badener » Fr Aug 04, 2023 12:20

Naja ich sagte ja, ich brauchte den gestern. Musste halt auch wieder mal schnell gehen. Da der Anhänger aber ab jetzt (OK wenn sie mal fertig ist) in der Halle steht ist es mit dem Rost Au nimmer so ein thema und wenn doch dann mach ich's halt nochmal richtig.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenwände Pferdeanhänger/Viehtransporter erneuern

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Aug 04, 2023 19:19

Das ist doch das berühmte "Bauerblind", drüber spritzen und fettich ...

Vor ca einem Jahr dachte ich mir an meinen Planenhänger , mensch die Felgen musst auch mal richten !

Dann musste der zum TÜV zur Anhängerwerkstatt , da mir schon schwante dass neue Bremsen rein müssen .
Und was machen die "Zack ,neue Reifen samt Felgen drauf " ( 10 Zoll ) .
Das hat aber nichts mit den leicht rostigen Felgen zu tun, das ist Standard ! Wird nicht mehr montiert !
Dann hab ich mir aber die alten Reifen schön mitgeben lassen . Glaube das hat ihm nicht gepasst .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Seitenwände Pferdeanhänger/Viehtransporter erneuern

Beitragvon Badener » Mo Aug 07, 2023 7:37

Naja einfach nur drüber gejaucht habe ich auch nicht ;) Ich habe vorher schon Abgeschliffen - ganz so stümperhaft bin ich dann doch nicht unterwegs :mrgreen:

Die Breitreifen von meinem Deutz habe ich schon seit ca. 3 Monaten beim Sandstrahlen und der kommt mit den Felgen nicht bei. Da habe ich richtig gemacht. Reifen demontiert und nur die Feldgen weggebracht. Die werden dann grundiert; lackiert und anschließend neu montiert.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki